Fahrtrichtung des Tracks anzeigen lassen

Former Member
Former Member
Hallo,

Mein Problem ist, wenn ich mehrere Trails abfahre und diese sich kreuzen, habe ich kaum die Möglichkeit zu sehen, welche Abzweigung ich jetzt nehmen soll oder nicht. Das hat in der Vergangenheit schon oft dazu geführt, dass ich Trails hoch, statt runtergefahren bin... echt ärgerlich!!!!! Gibt es eine Möglichkeit sich die Richtung anzeigen zu lassen, am besten wären da natürlich Pfeile in den Tracks die die Fahrtrichtung angeben o. ä.?!

[...]

Vielen Dank & Viele Grüße
Roman


Edit Shishapangma
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hatte auch schon das gleiche Problem :rolleyes:.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hast du das irgendwie gelöst bekommen?

    hatte heute ne tour gefahren wo die trails per wegpunkt markiert & beschriftet waren wie zB "..gleich rechts abfahren". aber da hatte ich halt glück, dass der nette herr der die online gestellt, halt mitgedacht hat :). aber wenn ich ne unbekannte route fahre, kann ich am heimischen rechner ja nicht wissen wo und wie die trails/routen bei überkreuzung zu fahren sind. eigentlich ist das so ne sache, auf die garmin selbst kommen könnte... bin da etwas enttäuscht von nem navi für 400 € UVP...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Nein, aber ich bin mir sicher, daß Garmin das noch lösen wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    vielleicht gibt es hierzu ein statement von garmin, warum das nicht realisiert wurde..?!
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    bei den Oregon´s/Dakota´s/62er kann man die Tracks individuell einfärben.
    Damit sind sie auseinander zu halten. Der fehlende Fahrtrichtungspfeil dürfte dann m.E. sicher nicht mehr so tragisch sein.
    Meine Idee: Die o.g. Geräte können alle Autorouting, sofern das entsprechende Kartenmaterial drauf ist. Dann kommt mehr als nur ein Fahrtrichtungspfeile in der Übersicht...
    Tracknavigation habe wir schon seit vorgestern....

    Viel Erfolg

    Andy
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Andy,

    mit keinem der von Dir genannten Geräte ist es derzeit möglich, die 100%ig richtige Fahrtrichtung/Wegführung eines Tracks, oder mit der daraus errechneten Route zu bestimmen oder einzuhalten. Wer sich tatsächlich "Outdoor" bewegt, wird feststellen, dass die Routingfunktion schnell an ihre Grenzen kommt. Es ist daher auch wenig sinnvoll, eine Tracklinie mittels Routing zu verfolgen, sofern diese nicht auf Wegen verläuft, die auch im Kartenmaterial hinterlegt sind.
    Die Ergebnisse sind schlichtweg unbrauchbar.

    Es gibt nun mal eine Vielzahl an Tracks, die über Pfade, Singletrails etc. verlaufen, die es im Kartenmaterial nicht gibt. Auch kommen Abschnitte vor, bei denen sich die Tracklinie teilweise überlappt oder gar Kreuzungspunkte, was die Richtungsbestimmung nochmals erschwert. In vielen Fällen steigt man bei Runden auch nicht zwingend am "Anfang" des Tracks ein, sondern sucht sich eben eine Stelle, die u. U. besser zu erreichen ist (Anfahrt mit dem PKW etc.). Wer sich hier im Vorfeld den Richtungsverlauf am PC nicht ansieht, oder mit Hilfe von zusätzlichen Wegpunkten keine Markierungen setzt, oder Trackabschnitte nicht unterschiedlich einfärbt, steht irgendwann vor einem größeren Problem. Die Funktion über den Peilungszeiger den nächsten Trackpunkt anzupeilen, funktioniert leider in der Praxis auch nicht zufriedenstellend.

    Fakt ist, dass Garmin in den aktuellen Geräten keine Möglichkeit vorsieht, wie die Fahrtrichtung eines Tracks zu jeder Zeit und in jeder Situation bestimmt werden kann. Eigentlich sollte es anhand der Trackpunktreihenfolge oder des Zeitstempels sehr einfach sein, so eine Funktion umzusetzen.
    Der Wunsch findet sich mehrfach hier im Forum und auch in so ziemlich jedem anderen GPS-Forum (und das seit vielen Jahren), doch leider geschieht nichts.

    Gruß
    Markus