bei 62 s bzw. 62st sollen die Karten vorinstalliert sein. Ich benötige aber auch city navigator. Was kann ich mit der vorinstallierten Basiskarte anfangen, und kann die vorinstallierte topografische Karte eine nachgekaufte ersetzen?
mfg
[...] 1.) Der 62s hat nur eine recht grobe Basiskarte 2.) Der 62st hat eine Karte mit höherer Auflösung aber lange nicht so gut wie die TOPO Karten. Es gibt in diesem Forum einen Vergleich der beiden.
Da die TOPO Karten immer nur für einen bestimmten Bereich gelten (i.d.R. maximal für ein Land oder Teile wie Nord/Süd) ist die gröbere Basiskarte des 62st eine Hilfe in Bereichen zu denen man keine TOPO Karte hat.
Der City Navigator ist eine routing-fähige Straßenkarten; diese kennt zwar nahezu jede Hausnummer in Europa aber keinen einzigen Wald- oder (reinen) Fahrradweg.
I.d.R. braucht man also die City Navigator oder eine entsprechende OSM Karte im Auto und eine TOPO Karte (Garmin oder OSM) für die Gebiete, in denen man zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Dazu sollte man sich eine genügend große SD-Karte besorgen. Allein die TOPO-Deutschland von Garmin braucht mehr als 3Gb.
Die beim 62St mitgelieferte topologische Karte ist zwar nicht ganz so detailliert wie z.B. die Garmin Topo-D 2010, dafür deckt sie aber ganz Europa ab. Aus dem Grund sollte man zumindest drüber nachdenken, ob man diese nicht für 40 Euro Mehrpreis des 62St zum 62S mitnimmt. Zumindest denke ich, daß man es nochmal betonen sollte, daß es eine Karte für ganz Europa ist. ;)