Adresseingabe

Former Member
Former Member
Moin,
irgendwie bin ich im Moment plond.
Ich möchte bei meinem GPSmap 62st eine Adresse eingeben. Also gehe ich über "Find" - Adresse. Dann kommt die Frage "In welchem Bundesland liegt die Adresse?" Ich bestätige mit "Enter" Bundeslamd eingeben und gebe z. B. Brandenburg ein. Dann gehe ich auf "Fertig" und bestätige mit "Enter". Dann kommt die Meldung "Bundesland oder Provins" eingeben.
Was mache ich falsch? Als Karte ist die Freizeitkarte Europa aktiviert.

Viele Grüße!
Norbert
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Als Karte ist die Freizeitkarte Europa aktiviert.

    ... und die ist AFAIK nicht routingfähig. Demzufolge kann man mit der Karte auch keine Adressen finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... und die ist AFAIK nicht routingfähig. Demzufolge kann man mit der Karte auch keine Adressen finden.


    Hängen Routingfähigkeit und Adresssuche zusammen?! Gut zu wissen, wenn auch technisch nicht unbedingt zwingend.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist halt ganz einfach so das bei der 1:100k Topokarte kein Adressindex und keine Routingfähigkeit eingebaut wurde. Hättest du jetzt noch eine City Navigator Strassenkarte drauf dann hättest du beides, ebenfalls für Europa.
    Bei dieser sind jedoch keinerlei Wanderwege dabei. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke, Danke,
    dann bin ich ja doch nicht so plond.

    Viele Grüße!
    Norbert
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    hatte just auch dieses Problem (nachdem die Adresseingabe funktioniert hatte). Bei mir lag es wohl daran, dass ich zwischendurch die Freizeitkarte Deutschland! wieder runtergeschmissen hatte.
    Nachdem diese wieder parallel zur OSM von Kleineisel drauf ist, klappt es mit der Adresssuche wieder. Obwohl die Freizeitkarte in den von mir benutzen Profilen jeweils deaktiviert ist.

    Die Möglichkeit der Adresseingabe bzw. -suche scheint in der Tat von der aufgespielten Karte abzuhängen.

    hOLGER
  • Die Möglichkeit der Adresseingabe bzw. -suche scheint in der Tat von der aufgespielten Karte abzuhängen.


    Dem ist definitiv so - aus der Karte bezieht das Gerät die entsprechenden Informationen/Daten um eine bestimmte Suche (eben z.B. Adressen oder bestimmte POIs) durchführen zu können. Sonst müssten sie ja in der Gerätefirmware hinterlegt sein.

    Gruss,
    Lagginhorn
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hängen Routingfähigkeit und Adresssuche zusammen?! Gut zu wissen, wenn auch technisch nicht unbedingt zwingend.



    Ganz so ist es nicht.
    Adressuche ist das eine. Sind keine Hausnummern hinterlegt kannst Du sie auch nicht finden.

    Ungeachtet dessen kann eine routingfähige Karte (z.B. Topo ab V 3) durchaus "routen".
    Dann halt nicht zur Hausnummer xx in der XY STrasse sondern zu einem Wegpunkt (meinem Auto) , POI (Bahnhof) , STadtmitte ect.
    Alles was Du unter Finde- --- so findest. Ausser Adressen.

    Die routingfähigkeit hängt also nicht mit der Adressuche zusammen.

    Dass die Freizeitkarte nicht routingfähig ist (BEitrag Nr. 2) ist wieder eine andere Geschichte.
    Heisst DIE kann nicht mal zum WP (Auto gesetzt) routen.

    Nochmal andersrum gesagt:
    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=88771&postcount=2