Kartenname

Former Member
Former Member
Hallo,

ich kann den installierten Karten einen "beliebigerName.img" geben.

Dem GPSmap 62 scheint dieser Name aber egal zu sein, es wird immer der interne Name dargestellt und die sind nicht immer ausagekräftig.
Bei identischen internen Namen wird nur eine Karte dargestellt, nur welche.

Hier halte ich eine Verbesserung für erforderlich, oder irre ich mich,

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ja, das Problem trifft einen gerade bei OSM-Karten häufig.

    Sicherlich ist OSM nicht der Schwerpunkt von Garmin, aber für mich war genau die Nutzbarkeit der OSM-Karten ein eindeutiges Kaufkriterium für Garmin. Das wäre daher eine sinnvolle Verbesserung.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    der Kartenname hat doch mit OSM nichts zu tun. Auch kann ein Disk-Image mehrere Karten enthalten.
    Vergib einfach für unterschiedliche Karten auch unterschiedliche Kartennamen.
    Bei Tracks, Wegpunkten und Routen ist das doch genauso dass es keine Bezieung zwischen Dateiname und Trackname, Routenname oder Wegpunktname gibt.

    Grüsse
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gerade wenn man mehrer Karten installiert (auch und gerade OSM Karten) heißen sie erstmal nach dem entpacken gmapsupp.img - also muß ich den Dateinamen ändern, z.B. aio-Germany.img. Dieser Dateiname wird aber im GPS nicht angezeigt sondern der Name den der Erzeuger sich ausgedacht hat - zu sehen und zu ändern z.B. mit einem Hex-Editor.

    Also gerade die OSM Karten haben das Problem.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Huhu,

    ja da hatte ich auch schon Probleme, daß ich verschiedene OSM Karten auf dem Gerät hatte, und einige dann nicht angezeigt wurden. Sie hatten verschiedene DATEINamen. Ich hatte auch vermutet, daß in der Kartenstruktur, also innerhalb der Datei, irgendwelche Infos bei beiden Karten gleich sind, die nicht gleich sein dürfen.
    Habe das aber nicht weiter zu Ende analysiert sondern einfach eine Datei wieder runtergeschmissen.

    Weisst Du, welche Info da die Probleme macht und nicht doppelt vorhanden sein darf?
    Ist das der Kartensatzname? (Also ich meine jetzt explizit NICHT den Dateinamen)

    Gruß
    Rob
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Das OSM Karten nicht angezeigt werden kenne ich auch. Weder der Dateiname noch der interne Name haben darauf eine Wirkung.

    Ich weiß nicht ob auch hier es so etwas gibt wie eine Karten-ID die nicht doppelt vergebn sein darf.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was auch noch ein Problem sein kann, sind µSD-Karten, die zwar auf FAT32 formatiert sind, aber mit einer Clustergröße von 16KByte.
    Was auf dieser Karte war, wollte mein 62ST nicht akzeptieren.

    Erst als ich sie auf FAT32 mit 8KByte Clustergröße umformatiert hatte, lief alles.
    Aber das ist ein anderes Problem.

    Das was ich meine ist das, wenn man mehrere OSM-Karten im Gerät hat, davon manche/einige nicht angezeigt werden.

    Gruß
    Rob
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich habe nur OSM-Karten, also kann ich es nicht beurteilen, wie es bei "echten" Karten ist.

    Es kommt hier aber öfters vor, dass einige OSM-Karten, die ich auf das Gerät kopiert habe, nicht anwählbar sind. Andere haben seltsame oder sehr generische Namen. Und in manchen Fällen scheint das 62s in der Tat sowohl den Dateinamen als auch den internen Kartennamen anzuzeigen.
    Verstanden habe ich das System aber noch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    der Kartenname ist niemals "gmapsupp.img" - das ist der Dateiname des Disk-Images.

    Jede Karte hat einen Namen und eine Family-ID und eine Product-ID
    Diese müssen für jede Karte unterschiedlich sein - sonst gibt es Probleme.
    Es gibt einige tools aus der Kartenbastler-Szene mit denen man ggf. eigene Namen für die Karten vergeben kann.

    Mit dem Dateinamen des Disk-Images hat das alles nichts zu tun.

    Grüsse - Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann ich die ID's mit einem Editor - wie den Kartennamen, oder brauche ich zwingend einTool dafür.
    Wenn ja welches, wie arbeite ich damit.
    Gibt es eine Liste der verwendeten/ freien ID's???

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Kann ich die ID's mit einem Editor - wie den Kartennamen, oder brauche ich zwingend einTool dafür.
    Es geht bestimmt mit einem Hexeditor, aber einfacher geht es mit dem cgpsmapper bzw. GMapTool als GUI dazu :D

    ich persönlich hatte noch nie Probleme solcher Art mit OSM-Karten, aber vielleicht liegt es an daran, dass die Ersteller Karten sorgfälltiger waren ;)