62s schaltet sich von alleine an! Höhenmessereinstellung?

Hallo,
3 Tage habe ich mein 62s und es führt schon sein Eigenleben:

Im Abstand von ca. 15 Minuten schaltet es sich selbständig an. Ein Zusammenhang besteht wohl mit der Höhenmesser-Einstellung der Luftdrucktendenz-Aufzeichnung "Immer speichern", da dieses Verhalten nur in der Einstellung passiert.
Wenn auf "Speichern, wenn ein" gestellt, bleibt das Gerät aus.
Im Handbuch steht dazu: "Zeichnet Luftdruckdaten alle 15 Minuten auf, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist." Dass es sich einschaltet und an bleibt, steht dort nicht. So kann man auch die Batterien leer und den Trackspeicher voll bekommen :confused:

FW 2.95 beta
  • Hallo,

    ich habe hier nun das 3. 62s liegen. Das erste knarzte, das zweite blieb nicht aus, das dritte welches ich seid zwei Stunden hier liegen habe schaltet sich ebenfalls im 5 Minuten Takt von selber wieder ein. Festgestellter Fehler im Servicebeleg des 2. Gerätes Fehlercode F12.
    Wieso bekomme ich wieder ein defektes Gerät zugeschickt ? Ich habe keine Lust wöchentlich auf meine Kosten Geräte einzusenden.

    Dazu dürfen sich die Herren in Gräfelfing gerne einmal äussern und mir ausserdem einen kostenlosen Rücksendeschein zum Geräteumtausch zusenden. Danke

    Fw 2.95
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wir haben es hier mit des SW-Version 3.00 getestet und konnten das Einschalten nicht reproduzieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Tritt das beschriebene Verhalten auch mit der aktuellen SW-Version 3.00 auf?
  • Hallo,

    spielt das ein Rolle ? mein erstes knarz 62er blieb auch mit den alten FW´s aus.
    Ich habe keine Lust, jedes mal das Gerät neu einzurichten, aktuelle Fw hochzuladen um es dann wieder einzusenden.
    Schön wäre es gewesen wenn das dritte Tauschgerät schon mit der Fw 3.0 und auf den beanstandeten Fehler hin getestet zu mir gesendet worden wäre.
    Ich habe eine RMA Nummer über den Kundendienst angefordert und werde das Gerät wieder einsenden. Das mit der Fw 3.0 könnt Ihr dann testen.

    Nett wäre auch wenn mir der Kundendienst mit der RMA Nummer einen kostenlosen Rücksendeschein schicken würde. Immerhin habe ich schon 3x Paketporto bezahlt.
    Dürfte ja nicht der rießen Aufwand sein.
  • Hallo,

    also erst mal danke für den Rücksendeschein und das problemlose Austauschen der Geräte. Finde ich echt gut.

    Leider besteht das "Einschaltproblem" mit dem neuen Gerät weiterhin.
    Auch mit der SW-Version 3.00.

    Wie ein anderer Threadersteller geschrieben hat, hängt das warscheinlich mit der Höhenmessereinstellung zusammen. Wenn Luftdrucktendenz-Aufzeichnung "speicher wenn ein" gewählt wird, bleibt das Gerät aus. Wähle ich "immer speichern" schaltet sich das Gerät nach ca. 5 minuten, manchmal dauerte es länger, selbständig ein.

    Das war jetzt bei allen drei Tauschgeräten so die ich hier hatte/habe.
    Seriennummern: 21F075xxx, 21F093xxx, 21F101xxx. Mein erstes Knarzgerät hatte dieses Problem nicht und das habe ich auf 2.95 upgedatet und Luftdruckaufzeichnung war immer an.

    Wäre schön wenn das mal jemand testen kann.
  • Wir haben es hier mit des SW-Version 3.00 getestet und konnten das Einschalten nicht reproduzieren.


    Ich schon, und das mit drei Geräten. Siehe hier, 4. Beitrag. https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10403