Caches als gefunden (und nicht gefunden) markieren

Former Member
Former Member
Hallo und guten Tag,

als neuer User eines Garmin Produkts (war früher Magellan Fan..:confused:)hätte ich 2 Fragen:

1. Wie markiert man bei GPSmap 62St einen Cache als gefunden ?
2. Wenn ich ihn als gefunden markiert habe, wie kann ich das wieder rückgängig machen?

Danke für die Hilfe
  • 1. <find> "Geocaches" ... Geocache auswählen ... <enter> "Go" <menu> "Geocache anzeigen" "Geocache suchen"
    2. Weiß ich nicht, würde aber versuchen, am PC die Datei geocache_visits.txt zu löschen oder zu editieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    danke für die Antwort. Klappt perfekt. Aber welche seltsame Logik.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    2. Weiß ich nicht, würde aber versuchen, am PC die Datei geocache_visits.txt zu löschen oder zu editieren.

    Das nützt nichts, weil die gefundenen Caches nur im internen Speicher verwaltet werden.
    Die Textdatei wird lediglich geschrieben, wenn Caches gefunden erden, aber nicht vom Gerät ausgewertet.

    Auch die Cache-GPX-Datei(en) werden bei einem Fund nicht geändert.

    Muss man z.B. einen Reset machen, wird der interne Speicher gelöscht und zuvor gefundene Caches sind wieder ungefunden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Glaube, da gibts eine Liste mit gefundenen Caches. Da sollte man sich einen bestimmten rauspicken und wieder auf "nicht gefunden" setzen können.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo JOEWASCHL,

    ja in der Liste der gefunden Caches kann man die auch wieder auf nicht gefunden setzen.
    Klappt prima.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Außerdem kann man den Cachefundzähler zurücksetzen oder auf einen bestimmten Wert einstellen (von 0 - 99999).;)
    Vorgang:
    Hauptmenü > Geocaches (Enter) > (Menütaste) > Geocaches einr. (Enter) > Geocaches gefunden (Enter) und gewünschten Wert eintragen.

    Vorausetzung ist, daß sich mind. ein Cache als GPX-Datei am Gerät oder auf der SD-Karte befindet.