GPSmap 62st - Herzfrequenzaufzeichnung

Former Member
Former Member
Hallo, wer kann mir helfen?
Während einer Trackaufzeichnung wird die Herzfrequenz mittels Garminbrustgurt ohne Probleme erkannt und angezeigt. Nach dem Überspielen des Tracks vom GPS in BaseCamp wird unter Eigenschaften die Mindest-, Höchst- und Durchschnittsherz angezeigt.

Rufe ich den Track nach dem Abspeichern wieder auf, fehlen die Herzfrequenzdaten.
Woran kann das liegen?
Manfred
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Damit die nachfolgenden User nicht einem externen Link folgen müssen, nachfolgend eine Zusammenfassung:

    • Current.gpx vom GPSMAP direkt herunterkopieren
    • Manuelles Hochladen der Datei auf Garmin Connect
    • Herunterladen als TCX Datei - in dieser sind dann auch die Herzfrequenzdaten mit drin


    Diese Möglichkeit stellt einen gangbaren Weg dar, ist meiner Ansicht nach aber nicht akzeptabel für ein solch teures Gerät. Auch der Brustgurt kostet eine ganze Stange Geld und dafür kann man erwarten, dass bei jedwigen Downloads vom Gerät auch die Daten der Herzfrequenz mit übernommen werden.

    Den Garmin Support braucht man bezüglich dieses Themas übrigens nicht anschreiben, da man sich mit dieser Problematik scheinbar nicht auseinander setzen will / kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Den Garmin Support braucht man bezüglich dieses Themas übrigens nicht anschreiben, da man sich mit dieser Problematik scheinbar nicht auseinander setzen will / kann.

    Gleich beim ersten Beitrag so kritisch... zzz...
    Es ist doch bekannt, daß die Entwickler in den USA sitzen - was soll den da bitte der Support hier in D machen? Schreib das in den Bereich "Verbesserungen" (wenns nicht schon drin ist) und der Support kann das erfassen und weiterleiten. Nur Meckern bringt gar nichts.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es würde schon mal reichen, wenn man alle Dinge dokumentieren würde, die mit dem GPSMAP62 (s/t) möglich sind. Mein "Kundenwunsch" wurde übrigens bereits am 13.01.2011 vom deutschen Support weitergeleitet. Gehört habe ich nie wieder etwas.

    Wenn ich mir verschiedene andere Foren im Web ansehe, die sich mit der gleichen Problematik befassen, haben sich auch dort schon Personen an den Support gewandt. Getan hat sich - richtig - bisher nichts.
  • Um jetzt mal was konstruktives zur Sache beizutragen:

    Also.
    Am besten stellst du dein 62er für die Trackaufzeichnung so ein:



    Dann wird für jeden Tag eine GPX Datei mit den Tracks erzeugt.
    Du kannst natürlich auch den Aktiven Track mit den Herzfrequenzdaten manuell abspeichern.

    Dann lädst du dir hier:
    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3743
    Garmin Trainings Center runter und installierst es.
    TC starten und einen Namen für ein Benutzerkonto vergeben.
    Dann gehst du über
    Datei ==>> In aktuelles Benutzerkonto importieren ==>> Alle
    Dann wählst du als Dateityp GPX und suchst die Datei zum importiren aus.
    Fertig
    Du kannst nun die Daten umbenennen, in Ordnern organisieren und die entsprechende Aktivität zuordnen (Radfahren, Laufen etc.)
    TC analysiert die enthaltenen Daten.
    Siehe hier:


    Sogar Kadenz (Trittfrequenz) wird angezeigt.

    Mit Trainingscenter hast du eine wirklich brauchbare Software zur Trainingsdatenerfassung.
    Attachments.zip
  • Hallo und moin moin,

    ich habe mit Interesse die vorstehenden Ausführungen gelesen und das Programm gleich installiert, denn das fehlte noch in meinen Nutzungsmöglichkeiten mit dem 62s. Danke!
  • Hallo und moin moin,

    ich habe mit Interesse die vorstehenden Ausführungen gelesen und das Programm gleich installiert, denn das fehlte noch in meinen Nutzungsmöglichkeiten mit dem 62s. Danke!

    Na dann, viel Spaß damit :D

    Das ganze funktioniert natürlich auch für Dakota, Montana, Oregon, Colorado.
    Kurz, für alle Garmin Geräte die eine Verbindung mit Herzfrequenz, Kadenz und Speichensensor zulassen.

    Ebenso lassen sich die Daten in Garmin Connect und diverse andere Portale importieren.
    Und auf http://www.gpsies.com/convert.do kann man die GPX auch in diverse andere Formate konvertieren. U.a. auch in CRS und TCX Dateien.