Navigation zum Startpunkt eines Tracks

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mir das GPSMap 62s zugelegt und möchte dieses Gerät unter anderem beim Radfahren verwenden.
Aus dem Internet lade ich mir einen GPS-Track herunter, übertrage diesen auf das Garmin und wähle ihn aus . Der Track wird mir farblich auf der Karte dargestellt und ich kann ihn nachfahren, die aktuelle Position wird ja mit angezeigt.
Mich interessiert nun wie man sich am einfachsten an den Startpunkt des Tracks navigieren lassen kann?
Also ich fahre mit dem Auto in den Ort A, dort stelle ich das Auto ab und steige auf das Rad um. Der Startpunkt des Tracks befindet sich irgendwo in dem Ort A. Bis dorthin soll mich das Garmin navigieren. Ab da kann ich dann den Track nachfahren.
Hat jemand eine Idee wie man das machen kann?

Vielen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    einen Wegpunkt an deinem Startpunkt deines Tracks setzen.
    Wenn du eine Routenfähige Karte hast kannst du dich dort über "schnellste Strecke" oder "kürzeste Strecke" navigieren lassen. Ansonsten bleibt die nur die "Luftlinie".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo
    Danke für die Antwort. Ich habe gerade mal versucht,einen Wegpunkt zu erstellen aber irgendwie mache ich da etwas falsch.
    Über "Find" habe ich einen Track ausgewählt, er wird mir auf der Karte angezeigt. Mit den Pfeiltasten bewege ich den Cursor auf einen beliebigen Punkt auf dem Track und setze mit "Mark" einen Wegpunkt. Es werden mir 2 GPS-Koordinaten angezeigt. Ich schließe das Ganze mit fertig ab.
    Das Problem dabei ist, die GPS-Koordinaten sind immer die meines aktuellen Standortes, was aber keinen Sinn macht.
    Weist du, was ich falsch mache?

    MfG
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    .............. Mit den Pfeiltasten bewege ich den Cursor auf einen beliebigen Punkt auf dem Track..................


    Kann man an der Stelle nicht einfach "LOS" sagen? Beim Oregon geht das. Das 62er ist ja ganz ähnlich aufgebaut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn du mit dem Pfeil auf deinen Track bist einfach "Enter" drücken und dann auf "GO".
    So brauchst du auch keinen Wegpunkt setzen.
    Wegpunkte benutze ich meist nur in BaseCamp oder wenn ich bestimmte Koordinaten ansteuern will.

    Am besten ist, wenn du deinen Track in BaseCamp erstellst und am Startpunkt deines Tracks einen Wegpunkt setzt.
    So kannst du mit dem Auto den Wegpunkt anfahren und mit dem Bike deinen Track abfahren.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    die Navigation über die Pfeiltasten und Enter funktioniert ausgezeichnet. Danke nochmal für den Tip.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kleine Erklärung/Tip am Rande:

    Dass mit "mark" immer nur der AKTUELLE Standpunkt markiert wird ist klar.
    Dass man mit ENTER erst einen (entfernten) Punkt AUSWÄHLT hast Du jetzt auch.
    Vor dem Entern sieht man am Display die Entfernung zum Kursorpunkt und die Höhe auf der der Punkt liegt.

    (Kann man ab und zu gebrauchen, Insbesondere wenn Du auf deinem momentanen Standort ein bisschen verschiebst und die Höhe abliest kannst Du sehr schnell sehen wieviele Höhenmeter Du kraxeln musst. ) ;)