zwei Fragen eines Garminneulings

Former Member
Former Member
Hallo liebe Forumsmitglieder :)

Seit fast vier Monaten habe ich jetzt ein tragbares Garmingerät (GPSmap 62s).Bis vor kurzem funktionierte es eigentlich einwandfrei...bis ich letzte Woche die Batterien wechselte...Batterien rein,der Garmin-Schriftzug kam,dann die Meldung:" loading wayoints,tracks and routes...dann Bild weg.Zuerst dachte ich,ich hätte leere Batterien erwischt,also neue eingelegt,das gleiche...dannach zum Supermarkt gefahren,neue geholt...immernoch die gleiche Situation.
Heute ging ich dann zu Mediamarkt,wo ich das Gerät gekauft hatte.zufällig fand ich jenen Verkäufer wieder,der mir das Gerät verkauft hatte.Er erklärte mir,das es sein kann,das manche Batterien nicht genug Leistung hätten (was mich verwunderte,da das Gerät zuvor mit "gut und günstig"-noname-Batterien ja auch funktionierte...) zu meiner Verwunderung legte er dann Akkus mit 2400mAh ein und das Gerät ging wieder...ist euch schonmal sowas mit eurem Gerät passiert? Kann es wirklich sein,das man für das Gerät extra spezielle Batterien braucht,oder hat es-da es ein Vorführgerät war-eine Macke und sollte besser eingeschickt werden?
Nun meine zweite Frage,vielleicht habe ich ja nur etwas falsch eingestellt,da es mein erstes GPS-Gerät ist...vor der Sache,also in der zeit als die ersten Batterien noch eingelegt waren,erschien beim einschalten des Gerätes der aktuelle Standpunkt,jetzt erscheint beim einschalten immer der Standpunkt des Ortes als es zuletzt ausgeschaltet wurde.Was könnte das sein? Stelle ich mich (bis jetzt) nur zu doof an es einzustellen oder deutet das auf einen (Software-)Fehler hin?

Fragen über Fragen....ich hoffe,ihr habt ein paar Tipps für mich :)

Schönes Wochenende wünsche ich euch.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Unter Einstellungen kann man den Batterie-Typ einstellen. ( 3 )
    Nach längerem Ausschalten macht das 62s einen neuen "Sat-Fix" und sucht so neue Satelliten.
    Das kann etwas dauern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Spacy :)

    Vielen Dank für Deine Antwort.Ich wohne direkt an der Deutsch-Tschechischen Grenze,vielleicht wirkt sich das auf die Satellitensuche ja auch aus...
    Das mit den Batterieeinstellungen wußte ich aber das deshalb die Batterien - wenn die Einstellung nicht auf dem eingelegten Typ gestellt sein - gar nicht funktionieren verwunderte mich schon.

    Schönen Sonntag wünsche ich Dir :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Spacy :)

    Vielen Dank für Deine Antwort.Ich wohne direkt an der Deutsch-Tschechischen Grenze,vielleicht wirkt sich das auf die Satellitensuche ja auch aus...
    Das mit den Batterieeinstellungen wußte ich aber das deshalb die Batterien - wenn die Einstellung nicht auf dem eingelegten Typ gestellt sein - gar nicht funktionieren verwunderte mich schon.
    :)


    Nun, mit der deutsch-tschechischen Grenze hat dies nichts zu tun. (Bei einem Urlaub im Bayerischen Wald hatte ich nicht die geringsten Probleme)

    Höchsten in der Nähe des Nord-/Südpols könnte ich mir vorstellen, dass es schwieriger wird. Ich habe jedoch keine Lust, dort Urlaub zu machen;)

    Batterien sind mir viel zu teuer!
    Ich verwende SANYO Ni-Mh 2700 mAh und vergleichbare von VARTA.
    Mit einem Satz komme ich mindestens 8 Stunden aus (hab's bisher noch nie an einem Stück probiert) Da ich immer ein geladenes zweites Paar dabei habe, achte ich nicht so genau darauf. Zudem ist, wie schon mehrfach berichtet, die Anzeige der Akku-Restlaufzeit extrem ungenau - wenn einmal nicht mehr die volle Akkuleistung angezeigt wird, hat man nur noch etwa eine Stunde Zeit.

    Akkus sind zwar in der Anschaffung teurer (z.Zt. 4 Stück zu 9,02 Euro bei Amazon), sie lassen sich jedoch mehr als 1000 mal aufladen - unschlagbar preiswert!

    Da ich diese schon 18 Monate ohne jegliche Probleme benutze, kann diese nur empfehlen.
    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei mir laufen die Eneloop Akkus.
    Wurden hier auch schon hoch gelobt was die Laufzeiten angeht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    wenn das GPS nicht bootet kann das an einer defekten GPX Datei oder defekten Karte liegen. Falls eine SD-Karte vorhanden ist, würde ich die mal Testweise entfernen.

    Gruß
    Lothar
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Er erklärte mir,das es sein kann,das manche Batterien nicht genug Leistung hätten (was mich verwunderte,da das Gerät zuvor mit "gut und günstig"-noname-Batterien ja auch funktionierte...) zu meiner Verwunderung legte er dann Akkus mit 2400mAh ein und das Gerät ging wieder.


    Unabhängig davon dass man den Batterietyp einstellen kann folgende Begebenheit:

    Normalerweise verwende ich auch nur Eneloops. Und das im gesamten Haushalt so dass ich die "Werksbatterien" die manchen Geräten (hier Fernbedienung) beigelegt werden nicht brauche. Da die beigelegten Werksbatterien so schön eingeschweisst sind habe ich mal ein paar Philips als Ersatzbatterien in die Jacke gesteckt.
    Irgendwann gingen die Eneloops zuneige und ich dachte nun könnte ich die Philips verbraten.
    Pustekuchen, das er lies sich nicht mal einschalten.

    Zuhause dann an anderen Geräten probiert, geht. Dann Spannung gemessen, VOLL. :confused:

    Die Moral von der Geschicht: Die Batterien haben am Boden einen Plastikrand als Auslaufschutz. Die Kontakte werden am Boden nur GENAU in der Mitte hergestellt.
    Nach genauerer Beobachtung habe ich festgestellt dass dies durch die etwas gebogenen Batterieklemmen des 60ers eben genau nicht der Fall ist.

    Man lernt nie aus im Leben. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hehe, das gleiche Problem hatte ich auch einmal. Hab mich die ganze Zeit gefragt warum die Batterien nicht funktionieren, denn sie hatten ja die volle Ladung. Dann hab ich mir einfach mal das Batteriefach angeschaut und auch gleich das Problem, wie du es bereits beschrieben hast, gefunden... Es gibt schon komische Sachen :cool: Beste Grüße