Verwendung nur als "Tracker": Optimierung der Akkulebensdauer?

Former Member
Former Member
Für eine mehrwöchige geführte Wanderung möchte ich das 62s zum "Mittracken" nutzen, d.h. das Gerät wird dann nicht zum Navigieren und nur in Ausnahmefällen zum Kartenansehen genutzt, sondern soll nur den Track aufzeichnen.

Dass ich dafür möglichst geringe Display-Beleuchtung, kein WAAS etc. einschalte, ist klar. Ggf. spiele ich auch gar keinen Kartensatz auf, so dass der Prozessor nicht groß rechnen muss.

Gibt es Erfahrungswerte, wie lange man mit einem Satz Akkus (z.B. Eneloop 2.500) unter derartigen Betriebsbedingungen kommt? Welche Einstellungen sind für einen Modus "nur Tracker" noch sinnvoll? Welches Aufzeichnungsintervall sollte man wählen, und welchen Einfluss hat das auf die Akkuhaltbarkeit?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    An meinem Gerät habe ich seit dem Kauf diese Funktion aktiviert und der Display hat sich noch nie von allein abgeschaltet - außer, wenn die Batterien leer waren.
    Der Energiesparmodus funktioniert nur dann, wenn die Hintergrundbeleuchtungsdauer nicht auf "immer an" steht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Energiesparmodus funktioniert nur dann, wenn die Hintergrundbeleuchtungsdauer nicht auf "immer an" steht.


    Danke für den Hinweis. Ich habe natürlich "Immer an" eingestellt. Wenn ich im Dunklen navigiere, will ich nicht immer einen Knopf drücken müssen, um zu sehen, wohin ich fahren muss.

    Ich werde mir wohl ien neues Profil einrichten müssen.