Folgende Themen:
1. Laden von POIs: POIs lade ich über POI loader als CVS-Dateien oder gpx-Dateien, z.B. vom Jugendherbergswerk. Diese lassen sich besser als CVS lesen und ggf. ergänzen oder "bereinigen" als alternativ zu ladende .gpx-Dateien (sind xml). Beide Dateien in beigefügter zip-Datei. Der POI loader macht daraus im Gerät eine gpi-Datei in eigenem (ggf. neu erstellten) Verzeichnis auf GPSMap 62st. Er lädt auch ohne zu zucken zwei Dateien (auch eine gpx plus eine cvs , die im selben Verzeichnis sind in eine gemeinsame gpi-Datei aufeinander.
Jetzt kommts:
Die geladenen POIs erscheinen immer unter "Taste find -> (Auswahl) Extras" ohne Zuordnung zu Kategorien.
Frage : lassen sich die geladenen POIs Kategorien zuordnen?
Gibt es vielleicht eine Dateibeschreibung, wie die Dateien aussehen sollten, damit man sie in Kategorien anzeigen lassen kann?
Aus http://www8.garmin.com/products/poiloader/creating_custom_poi_files.jsp#mapsource bin ich bzgl. Kategorisierung auch nicht schlauer geworden. Ansonsten ist diese Beschreibung schon recht brauchbar.
"spell search" über Menü zum Filtern (z.B. "Berlin" der POIs funktioniert, man hat aber keine Umlaute zur Auswahl(Gerätesprache Englisch eingestellt). Hat da jemand einen "Trick" wg. Umlauten? Muenchen statt München findet er auch nicht. Sprache umstellen über setup geht sicherlich.
Die Umbenennung der POI *.gpi-Datei hatte kein Ergebnis bzgl. Kategorisierung.
2. Lässt sich die *.gpi-Datei vom Gerät auslesen, umwandeln und/oder editieren? Wenn nicht, muss man gut nachhalten, was man draufgeladen hat.
Gruß,
Dieter