GPSMap 62s bootet nicht nach update 2.8

Former Member
Former Member
Hallo,

habe heute mein GPS auf 2.8 upgedated. Der update-Prozess lief soweit ohne Probleme. Allerdings habe ich danach festgestellt, daß ich Tracks zwar weiterhin auf das Gerät via BaseCamp kopieren kann, diese sich dann aber im Gerät nicht mehr anzeigen/finden lassen. Bei Waypoints bestand das Problem nicht. Als ich das GPS dann wieder mit BaseCamp verbunden habe, konnte ich die Tracks als im Gerät gespeichert sehen.

Da dieses Problem vor dem update nicht aufgetreten ist, wollte ich das update wiederholen und habe entsprechend via Garmin WebInstall die Version 2.8 reinstalliert. Auch hier lief der Prozeß soweit ohne Schwierigkeiten. Nur als aufgefordert wurde, das Gerät vom Mac zu trennen und zu booten, wollte das nicht mehr funktionieren. Nach 10-20 Sekunden stürzt der Boot-Vorgang jedes Mal ab. Das Gerät in die gespeicherten Tracks werden aber weiterhin in BaseCamp angezeigt.

Kennt Ihr einen Weg, die SW runterzuschmeißen und nochmal neu draufzuladen, um das Gerät wieder in Gang zu bringen?

Vielen Dank im Voraus!
Bernhard
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Mac?

    Dann in den Massenspeichermodus via "Pfeil nach oben halten - USB anstecken - Pfeil nach oben weiter 30 Sekunden halten" und diese Mac-Systemdateien löschen.

    Post 3 => http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=48429

    @Garmin
    Es wäre super, wenn die Firmware diese Mac-Dateien ignorieren würde statt hängen zu bleiben. ;)


    Gruß
    Rob
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    habe heute mein GPS auf 2.8 upgedated.
    Bernhard


    Hallo,

    wenn Du Dein Gerät - wie von Robert beschrieben - wieder in den Massenspeichermodus
    bringen kannst, würde ich statt der 2.8 die aktuelle 2.95beta aufspielen.
    Die ist wesentlich besser und stabiler.

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke für die schnellen Hinweise!

    Massespeichermodus scheint kein Problem, denn das Gerät wird auf dem Desktop und in BaseCamp wie ein Laufwerk (inkl. Ordner und Dateien) angezeigt.

    @ Rob: An Systemdateien sehe ich eine "gmaptz.img", bzw. "Waypoints1.gpx" und "Track1".gpx. Die Startprobleme bleiben bestehen, wenn ich die beiden ".gpx" Dateien lösche. Kann ich die ".img" auch runterschmeißen, oder explodiert dann das Gerät??

    @ Helmut: Ich habe auch schon daran gedacht, auf eine höhere Version zu wechseln. Auf der Garmin-Seite heißt es aber unter Systemanforderungen "IBM-compatible PC running Windows XP or later operating system and an available USB port." Kann man das Update vom Mac dennoch ausführen??
    Ferner sehe ich nur 2.95 geht das auch oder ist das ähnlich holprig wie offensichtlich 2.8?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Gruß
    Bernhard
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Also ich habe es jetzt geschafft, via VMware 2.95 zu laden.
    Das Gerät startet jetzt wieder und die Tracks lassen sich zwischen Gerät und Mac kopieren.

    Schaut so aus, als wäre das Problem gelöst.

    Vielen Dank nochmals!!

    Bernhard
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Huhu,

    erzeugt der MAC nicht manchmal Dateien mit einem Punkt am Anfang?

    kurz gegoogelt:
    http://www.apfeltalk.de/forum/punkt-dateien-belasten-t55097.html
    http://mac.equando.de/mac-osx/content/view/21/29/

    Wenn ich mich recht entsinne waren es diese (vom Mac unsichtbaren?) Dateien, die das GPSMAP hängen bleiben lassen.

    Gruß
    Rob