Neuer FW 3.80 Was ist Neu ?

Former Member
Former Member
Hallo..
wo finde ich eine Listing zur neuen FW 3.80 ?
Was ist neu usw ?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago

    • Improved elevation data stored in track logs

    • Fixed issue with 'Hut' point type in TOPO Australia & New Zealand maps

    • Fixed issue with magnetic north offset when projecting a waypoint
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago

    • Improved elevation data stored in track logs

    • Fixed issue with 'Hut' point type in TOPO Australia & New Zealand maps

    • Fixed issue with magnetic north offset when projecting a waypoint


    plus vermutliche viele weitere ``Neuigkeiten'', von denen wir uns gerne angenehm überraschen lassen wollen.

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    plus vermutliche viele weitere ``Neuigkeiten'', von denen wir uns gerne angenehm überraschen lassen wollen.

    Helmut.


    genau, und hoffentlich wurden einige Überraschungen der 3.60 korigiert. Überraschungen gibt es bei amerikanischen Software Produkten immer. Mit manchen kann man leben, mit anderen muss man leben.

    Aber wir denken positiv.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es kommt kein kommentar über die neue FW, soweit ist es in diesem Forum gekommen.
    Keiner wagt es mit der neuen FW, zu gehen. Sind die Neuerungen wahrscheinlich wieder nicht in Ordnung.
    Garmin sollte doch auch auf die User hören.

    Gruss
    Toni
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte ja hier https://forum.garmin.de/showpost.php?p=82949&postcount=1 die fehlerhafte automatische Kalibierung des Höhenmessers gemeldet. Nun war ich dieser Tage mutig und habe mir die 3.80 installiert. Soweit ich meinen ersten Tests trauen kann, wurde dieser Fehler tatsächlich behoben. Steht zwar im verlinkten Thread noch als offen drin (@GArmin-Team: könntet Ihr das bitte auch mal testen?), aber ich bin guter Hoffnung.

    Vielleicht könnte ja auch jemand anders bei sich noch einmal testen, ob dieser Bug beseitigt wurde. :)
  • Moin moin,

    der Höhenmesser ist nun wohl in Ordnung. Es gibt noch eine kleine zu tolerierende Abweichung von 1 bis 2 Metern, aber die ist wohl egal und üblich.
    Es dauert nach dem Einschalten max. 30 Minuten, dann hat er die richtige Höhe. In dieser Zeit kann man sich ja mit den Vorbereitungen anderer Dinge befassen.

    Ob nun die Summe der An- und Abstiege stimmt, kann und will ich nicht beurteilen, da ich diese Angaben nicht auf meinen Radreisen benötige.

    mfG

    Manfred
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es dauert nach dem Einschalten max. 30 Minuten, dann hat er die richtige Höhe. In dieser Zeit kann man sich ja mit den Vorbereitungen anderer Dinge befassen.



    Hallo Manfred,

    kann ich jetzt so nicht bestätigen. Bei mir dauerte das gerade mal ein paar Sekunden, bis sich der 62s mit zunehmender Satelliten-Genauigkeit auf die korrekte Höhe einpendelte :confused:

    Viele Grüße

    Michael
  • Hallo Manfred,

    kann ich jetzt so nicht bestätigen. Bei mir dauerte das gerade mal ein paar Sekunden, bis sich der 62s mit zunehmender Satelliten-Genauigkeit auf die korrekte Höhe einpendelte :confused:

    Viele Grüße

    Michael


    Nun ja, es war kalt und da bin ich nicht ganz aus dem Haus gegangen und dann war der Empfang der Sateliten etwas schlechter. Wie gesagt, mir kommt es nicht darauf an, ob in Sekunden... Hauptache, es sind keine Stunden....
  • Nun ja, es war kalt und da bin ich nicht ganz aus dem Haus gegangen und dann war der Empfang der Sateliten etwas schlechter. Wie gesagt, mir kommt es nicht darauf an, ob in Sekunden... Hauptache, es sind keine Stunden....


    Die Höhenemesserkabrierung automatisch ist innerhalb einer Minute in Bewegung erledigt.
    Toleranz +/- 10 - 5 m je nach GPS_Empfangsmöglichkeit.
    Höhenmessersummerierung konnte ich noch nicht prüfen.
  • Hallo Manfred,

    kann ich jetzt so nicht bestätigen. Bei mir dauerte das gerade mal ein paar Sekunden, bis sich der 62s mit zunehmender Satelliten-Genauigkeit auf die korrekte Höhe einpendelte :confused:

    Viele Grüße

    Michael


    ok, ich habe die Einstellungen überprüft und festgestellt, dass der GPS-Empfang auf WAAS eingestellt war. Mit der Auswahl NORMAL geht es tatsächlich so schnell. Damit ist der Seelenfrieden einiger Anwender wohl wieder hergestellt

    mfG

    Manfred