Positionsaktualisierung sehr langsam - Bedienfehler?

Former Member
Former Member
Folgende Situation: Ich möchte mit meinem GPSmap 62s zum Cachen fahren. Zu Hause wähle ich den gewünschten Cache aus, steige ins Auto und fahre zum Ausgangspunkt der Cachesuche. Mein GPSmap 62s führt mich zuverläsig, schnell und so wie ich es erwarte zum Ziel.

Dort angekommen geht es zu Fuß weiter. Natürlich viel langsamer als mit dem Auto. Das macht sich insbesondere am Garmin bemerkbar. Positionsänderungen werden langsam oder gar nicht angezeigt. Meint das GPS etwa ich säße noch im Auto? Vernünftig Cache suchen kann man mit dieser Anzeige jedenfalls nicht.

Was hilft? GPS aus- und gleich wieder einschalten. Jetzt werden meine Richtungsänderungen und Bewegungen zeitnah auf der Karte angezeigt. So wie ich es gewöhnt bin und wie man durch den Wald irrend Schätze suchen kann.

Ist das bei Euren Geräten auch so? Gibt es einen Trick, das man das GPS nicht jedes Mal Aus- und Einschalten muss? Liegt es an der Firmwareversion (2.7)?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Um die Diskussion mal wieder auf eine sachliche Basis zu stellen:



    Gerne. Man hilft ja gerne falls man kann.
    Dass es nicht an der Firmware liegt hat Markus ja auch bestätigt, so kenne ich es auch vom Bekanntenkreis.

    Das mit den Karten wäre halt wichtig, denn:
    Ich verwende die im 62s mitgelieferte interne Karte und stelle auch nichts um.


    Ist es wirklich "nur ein s oder ein st Modell?

    Das S Modell hat nur die Basiskarte. Das ST Modell die Freizeitkarte von Garmin.

    S, also Basiskarte plus "auf STrasse zeigen" (sind ja nur Autobahnen und Fernstrassen) macht schon seeeehr weite Sprünge.
    Positionen werden NACH ZEIT ermittelt, soweit waren wir auch schon.
    Jetzt will das Gerät evtl. JEDE SEKUNDE die Position im Wald ermitteln und dann aber gleichzeitig innerhalb dieser kleinen Sekunde schaun ob sich nicht eine Strasse in der Nähe befindet auf die sie zeigen soll.

    Im Auto fähfst Du auf der STrasse, hier fällt diese Rechenarbeit (springen auf STrasse) weg.

    Du verstehst meine Überlegung?

    Konntest Du schon testen ob "auf STrasse zeigen" AUS was gebracht hat?)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo!

    Hab heute mal das 62s mit auf meine Hunderoute genommen. Erst gefahren (Profil: Fahrzeug), anschliessend umgeschalten auf "Klassisch". hatte keine Probleme dabei.

    Firmwareversion 2.7 / Topo 2010

    Im Fahrzeugprofil ist "auf Strasse an", bei klassisch aus.

    Gruß
    schorsch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Konntest Du schon testen ob "auf STrasse zeigen" AUS was gebracht hat?)


    Noch nicht. Werde es aber morgen auf dem Weg zur Arbeit mal testen. Erstmal danke an Alle die mitgeholfen haben. Melde mich dann wieder...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hatte es erst am Wochenende so, und hatte es auch so interpretiert... was ist da los, die Position aktualisiert sich nicht... ...bis ich darauf kam...

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Habe es heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit mal ausprobiert:

    - Option "Auf Straße zeigen" deaktiviert
    - Geocache ausgewählt
    - losgefahren

    Die noch am Wochenende beobachtete langsame Positionsaktualisierung ist damit nicht mehr zu beobachten. Vermutlich sind mit der Deaktivierung der Option rechenintensive Routinen im GPS ausgeschaltet worden.

    Auch ein anderer Effekt, das der Kartenaufbau in einer stark gezoomten Darstellung nicht mehr vollständig erfolgt (Darstellung einer "Halben Karte", dann bereits Neuaufbau der Anzeige) scheint weg zu sein.

    Nochmal Danke an Alle die hier Tips gegeben haben :)