Zoomstufe nach Zieleingabe...???

Former Member
Former Member
Hallo,

wenn man z.B. einen Track oder eine Route aufruft, wird in Abhängigkeit von der Streckenlänge eine große Zoomstufe gewählt, um die Tour komplett auf der Karte anzeigen zu können. Drückt man anschließend auf LOS, wird allerdings die große Zoomstufe beibehalten und man muss umständlich mehrfach die IN Taste drücken, um wieder auf seine persönliche Einstellung zu gelangen.

Beispiel: Ein Track wird mit Zoomstufe 12 km auf der Karte angezeigt. Wenn man nun auf die bevorzugte Zoomstufe von z.B. 80 m kommen möchte, muss insgesamt 11x auf IN gedrückt werden. Vielleicht gehen hier die Meinungen auseinander, aber ich halte das für sinnlos und unnütz, da niemand bei so einer großen Zoomstufe navigieren kann. Noch dazu sieht man bei so großen Maßstäben auch keine Kartendetails mehr. Ein Autonavi zeigt ja auch nach der Routenberechnung einen sinnvollen Kartenausschnitt an, der dann falls notwendig noch über +/- eingestellt werden kann.

Also Garmin, welchen Sinn macht das und wieso kehrt das Gerät in der Kartenansicht nicht automatisch zur ursprünglich gewählten Zoomstufe zurück?
Ich verwende kein Auto-Zoom und möchte es auch nicht.

Gruß
Markus