60csx oder 62s Kaufentscheidung

Former Member
Former Member
Hallo Outdoor-Fans,

ich möchte mir auch ein GPSMap Gerät zulegen.
Nun bin ich am überlegen und prüfen, welches Gerät ich mir zulegen soll.
Entweder das ältere 60csx, oder das neue 62s
Wo liegen bei euch Nutzern die Vor und Nachteile?

Ich möchte es hauptsächlich für MTB-Touren und Geocaching nutzen.

Grüße von einem Straßennavi-Nutzer
:D
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    hallo Spacy,

    paperless Geocaching und Rasterkarten/Satellitenbilder gehen nur mit den aktuellen Garmin-Geräten - also 62er

    Viel Spass damit
    Anton
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke schon mal für eure Antworten.

    Was mir hier noch etwas fehlt sind Erfahrungsberichte wie Handling,
    Menüführung u.s.w.

    Die beiden Geräte hab ich schon untereinander verglichen.
    Aber wie ist der "täglichen" Einsatz.

    An den MAC kann ich ja beide anschließen.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke schon mal für eure Antworten.

    Was mir hier noch etwas fehlt sind Erfahrungsberichte wie Handling,
    Menüführung u.s.w.

    .


    Ich kenne beide wie meine Hosentasche. ;) . Was soll man sagen:

    Beide sind in der Menüführung ähnlich (gut). Die WESENTLICHEN Unterschiede sind:

    -beim 62 kannst Du Profile machen, brauchst also nicht jedes mal wenn du nach dem Cachen in das Auto steigst die Routing- und Karteneinstellungen (auf der Topo mit kürzere Strecke kann man nicht heimfahren) zu ändern.

    -Das 60 bietet ECHTES Trackback, heisst Du kannst einem aufgenommenen oder übertragenen Track folgen wobei Du auch noch Abbiegehinweise bekommst.

    Als jemand der öfter zum Wandern fährt und das Auto zur An- und Rückfahrt benutzt würde ich zum 62er raten. Als Radfahrer der Tracks bevorzugt, vielleicht noch in der Gruppe, unbedingt zum 60er.

    Ich möchte es hauptsächlich für MTB-Touren und Geocaching nutzen.



    Da Gramin sich vom ECHTEN Trackback verabschiedet hat beisst sich das leider ein wenig. Falls die MTB-Touren "vorgegeben" sind.
    Siehe oben.

    Edit:
    Hier noch was zum TrackBack
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10976

    Ansonsten ist wie gesagt das Handling gleich, das 62er mit dem 3-AchsenKompass muss nicht so "sauber" (waagrecht) plaziert sein wie das 60er.
    Wobei das wohl weniger ein Problem ist. Eine Fahrradhalterung wird eingerichtet und dann passt das. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Danke SMITHY1 für deine Info´s.
    Die Entscheidung ist gefallen und ich habe mir nach deinen Berichten das 62s zugelegt.
    Jetzt werde ich wohl noch einige Zeit brauchen um mich mit dem Gerät vertraut zu machen und alles für meine Bedürfnisse einzustellen.
    Das Menü ist doch etwas umfangreicher als die Nüvi-Serie. :eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Gute Entscheidung. So sehr ich mein 60er schätze, das 62 ist dann doch etwas moderner ;)

    Ich werde wohl (irgendwann mal) das Montana als Nachfolger nehmen.


    .
    Das Menü ist doch etwas umfangreicher als die Nüvi-Serie. :eek:


    :D Kann man gar nicht vergleichen. Bedenke mal dass sich hinter JEDEM Menü nochmal ein Menü verbirgt und spiel dich ein. ;)