„Aufstieg gesamt“ fehlerhaft

Former Member
Former Member
Hallo zusammen!

Ich verwende das GPSmap62sc für‘s Skitourengehen und hab festgestellt, dass der „Aufstieg gesamt“ extrem falsch ist (deutlich zu hoch), obwohl die absolute Höhe ziemlich gut passt. Hab das Gerät dabei im „Barometermodus – Höhenmesser“ mit GPS-Kalibrierung. Man kann die Zunahme des Aufstieges sogar beobachten, wenn man das Gerät für ein paar Minuten ruhig hinlegt, wobei sich die absolute Höhe dabei nicht ändert. Beim alten GPSmap60CSx und beim eTrex Vista HCx passt der „Aufstieg gesamt“ sehr gut. Wer hat mit diesem Problem schon Erfahrungen gemacht bzw. eine Tipp, wie man das in den Griff bekommt? Ich hoffe, dass die Software hier bald verbessert wird, da es ja prinzipiell gut funktioniert, wie die alten Modelle zeigen, und das beim Bergsteigen ziemlich wichtig ist!

Schöne Grüße,
Hannes
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mit der aktuellen Firmware sollte das eigentlich behoben sein - ich glaube ab 3.80.
    Ichhab bei mir gestern 3.90 installiert und war den Tag über auf Tour - die Höhendaten sahen plausibel aus.
    Mit der alten Firmware (3.60 ?) hatte ich das gleich Problem wie du.
    VG Jochen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen!

    Ich verwende das GPSmap62sc für‘s Skitourengehen und hab festgestellt, dass der „Aufstieg gesamt“ extrem falsch ist (deutlich zu hoch), obwohl die absolute Höhe ziemlich gut passt. Hab das Gerät dabei im „Barometermodus – Höhenmesser“ mit GPS-Kalibrierung. Man kann die Zunahme des Aufstieges sogar beobachten, wenn man das Gerät für ein paar Minuten ruhig hinlegt, wobei sich die absolute Höhe dabei nicht ändert. Beim alten GPSmap60CSx und beim eTrex Vista HCx passt der „Aufstieg gesamt“ sehr gut. Wer hat mit diesem Problem schon Erfahrungen gemacht bzw. eine Tipp, wie man das in den Griff bekommt? Ich hoffe, dass die Software hier bald verbessert wird, da es ja prinzipiell gut funktioniert, wie die alten Modelle zeigen, und das beim Bergsteigen ziemlich wichtig ist!


    Ja, das ist ein Problem mit dem 62s(c). Siehe auch
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=14012

    Die bisher beste Erfahrung habe ich mit folgender Prozedur gemacht:

    1. FW 3.90 (für 62s) wahrscheinlich kommt bald auch eine Version für den 62sc

    2. Am Beginn das Gerät ein paar Minuten laufen lassen, und dann das Barometer
    eichen - entweder mit der - falls bekannt - wahren Höhe oder mit der Höhe, die
    auf der Satellitenseite rechts unten angezeigt wird.

    Nach einem ersten(!) Test, scheint FW 3.90 deutlich besser zu sein als 3.80 oder vorherige Versionen.

    Falls man Punkt 2. unterlässt, so dauert es eine ganze Weile, bis sich die Höhenangabe auf der Höhenprofilseite der auf der Satelittenseite annähert. Dies verfälscht die Höhenberechnung.

    Am besten kontrolliert man das Gerät, indem man auf der Höhenprofilseite das Profil mit den Cursortasten langfährt und dabei minimale und maximale Höhe notiert. Diese Werte scheinen gut zu sein.

    Garmin, d.h. nicht ärgern nur wundern!

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die Tipps!

    Ich hab das GPSmap 62sc, scheinbar hat hier die Firmware eine andere Nummerierung. Ich hab die aktuelle Version installiert: 2.70. Habe wenn das Problem bei den Geräten ohne "c" im Namen schon gelöst ist, besteht ja Hoffnung :-). Hoffentlich vergessen die Leute von Garmin nicht, den Fehler beim nächsten Software-Update zu berücksichtigen...

    Schöne Grüße,
    Hannes