Kompass bleibt auf Weg stehen

Former Member
Former Member
Halli hallo,

eins vorweg: Ich bin noch recht neu in der Benutzung von GPS-Geräten, und möchte mich jetzt schon einmal entschuldigen, wenn ich eine "dumme Frage" (gibt es so etwas ?? ;) ) stellen sollte.

Ich nenne eine GPSmap 62s mein Eigen, und habe das folgende Problem:

Ich wähle einen geocach aus, der 62s bringt mich i.d.R. auch recht genau ans Ziel. Wenn jetzt der cache aber nicht direkt neben einem Weg liegt, sondern z.B. mitten auf einer Wiese, dann bringt mich das 62s mit der Kompass-Anzeige nur an den Punkt einer Straße, der dem cache am nächsten ist. Die Anzeige Distanz bis zum Ziel ist 0m.

Wenn ich jetzt aber auf die Kartenansicht umschalte, dann zeigt er mir den cache korrekt neben dem Weg an. Wenn ich jetzt nach der Karte zum Ziel gehe, dann vergößert sich die Distanz zum Ziel wieder, und ich habe keine Ahnung, wann ich genau am Ziel angekommen bin. Das ganze ist immer alles pi mal Daumen und damit nicht wirklich genau.

Ich habe unter Menu/Einstellungen/Routing/ "Auf Str. zeigen" auf aus gestellt. Aber dies brachte auch keine Besserung. :-(

Ich vermute dass es nur eine kleine Einstellungssache ist. Evtl. kann mir ja jemand einen Tipp geben, was ich falsch mache ???

Meine Firmwareversion ist die 2.80.

Ich bin über jeden Tipp dankbar.

LG,
Marcus

PS: Kann man die Routing-Funktion evtl. auch ganz abschalten ???
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    PS: Kann man die Routing-Funktion evtl. auch ganz abschalten ???
    Ja, könnte man. Es genügt aber evtl. bereits, wenn Du Dich in der Nähe des Cache befindest vom Straßen- auf Luftlinienrouting zu wechseln. Dazu einfach nochmal auf FIND drücken und als Luftlinie berechnen lassen. Für die letzten Meter benötigt man aber eigentlich kein Routing.

    Die Einstellung "Auf Straße zeigen" fixiert den Positionspfeil auf der nächstgelegenen Straße. Falls Du Dich etwas abseits der Straße befinden solltest, dann wird bei dieser Einstellung nicht die tatsächliche Position dargestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Markus,

    danke für Deine ausführliche Antwort.

    Ich werde die Tipps gleich mal heute abend ausprobieren.

    Eine Frage habe ich dann doch noch :

    Wenn man für die letzten Meter ja kein Routing mehr benötigt, wie kann ich dass denn dann komplett ausschalten ???
    (bzw. Wo ist denn der Unterschied zwischen "Luftlinien-Routing" und gar keinem Routing ???)

    Danke für Deine Unterstützung.

    LG,
    Marcus
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Marcus,

    ausschalten über FIND > Navigation beenden.
    Der Cache wird ja auf der Karte ohnehin eingeblendet, daher ist wohl in unmittelbarer Nähe auch kein LL-Routing notwendig.

    Beim LL-Routing wird eine direkte Linie von Deiner aktuellen Position bis hin zum gewählten Ziel dargestellt. Routing bringt u. a. den Vorteil, dass Dir z.B. die Entfernung zum Ziel angezeigt wird und die Richtungsanzeige (Kurs oder Peilung) zur Verfügung stehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    einen wunderschönen guten abend :-)

    habs vorhin mal getestet.... ging bei einem kleinen mini-test einwandfrei.

    Ich werde es am wekend dann nochmal genauer testen. Aber ich denke ich hab es jetzt verstanden.

    Danke für Deine Unterstützung!!!

    Magst Du mir noch kurz erzählen, wofuer das LL beim LL-Routing steht ??

    LG,
    Marcus

    PS: Endlich muss ich nicht mehr pi mal Daumen durch die gegend rennen ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Magst Du mir noch kurz erzählen, wofuer das LL beim LL-Routing steht ??


    LL = Luftline - im Gegensatz zur straßengebundenen Route. (Kann man im Map Menu einstellen.)

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    ...und wieder etwas dazu gelernt. Danke Helmut. :)

    ...hatte schon die verrücktesten Ideen, wofür LL steht....auf das naheliegenste bin ich nicht gekommen ;-)