Kreuzpeilung mit GPS map 62 möglich?

Former Member
Former Member
im kompass menu gibts die möglichkeit "peilen und los" hier wird die richtung gesperrt und dann in einer manuell eingebbaren entfernung ein wegpunkt projeziert, vom eigenem standpunt aus wird dann eine linie zum wegpunkt gezogen, gibts ne möglichkeit das man diese linie irgendwie stehen läst und ein 2. mal "peilen und los" macht und so mittels kreizpeilung einen standort bestimmt?

z.b. im wald ist eine rauchsäule zu sehen man weis aber nicht wo das ist, so peilt man die richtung, gibt die entfernung großzügig an, fährt 1-2 km weiter, peilt nochmal und am schnittpunkt ist die rauchsäule.....
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    im kompass menu gibts die möglichkeit "peilen und los" hier wird die richtung gesperrt und dann in einer manuell eingebbaren entfernung ein wegpunkt projeziert, vom eigenem standpunt aus wird dann eine linie zum wegpunkt gezogen, gibts ne möglichkeit das man diese linie irgendwie stehen läst und ein 2. mal "peilen und los" macht und so mittels kreizpeilung einen standort bestimmt?

    z.b. im wald ist eine rauchsäule zu sehen man weis aber nicht wo das ist, so peilt man die richtung, gibt die entfernung großzügig an, fährt 1-2 km weiter, peilt nochmal und am schnittpunkt ist die rauchsäule.....


    :D Garmin wartet sicherlich, bis es von den Smartphones überflüssig gemacht wird;
    denn diese (unter dem offenen System Android) können schnell und vor allem korrekt
    von der Benutzergemeinde erweitert werden.

    :rolleyes: Vielleicht gibt es eine Notlösung beim 62er (da ich mein Gerät nicht dabei habe, kann ich diese z.Zt. nicht testen)

    Siehe Skizze:
    Vom Punkt A aus erstellt man durch Projektion den Punkt C .
    Vom Punkt B aus erstellt man durch Projektion den Punkt D.

    Dann erstellt man eine Route (Luftlinien-Routing) aus den Punkten
    A C D B (in dieser Reihenfolge).
    Macht man diese Route aktiv (FIND Taste), so wird sie auf der Karte
    angezeigt, samt der Verbindungslinien, und damit auch der gesuchte Schnittpunkt.

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    joa, so könnte es gehen, muss ich mal unter realen bedingungen ausprobieren :)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    joa, so könnte es gehen, muss ich mal unter realen bedingungen ausprobieren :)

    Hier ein realer Test. Unter Berücksichtung der Winkelfehler <= 4 Grad gar nicht
    so schlecht.

    Helmut.