Rechtschreibfehler

Hallo,
bei der Routennavigation wird die englische Anweisung
"... on street..." übersetzt mit
"... ein Straße..." statt
"... auf Straße...".

Bin mir nicht sicher, ob Problem der Karte oder des Geräts.

CN 2009 NT
FW 2.95 beta

Vielen Dank für eine Berücksichtigung bei einem nächsten Update (in der Beschreibung der gelösten Probleme in FW 3.0 steht hiervon nichts).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nono,

    Nicht auf Update warten,

    sondern DIY:

    Im Pfad \Garmin\Text liegen die Texte (welch Wunder...)

    Das sind XML Dateien, die man ohne Schwierigkeiten mit dem Editor von Windows bearbeiten kann.

    Vorher Sicherungskopien erstellen!

    Macht auch Sinn, parallel die englische .gtt zu öffnen, um zu erkennen, was man da eigentlich versucht hat, zu übersetzen. Denn nicht immer sind die englischen Label in der GTT File selbsterklärend.

    Mit etwas Einsatz wird man auch unsäglichen Unsinn los, wie: "Tag mitteln"

    (Bewertung eins Tages hinsichtlich der Beißfreudigkeit indischer Fische, oder so)

    Auch "Alle Statuszustände" (echt schwer zu ertragen, sowas) habe ich in "Stati" umbenannt.

    Dann heißen bei mir die Wracktonnen auch wieder "Tonnen" und nicht "Baken", die Roll WEGE auf einem Flughafen heißen auch wiederder so, und nicht "Rollbahnen", ähnlich sieht es mit der Landebahn-SCHWELLE aus, Startbahnen haben keine und "Begrenzung" heißt das auch nicht.

    Wie schon gesagt, seien wir doch froh, daß das Gerät offen ist, OSM Karten verträgt und vom User weitgehend selbst fertiggestellt werden kann. IKEA Konzept also, was beschwert Ihr Euch?


    Und das ganze Bezeichungschaos rund um den Höhenmesser habe ich auch schon aufgeräumt, nun heißen die "Barometermodi" QNH bzw QFE...

    Happy hacking!

    Onno