Problem mit Webupdater

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem Webupdater. Dieser "friert" immer ein, nachdem ich das erste mal auf "weiter" geklickt habe. Das gleiche passiert auch, wenn ich meine Karte freischalten möchte. Hier hängt sich der IE auf.
Das ganze findet auf einem ASUS Laptop statt, auf dem eine 32bit Version von Win 7 läuft. Das Problem muß an dem Laptop liegen. Auf meinem kleinen eeePC mit Win 7 funktioniert der Webupdater und auch die IE Anwendung. Das Plugin ist installiert und die Garmintreiber sind aktuell. Der Laptop erkennt das 62s. Ich kann sowohl auf den internen sowie die sd Karte zugreifen.
Auch wenn ich versuche den Webupdater ohne angeschlossenes Gerät zu starten, tritt der Fehler auf.
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, wo ich hinfassen muß, damit ich das ding ans laufen bekomme. Mir fällt nix mehr ein.

Vielen Dank & viele Grüße
Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    - Laptop im abgesicherten Modus neu gestartet


    Warum im abgesicherten Modus?

    Da werden keine Treiber und nix geladen, da kann dein GErät gar nicht erkannt werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hi Smithy,

    mein Gerät wird ja vom Rechner als Wechselplatte erkannt, aber der Webupdater hängt sich auf, genaus wie der IE9, wenn ich auf Gerät suchen gehe. Es muß ja gar kein Garmin am Rechner hängen, dann erwarte ich halt die Meldung "nix gefunden".
    Im abgesicherten Modus, weil ich sehen wollte, ob irgendeine Anwendung oder was weiß ich den Freeze verursacht. Es scheint aber mit dem OS zusammen zu hängen. Ich weiß nur nicht, wo ich hinpacken soll.

    Kurze Zusammenfassung:
    - 62s wird als Wechselplatte erkannt und ich kann via Explorer zugreifen.
    - Webupdater kann geöffnet werden, freezed aber nachdem ich einmal auf "weiter" geklickt habe. Kann hier nicht auf "Gerät suchen" gehn, da Anwendung schon im Freeze ist. Egal ob das 62er dranhängt oder nicht.
    - Gerätsuche via GarminHP mit IE9 oder Firefox. Hier kann ich noch auf Gerät suchen gehn, dann sucht er aber und der Browser reagiert nicht mehr und muß via Task Manager abgeschossen werden. Auch hier ist es egal ob das Garmin am Rechner hängt oder nicht.
    - Beides wurde mit und ohne Virenscanner / Firewall (windows) / Defender probiert.
    - Test im Abgesicherten Modus um zu sehn, ob der Webupdater durch andere Software behindert wird. Testergebnis, der Webupdater freezed trotzdem an der gleichen stelle.
    - Wollte den Webupdater auf D:\ installieren, ist aber nicht möglich, da keine Auswahl exsistiert, wo ich den Installationspfad eingeben kann. Würde aber auch nicht das IE Problem beheben.
    - Alle Schritte mit "als Administrator ausführen" und "ohne".
    - Prüfen des Gerätemanagers bei verbundenen Garmin brachte keine Auffälligkeit

    Betriebssystem ist Windows7 Home 32bit. Virenscanner ist Avira Antivir. Firewall von Windows. Rechner ist ein ASUS Laptob ohne besonderen Zusatzgeräten (Grafik & Sound on Board)

    Zweiter Laptop ist ein ASUS eeePC 1016go mit Windows7 Starter und gleichen Virenscanner / Firewall. Hier läuft der Webupdater problemlos. Installiert mit default Einstellungen. Auch IE9 erkennt das Garmin sofort.

    Viele Grüße
    Thomas
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo zusammen,

    am Wochenende habe ich mich dann den wichtigen Dingen im Leben zugewandt. Mit meinem 62ser schön durch die Gegend geradelt. Da man sich ja mit so nem netten GPS-Gerät nicht mehr so sehr um den Weg kümmern muß, hatte ich ein wenig Zeit um an der frischen Luft über mein Problem nachzudenken.
    Ich denke es liegt daran, daß der Webupdater & das Addon im IE mit dem Garminserver quatschen wollen. Ich gehe davon aus, daß diese Kommunikation von meinem Laptop unterbunden wird. Hat jemand von Euch eine Ahnung, über welchen Port der Webupdater geht? Ich könnte mir vorstellen, daß dieser bei meinem Laptop geblockt wird. Da ich im IS Bereich eher zu den Halbwissenden gehöre, bin ich Dankbar für jede Anregung.

    Frage:
    Welchen Port nutzt der Webupdater für die Kommunikation mit dem Garminserver?

    VG & nice week
    Thomas