FW 3.50 fürs GPSmap 62/78

Former Member
Former Member
Hallo,

fürs 62er und 78er gibts eine neue Software 3.50
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4996

Changes made from version 3.40 to 3.50:

  • Added Photo Viewer application
  • Improvements to the geocaching experience. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2011/09/improved-geocaching.html) for more information.
  • Fixed a potential hang on startup when importing large numbers of waypoints, tracks, routes, or geocaches
  • Fixed issue with very long geocache descriptions
  • Fixed shutdown when reviewing certain geocache descriptions
  • Fixed issue where some auto-archived tracks would be named in English regardless of user language
  • Fixed bug that could cause some geocaches to not import
  • Fixed issue with track log recording while using the stopwatch
  • Fixed issue with the anchor drag alarm
  • Fixed issue with total ascent and total descent fields not displaying values greater than 9999 meters
  • Modified default map trails to appear as dashed red lines
  • Fixed potential issue with screenshot color reproduction

Grüße
  • Im Hauptmenü Folgendes drücken:
    Menu -> Elementreihenfolge -> Alle zeigen
    Dann wird in dem Profil, in dem man sich befindet, der Bildbetrachter angezeigt.

    Man kann das Problem auch so lösen:
    In
    GARMIN/Garmin/Profiles/[Profil].gpf
    irgendwo zwischen
    <MainMenu>
    und
    </MainMenu>
    diesen Wert einfügen:
    <MmItem>27</MmItem>

    hth


    Vielen Dank!
    Das hätte ich allein nicht gefunden...

    ...bleibt die Frage, warum eine neue Funktion erst mal ausgeblendet wird...???...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank!
    Das hätte ich allein nicht gefunden...

    ...bleibt die Frage, warum eine neue Funktion erst mal ausgeblendet wird...???...


    Wird sie nicht, zumindest im beim Update gewählten Profil. Es wird halt einfach, wenn du ein Profil angelegt hast, diese Einstellung geladen, beim wechsel...
    Wenn du dann bei den Anzeigeoptionen das feld einblendest ist es da. Vorher nicht, weil du hast es ja im Profil (vorher) festgelegt, was anzuzeigen ist und nur das wird geladen und auch nicht gewählt (ausser beim Profil, das beim Update aktiv ist, warum auch immer)...

    Ist mir schleierhaft, dass einige wohl nicht wissen, dass man Menüpunkte ausblenden und einblenden kann und dass von Haus aus nicht unbedingt alles eingeblendet wird...
    Wenn ich mir so ein teures Spielzeug leiste, setz ich mich doch erstmal damit auseinander...
  • Bei mir selbes Problem mit dem Barometer

    "Felder Barometer bzw. Umgebungsdruckfeld zeigen __.__Pa
    Das Feld Höhe zeigt gleiche höhe die auf der Sattelittenseite angezeigt wird "

    Gruß Jörg


    "edit"

    Wenn ich das Profil von Klassisch auf Freizeit ändere scheint alles wieder zu Funktionieren
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann ich nicht bestätigen. Ich habe (schon immer) das umgekehrte Problem.
    Ich verwende Sanyo bzw. Varta NiMh 2700 mAh. Auch nach vielen Stunden werden immer
    noch alle Balken angezeigt. Gegen Ende gehts dann leider sehr schnell (ca. 1h) bis zum Abschalten.

    Helmut.


    Hab wieder die 3.40 eingespielt und die Batterieanzeige ist wieder wie früher.
    Bei 3.50 hatte ich sogar ein halbes(!) Balken in Rot über mehrere Stunden. Also wurde hier auch was geändert ohne im Change-Log aufzulisten...

    Was mich wundert ist diese Barometerlose-Firmware immer noch verfügbar und die 3.40 nicht mehr geladen werden kann. Das Verhalten von Garmin kann ich in dieser Beziehung nicht nachvollziehen! :confused: Keine Stellungnahme und kein Hinweis
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie soll denn Garmin schon eine Stellungnahme veröffentlichen?
    Die Firmware wurde erst am 28.10. veröffentlicht!
    Die gemeldeten Fehler müssen dann ja erstmal geprüft werden.
    Dazwischen war auch ein Wochenende... wird schon alles werden und wenn sich der Fehler bestätigt, wird es auch eine neue Version geben... ist ja nicht der Weltuntergang...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Manchmal frage ich mich, ob Garmin die Software überhaupt vorab an einem Gerät testet. Aber ich denke, ich kenne die Antwort. Es ist so ein hervorstechender Fehler, der dürfte sonst nicht durchgegangen sein. Leider wurde neben dem neuen Funktionsumfang der Rest der Software wieder verschlimmbessert.... :(
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... und wenn sich der Fehler bestätigt...

    hat er sich noch nicht bestätigt? das verstehe ich nicht. :eek:
    wird es auch eine neue Version geben...

    da bin ich mir sicher nicht nur eine... ;)

    ... ist ja nicht der Weltuntergang

    Klar ist es kein Weltuntergang und ich bin auch froh, dass Garmin kein AKW-Betreiber ist.

    Was mich einfach ärgert, dass einem normalen Benutzer die Möglichkeit genommen wird sich zu entscheiden, ein Downgrade zu machen. Die 3.40 konnte nicht mehr offiziell geladen werden.

    aber es ist schon mal ein Gutes Zeichen: die WebUpdater-Seite ist schon mal nicht mehr verfügbar...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    also ich habe heute auch auf 3.5 updated und die barometrische Anzeige klappt bei mir auch nicht. Mal abwarten, wann Garmin auf diesen Fehler reagiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wir sind heute eine Tagestour mit dem MTB im Bergischen Land gefahren. Mein 62s zeigt an, dass wir heute 1780 Höhenmeter gefahren sein sollen (ja, vor der Tour habe ich alle Daten zurückgesetzt). Ich habe die Tour leider nicht aufgezeichnet, aber das waren gefühlt maximal 600 Höhenmeter. Vor dem nächsten Wochenende komme ich nicht dazu, dieses Verhalten zu verifizieren. Hat noch jemand ähnliche Probleme mit der FW 3.50?
    Gruss
    bkules
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass die Höhe, die vom GPS übergeben wird sehr viel "rumspringt" und somit fleißig Höhenmeter erzeugt werden...

    Der Baro ist ja futsch bei dieser Firmware.

    Seh ich auch beim Forerunner, der gibt auch immer Höhenangaben, die kaum wahr sein können, weil halt kein baro vorhanden ist.