GPSMap 62st - Nutzbarkeit der vorinstallierten Freizeitkarte von Europa

Former Member
Former Member
Hallo Community,

innerhalb von 7 Stunden mein 3 Tread, o.k. ich brauch umbedings einen Garmin, aber welchen, habe Blut geleckt!? Gekauft hatte ich einen Edge 800, der geht defivitv zurück.

Eigentlich war ich nun auf Oregon 450 fixiert.
Durch "BERNDGEHLE" bin ich aber auf 62s bzw. 62st aufmerksam geworden. Danke BERNDGEHLE :)
Eines der beiden werde ich nun auch bestellen, welcher es nun letztendlich wird ist noch offen.

Die Hautpfrage die mich beschäftigt:
Ist die beigefügte Freizeitkarte beim 62st für einen Feld und Waldweg-Radler geeignet?
Asphaltierte Radwege an stark befahrenen Bundesstraßen gehören nicht zu meinem
Metier. Diese meide ich wenn es geht.
Was taugt die Freizeitkarte? Sind dort unasphaltierte Waldwege eingezeichnet?
Ist die Karte routingfähig?

Danke für jede Antwort ;)

LG Ingo
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Sind dort unasphaltierte Waldwege eingezeichnet?
    Ist die Karte routingfähig?


    Nein und nein.
    Für detaillierte Darstellung brauchst du optionale (Topo)Karten.
    Routingfähig sind i.d.R. nur optionale (Topo)Karten.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Huhu,

    ich habe und würde auch trotzdem das 62ST nehmen. Wieso?

    -Ich habe ein Topografische Karte von Europa(!), auch wenn sie im Detail nicht an die seperaten TOPO Karten rankommt. Aber durchaus eine nützliche Basis, wenn man mal aus D rauskommt und nicht gleich eine andere Karte kaufen will.

    -Ich kann die auf dem 62ST installierte Topo Karte bei Bedarf auf dem PC sichern, auf dem Gerät löschen und habe dann 3,5GB internen Speicher für andere Karten frei (OK, bei den riesen SD-Karten heute nicht sooo das Argument)

    -Das 62ST kostet momentan bei geizhals.at/de gerade mal 30-40 Euro mehr als das 62S.

    -Mir gefällt das schwarz-grau besser als das schwarz-orange. ;)



    OK, zu den Karten:
    Auf dem Bike geht in meiner Region nichts über die OpenCycleMap ( http://www.opencyclemap.org/ ) oder die OpenMTBMap mit extra Hervorhebung der Radwege auch auf dem 62er. Kannst ja mal schauen, wie gut sie in deiner Region gemappt ist.


    Gruß
    Rob