POIs load/edit

Folgende Themen:
1. Laden von POIs: POIs lade ich über POI loader als CVS-Dateien oder gpx-Dateien, z.B. vom Jugendherbergswerk. Diese lassen sich besser als CVS lesen und ggf. ergänzen oder "bereinigen" als alternativ zu ladende .gpx-Dateien (sind xml). Beide Dateien in beigefügter zip-Datei. Der POI loader macht daraus im Gerät eine gpi-Datei in eigenem (ggf. neu erstellten) Verzeichnis auf GPSMap 62st. Er lädt auch ohne zu zucken zwei Dateien (auch eine gpx plus eine cvs , die im selben Verzeichnis sind in eine gemeinsame gpi-Datei aufeinander.
Jetzt kommts:
Die geladenen POIs erscheinen immer unter "Taste find -> (Auswahl) Extras" ohne Zuordnung zu Kategorien.
Frage : lassen sich die geladenen POIs Kategorien zuordnen?
Gibt es vielleicht eine Dateibeschreibung, wie die Dateien aussehen sollten, damit man sie in Kategorien anzeigen lassen kann?
Aus http://www8.garmin.com/products/poiloader/creating_custom_poi_files.jsp#mapsource bin ich bzgl. Kategorisierung auch nicht schlauer geworden. Ansonsten ist diese Beschreibung schon recht brauchbar.
"spell search" über Menü zum Filtern (z.B. "Berlin" der POIs funktioniert, man hat aber keine Umlaute zur Auswahl(Gerätesprache Englisch eingestellt). Hat da jemand einen "Trick" wg. Umlauten? Muenchen statt München findet er auch nicht. Sprache umstellen über setup geht sicherlich.
Die Umbenennung der POI *.gpi-Datei hatte kein Ergebnis bzgl. Kategorisierung.

2. Lässt sich die *.gpi-Datei vom Gerät auslesen, umwandeln und/oder editieren? Wenn nicht, muss man gut nachhalten, was man draufgeladen hat.

Gruß,
Dieter
DJH_POI_Garmin.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das funktioniert, in dem Du Unterordner anlegst, diese entsprechend benennst und in die Unterordner die jeweiligen *.csv bzw. *.gpx Dateien ablegst. Du erhältst dann unter Find>Extras die Namen der Unterordner angezeigt und die POIs sind somit sortiert. Zur Erstellung der *.gpi verwendest Du natürlich nur den übergeordneten Ordner. Der POI Loader erkennt die enthaltenen Unterordner.

    Gruß
    Markus
  • ???
    Also ich habe folgendes (A | B | C) gemacht und Kategorie-Problem nicht lösen können:
    A.
    1. Ordnerstruktur auf PC:
    Ordner "POI-Laden" (ist leer)
    darunter Unterordner "DJH", in dem ich die umzuwandelnde/ladende cvs Datei mit den POI Daten eingestellt habe.
    2. POI loader aufgerufen -> Ordner POI-Laden als Quelle angegeben, Gerät ist Ziel.
    3. weiter etc zum Laden/Umwandeln.
    4. Ergebnis ist poi.gpi - Datei auf Gerät in Ordner POI(der keinen Unterordner bekommen hat), find->Extras zeigt alle DJHs an, die nahesten zuerst. Keine Kategorie!
    B.
    auf Gerät die poi.gpi Datei habe ich in einen neuen Unterordner "DJH" auf Gerät verschoben, damit Ordner POI leer. Ergebnis wie oben unter 4.
    C.
    auf Gerät poi.gpi im Ordner POI gelassen, neuen Unterordner "DJH" gebildet, darein cvs-Datei (Quelldatei für Umwandlung) vom PC kopiert. Ergebnis siehe A. 4.

    Da haben wir uns jetzt gewiss missverstanden.

    Gruß,
    Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Dieter,

    da läuft irgendetwas schief. Hab es gerade nochmal getestet. Die Ordner werden leider am 62er nicht angezeigt, bei einigen Autonavis klappt das.

    Dennoch ist eine Struktur anhand von Kategorien möglich. Bei mir werden alle csv-Dateien als Kategorien am Gerät angezeigt. Beispiel: Ein beliebiger Ordner enthält die Dateien Campingplätze.csv und Apotheken.csv. Am Gerät werden nach Umwandlung in eine *.gpi Datei 2 Kategorien angezeigt. Wähle ich Campingplätze aus, werden mir auch alle enthaltenen POI`s angezeigt.

    Gruß
    Markus
  • Hallo Markus,

    besten Dank. Hat geklappt. Man muss wohl mind 2 Dateien mit jeweils unterschiedlichen Namen wie von dir beschrieben (CVS) umwandeln/hochladen, dann werden die Kategorien unter find->extras angezeigt.
    Übrigens beide cvs-Dateien werden in eine (1) poi.gpi Datei auf dem Gerät umgewandelt.

    Gruß,
    Dieter

    Ergänzung: Zum Laden in BaseCamp für die Planung sind nur gpx-Dateien tauglich. Die Umwandlung von POI cvs-Dateien in gpx-Dateien geht mit dem Programm poitogpx herunterzuladen:
    http://www.masterclass.com/gpxtopoi/gpxtopoidownload.html
    dann erscheint unter Meine Sammlung für jede umgewandelte Datei eine eigene Gruppe. Um die Kennzeichnung der POIs zu ändern (Standard ist kleiner Punkt), einen oder mehrere POIs markieren, Rechtsklick Eigenschaften, Symbol auswählen, fertig.