Max. 50 Punkte bei Route GPS62S

Former Member
Former Member
Ich bin seit 9 Monaten Besitzer eines GPS 62S. Habe mir das Teil gekauft da ich meist abseits der regulären Pisten in fremden Ländern unterwegs bin. Mir lag etwas daran, da ich im Baltikum trotz Karte manchmal nicht wußte wo ich bin. In Island möchte ich auch einmal weg von der Route und dann trotzdem wieder zum Zelt finden können.
Nun habe ich festgestellt, nachdem ich am PC meine Route festgelegt habe und Überspielen konnte, kann diese aber dann nicht nutzen. Es kommt die Meldung: Zur Navigation auf Straßen können höchstens 50 Punkte verwendet werden. An was liegt das Ganze. Auf dem PC habe ich die Punktzahl auf 1000 erhöht(Topokarte Deutschland). Langsam will ich für nächstes Jahr die Route für Island ausarbeiten und will dort nicht auch die Probleme haben wie eben beschrieben.
Oder kann es sein das ich einen Denkfehler habe und die Route am PC zwar erstellen kann, diese aber um zu Nutzen in kleinere Teile trennen muß.:confused:
Mit freundlichen Grüßen

Blinderelch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich bin seit 9 Monaten Besitzer eines GPS 62S. Habe mir das Teil gekauft da ich meist abseits der regulären Pisten in fremden Ländern unterwegs bin. Mir lag etwas daran, da ich im Baltikum trotz Karte manchmal nicht wußte wo ich bin. In Island möchte ich auch einmal weg von der Route und dann trotzdem wieder zum Zelt finden können.

    Nun habe ich festgestellt, nachdem ich am PC meine Route festgelegt habe und Überspielen konnte, kann diese aber dann nicht nutzen. Es kommt die Meldung: Zur Navigation auf Straßen können höchstens 50 Punkte verwendet werden. An was liegt das Ganze. Auf dem PC habe ich die Punktzahl auf 1000 erhöht(Topokarte Deutschland). Langsam will ich für nächstes Jahr die Route für Island ausarbeiten und will dort nicht auch die Probleme haben wie eben beschrieben.
    Oder kann es sein das ich einen Denkfehler habe und die Route am PC zwar erstellen kann, diese aber um zu Nutzen in kleinere Teile trennen muß.
    Mit freundlichen Grüßen

    Blinderelch

  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Der offizielle Text lautet:

    "Gespeicherte Routen mit mehr als 50 Wegpunkten lassen sich nicht über die Option "Folge Strasse (Follow Roads) für die Navigation wählen."

    Heisst entweder kannst Du das "autorouting" abschalten (hast Du für Island überhaupt routingfähige Karten?) , die Wegpunkte reduzieren oder was m.E. das Beste wäre mit Tracks arbeiten.

    Zu Deutsch liegt es am "Autorouting" (Gerät soll aufgrund der Strassen neu berechnen) bei dem nur 50 Wegpunkte eingebaut werden dürfen.

    Vielleicht kannst Du damit was anfangen?
    Ich denke wenn man mit autorouting arbeitet braucht man keine 50 Wegpunkte.
    Wenn man mit so vielen Wegpunkten arbeitet nutzt man vielleicht nicht autorouting.

    Je nachdem wie deine Route aussehen soll musst Du dich entsprechend arrangieren.

    Oder in mehrere Routen aufteilen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Blinderelch,

    dein "Problem" findet hier eine Lösung:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7069
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke Speichennippel. Das mit dem Track ist ja gut, habe ich beim Wandern auch schon gemacht. Nur muß da( wenn ich das Ganze richtig verstanden habe) der Bildschirm an sein und ich bekomme keine Abbiege hinweise(Ton Signal). Da wo ich aber unterwegs sein will muß ich mit dem Batterien sparsam umgehen. Also stelle ich bei mir den Sparmodus ein und das Gerät zeigt mir dann im rechten Moment die Wegrichtung an. Deshalb wollte ich wissen ob es möglich ist längere Routen(Wochen) nur durch Stückelung wenn die 50 Punkte erreicht sind zu benutzen.
    Soweit ich das mitbekommen habe fährst du Wettkämpfe, also über mehrer Stunden und bist dann zu Hause oder im Etappenziel. Bei mir sieht das meist anders aus. Ich versuche nur zum Bunkern von Lebensmitteln größere menschl. Besiedlungen aufzusuchen, daher muß ich etwas knausern mit der Energie.;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Binderelch,

    50 Wegpunkte bei Autorouting,
    250 Wegpunkte bei Luftlinienrouting
    10.000 Trackpunkte bei Tracknavigation

    Wie Smithy1 schon sagte,
    Teil deine Strecken am besten in Tagestouren auf, damit kommt man am besten zurecht.


    Grüße, Hein
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi Smity1 und Hein-Bloed,
    danke für Eure Antworten. Ich habe für Island die Straßenkarte für Nordeuropa gekauft.
    Das Problem bei Traks ist, erstens gibt es keine Abbiegesignale und zweitens muß das Gerät( Bildschirm) ständig an sein. Da werde ich die Routen teilen und kann bequem im Sparmodus mit 1 Min. arbeiten. Da zeigt mir das Gerät dann an wenn ich abbiegen muß und geht wieder aus. So habe ich eine Reichweite bis ca. 20 Stunden 3-4 Tage.
    Ich hatte es schon probiert, eine nicht mögliche Strecke( über 50 Punkte) zu teilen und das ging dann. Da bleibt mir nichts anderes übrig.
    Lust auf ein paar Bilder von dem was ich mache? Schaut mal rein unter:
    www.nordkapfahrer-pedalritter.de

    Blinderelch