Zusatzinfos auf 62er Serie

Former Member
Former Member
Hallo,

ich überlege mir ein 62s zu kaufen, insbesondere auch wegen des paperless caching. Dabei will ich nicht geocachen sondern die Möglichkeit haben zusätzliche Infos zu einem Wegpunkt oder Track zu erfassen und zwar zum einen am PC zu Hause mit der Möglichkeit dieses Infos auf das Gerät zu übertragen und im Gelände papierlos abzurufen und was auch klasse wäre, wenn man im Gelände noch auf dem Gerät Zusatzinfos erfassen könnte.
Geht so etwas ?
Ich konnte hierzu aber in der Dokumentation keine weiterführenden Hinweise finden.
Hier im Forum finden sich einige Hinweise, dass dies geht allerdings bräuchte man Zusatzsoftware und einen Premium Account ????
Auf der Infoseite zum 62s steht etwas was man so interpretieren könnte, dass Infos welche in einer GPX Datei enthalten sind angezeigt würden, was dann ja auch ohne Premium Account und Zusatzsoftware möglich wäre.
Kann mir hierzu evtl. jemand genaueres sagen ?

Danke + Grüße

Tobias
  • Hallo!

    Du willst paperless cachen, aber du willst nicht geocachen? Wie jetzt?

    Welche Infos möchtest du zu einem Wegpunkt oder Track erfassen?

    Man kann Wegpunkte und Tracks vom PC zum 62s übertragen und umgekehrt. Die übertragenene Tracks und Wegpunkte kann man im Gelände natürlich nutzen. Aber welche Infos willst du im Gelände abrufen und ergänzen?

    Zusatzsoftware und ein Premium Account bei www.geocaching.com sind eine sinnvolle Sache wenn man Geocachen will. Notwendig sind sie allerdings nicht zwingend, Ich bin mir allerdings eh nicht sicher, was genau du willst.

    Anfragen gern auch per PM, da gebe ich auch gern meine Mailadresse raus.

    Werner...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    mir geht es um geologische Erscheinungen verschiedener Art wie zB Dolinen. Von diesen habe ich Lage und einige Merkmale in einer Datenbank vorliegen. Das können zB sein Höhe / Breite / Tiefe . Es kann aber auch ein Prosatext aus einer Veröffentlichung zu einem aufgelassenen Steinbruch o.ä. sein. Mit meinem Etrex habe ich mir ein kompliziertes System ausgedacht, wie ich Waypoints benenne damit ich schnell erkenne um was es sich handelt. ZUsätzlich habe ich immer eine halbe Bibliothek auf Zetteln dabei mit genaueren Zusatzinfos zu den Waypoints.
    Wenn ich nun solche Zusatzinfos im 62st ablegen könnte (mir würde hier auch ein Textfeld mit 500 Zeichen reichen) wäre mir schon sehr geholfen. Wenn ich sie gar zu einem Waypoint vor Ort noch editieren könnte wäre es perfekt.
    Ich dachte mir vielleicht kann ich die Paperless Caching Funktion dazu benutzen, aber ob dies geht ist aus der Doku von Garmin nicht ersichtlich.

    viele Grüße

    Tobias
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    so jetzt habe ich mich in die Hintergründe etwas vertieft und kann meine Anforderungen glaubeich etwas genauer formulieren:
    Mann kann zu einem Wegpunkt in einer GPX-Datei eine mehrzeilige Beschreibung Tag <desc> und einen mehrzeiligen Kommentar Tag <cmt> hinterlegen. Sind die Inhalte dieser beiden Tags auf dem GPSmap 62 sichtbar ?
    Dann habe ich hier einen Screenshot gefunden der die Eingabe eines Kommentars zeigt. Geht dies nur zu einem Geocache oder auch zu einem Waypoint ?

    Tobias
  • Wenn ich mit meinem 62s Wegpunkte anlege, dann kann ich dort einen Kommentar angeben (der Dialog sieht etwas anders aus als bei deinem Screenshot), aber der Kommentar kann nur 50 Zeichen lang sein. Das ist dir vermutlich zu wenig!?

    Bei einem Geocache konnte ich bisher immer nur beim Loggen einen Kommentar angeben. Wie lang der sein darf, habe ich nicht getestet.

    Die Dolinen als Wegpunkte mit Kommentar auf das Gerät zu laden sollte gehen. Fragt sich nur, wie lang der Kommentar dann sein kann. Du kannst mir gern eine Datei zukommen lassen, dann teste ich das für dich. Dann kannst du auch eine Datei mit <desc> und <cmt> basteln.

    Bei Caches können die Beschreibungen lang sein, können html-formatiert sein und können komfortabel angezeigt werden. Unter Umständen könnte es also tatsächlich sinnvoll sein, eine Pseudo-Cache-gpx-Datei zu basteln, bei der das 62s denkt, es wären alles Caches, in Wahrheit sind es aber deine geologischen Punkte. Da lässt sich garantiert etwas basteln.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das passt. ich habe mir mal eine GPX Datei von GC angeschaut, da muss ich mir halt was basteln was meine DB in eine passende xml schreibt. was mich nur wundert, ist dass die gpx von gc ganz anders aufgebaut ist wie die von opencaching, aber das ist in diesem Kontext ja wurscht - so klappt es auf jeden Fall.

    vielen Dank

    Tobias