Man kann am 62er das Aufzeichnungsintervall für die Tracks von "normal" auf "häufiger" bzw. "seltener" umschalten. Es ist mir schon klar, dass dann mehr oder weniger Track-Punkte aufgezeichnet werden. Nur: Wie sind die Auswirkungen genau?
Insbesondere:
Wie wirkt sich das auf den Stromverbrauch aus?
Wie sind die Konsequenzen, insbesondere für die Anwendungsfälle "Wandern" und "MTB-Fahren"?
Gibt es da Erfahrungen?