Tastenbeschriftung

Bei meinem 60Csx rubbelten sich nach längerer Zeit (2 Jahre?) die Tasten etwas ab und wurden an den Ecken/Kanten weiß statt schwarz. Bei meinem 62s dauerte das nun keine Jahre, hier habe ich den Effekt bei zwei Tasten schon nach 3 Monaten. Mal sehen, wie es in weiteren 1, 2, 3 Monaten aussieht. Irgendwie ist das nicht ganz die Qualität, die ich bei dem Preis erwarte. :-( Wieso wird da am falschen Ende gespart? Warum wird kein Gerät ausgeliefert, bei dem alles solide verarbeitet ist? Gern zahle ich dafür ein paar Euro mehr.

Gruß, Werner...
  • Tja, wie vor einem Jahr schon geschrieben, genauso war es bei mir auch. Die Tasten wurden getauscht, 3 Monate später sind die Tasten schon wieder abgenutzt. Aber wie der Support schrieb scheinen wir bedauerliche Einzelfälle zu sein (wer's glaubt...): "das sollte natürlich nicht passieren und stellt auch nicht den Normalfall dar. Uns liegen bisher keine gehäuften Rückmeldungen zu einer frühzeitigen Abnutzung der Tastaturbeschichtung bei normalen Gebrauch vor. Deswegen gehen wir davon aus, dass es sich hierbei um Einzelfälle handelt."

    Oder hat Garmin endlich solidere Tasten? Dann würde ich tatsächlich das Gerät noch einmal einschicken. Wenn sich an den Tasten allerdings nichts geändert hat, dann behalte ich es lieber hier und gehe damit Geocachen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Einzelfälle sind wir also..ok. Es hat bei mir auch nicht lange gedauert bis es wieder anfing.
    Wenn man denk das es ein Outdoorgerät ist was auch nicht 99 Euro gekostet hat.
    Gut der Suupport war beim ersten mal sehr schnell. Nur leider war das Problem genauso schnell wieder da. Ich nutze das Gerät jedes Wochenende sehr viel, aber sollte es das nicht aushalten. Wie ich damals auch erwähnet kenne ich viele mit dem 60er wo es keine
    Tastaturbeschriftungs problem gab. Ich gehe damit geocachen....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber wie der Support schrieb scheinen wir bedauerliche Einzelfälle zu sein


    Global betrachtet (und nur damit für einen global agierenden Hersteller relevant) - mit Sicherheit JA.
    Bestimmt wird Garmin hier und anderswo keine Zahlen nennen, aber das Verhältnis von verkauften Geräten zu Reklamationen dürfte sich im Promille-Bereich bewegen. Wie eigentlich bei allen anderen Fällen auch, wo gleich nach Rückruf u.ä. geschrien wird. Das muß man sich mal real vor Augen halten, auch wenn's als Anwender/Käufer nicht ganz leicht ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @JOEWASCHL

    Hallo du sagst es selber Garmin gibt keine Zahlen Preis, also woher weißt du es dann.
    Ich kenne 4 Leute mit einem 62 er mit dem Problem. Man könnte sagen das sind Statistisch gesehen also 100 %. Da nur Garmin die Zahlen kennt und auch Garmin wahrscheinlich nicht von allen Geräten mit diesem Problem kennt. Ist es leider nur spekulieren. Ich sehe das so ich habe ein 340 € teures Outdoor GPS Gerät gekauft wo es beim ersten Gerät das Problem gab und beim zweiten schon wieder.....Promille dürfte wohl was untertrieben sein. Und wir sind noch nicht aufs knartzen eingegangen.
    Wenn du ein 62 hast und das Problem nicht hast dann Glückwunsch wahrscheinlich dann ein 62st.......

    Grüße Ramsez74
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein ca. 11 Monate altes 62s knarzt inzwischen auch wie verrückt. Zuerst war es kaum hörbar und ich habe das Gerät vorsichtig behandelt um es nicht schlimmer zu machen. Jetzt knackt es an vielen Stellen am Gehäuserand.
    Was muss ich tun um eine RMA Nummer zu erhalten?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Meine Frage an einen Moderator hier ist wie kulant ist Garmin in Bezug auf die
    Tastenbeschriftung. Ich habe gerade gesehen meine Garantie ging nur bis zum 08.08.2011
    und wie gesagt die Beschriftung geht wieder ab.

    Grüße Ramsez74
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo du sagst es selber Garmin gibt keine Zahlen Preis, also woher weißt du es dann.


    Zahlen kenne ich auch nicht, aber die Vermutung liegt doch nahe, daß es absolut betrachtet nicht viele sind. Sonst würde Garmin, da bin ich mir sicher, etwas machen.
    Nehmen wir mal hypothetisch 10000 verkaufte Geräte weltweit an. Wenn da 500 Probleme haben, dürfte sich das (für einen Hersteller) im Rahmen halten. Klar, für den jeweiligen Kunden blöd, aber da greift ja die Garantie.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich könnte jetzt eine Gegenrechnung bringen das würde aber nicht wirklich was bringen.
    Wie du schon sagst das ist doof "für den einzelnen" leider bin ich einer der"wenigen".

    Und was nun bei mir ist die Garantie zu ende ? ? ?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Und was nun bei mir ist die Garantie zu ende ? ? ?


    Wenn die Garantie zu Ende ist, dann ist sie zu Ende. Hat man danach einen Schaden, muß man diesen (sofern angeboten) reparieren lassen oder was neues kaufen. Ist doch nichts neues, oder? Denke aber, daß Garmin hier normalerweise kulant sein dürfte.

    Moment - du sagst Garantie zu Ende: wenn sie nur bis 08.08.2011 gegangen ist, wo hast du dein Gerät gekauft? Man hat doch 2 Jahre...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    das sagt Garmin über Garantie...Für diese Garmin-Produkt gilt für 1 Jahr ab Kaufdatum
    eine Garantie auf Material- und Verarbneitungsfehler.


    Grüße Ramsez74