62s: „Aufstieg gesamt“ zu niedrig

Former Member
Former Member
Hallo zusammen, ich habe jetzt mal einige Tests mit meinem 62s und der aktuellen FW (3.9) durchgeführt und bin zum Entschluss gekommen, dass die aufgezeichneten Höhenwerte zu niedrig sind.
Die erste Tour zeigt auf dem Gerät einen Gesamtanstieg von 72HM an - das Höhenprofil zeigt folgendes:
Importiere ich GPX File der Tour ins Basecamp, dann werden dort 195HM - was ich persönlich auch für richtiger halte.

Weiteres Beispiel - Gerät zeigt 41HM an und produziert folgendes GPX File:
Bascamp hat dazu 101HM.

Am Wetter kann's nicht liegen, das Wetter was durchweg gleich und die Touren dauerten nur 2,5h bzw 1,25h.

Hat noch jemand die gleichen Effekte ?

Grüße Jochen
Attachments.zip
  • Hallo,
    Tja, Leute, die in der Vor-Elektronik-Zeit z. B.mit den sehr guten Thommen unterwegs waren, kennen dies halt noch - die Mechanik lieferte sehr zuverlässige Werte!



    ...Dann solltest Du doch lieber bei Deinem Thommen bleiben......
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...Dann solltest Du doch lieber bei Deinem Thommen bleiben......

    Dann würde ich an Deiner Stelle zurück zur Pferdekutsche gehen. Meines Wissens brauchen Pferde nie zum TÜV!

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...Dann solltest Du doch lieber bei Deinem Thommen bleiben......


    Ach liebe Leute,
    where's the Problem??
    Es ist der 62S und nix anderes.
    Sorry Manfred, Dein Kommentar ist selbst für Garmin nicht zielführend.
    Informier Dich über die naturwissenschaftl. Grundlagen.
    Ich hab schon mal nen Eintrag von Dir vom 30.06.12 gefunden
    "Als Höhenmesser habe ich aus früheren Zeiten noch einen Thommen (mechanisch). Der ist sehr genau, aber abhängig vom akt. Luftdruck. Doch schön ist es eben, wenn man für Alles nur noch ein Gerät, wie den 62 s mitnehmen kann."Ja schön - das ist aber der 62S eben auch so - ausser Garmin widerspricht dem.
    Wenn dem bei Höhenmeterbestimmung nicht so sein sollte, also ausschließlich die GSP-Satelittendaten verwendet werden, so dürfen wir uns über die grossen Abweichungen nicht wundern ......

    Liebes Garmin ..... Antwort auf diese sehr einfache technische Rückfrage wär jetzt doch mal ne heldenhafte Tat oder ist das Betriebsgeheimnis?
  • Vielleicht kann der eine oder andere hier seine Erwartungshaltung an ein Consumer-Gerät etwas den Realitäten anpassen.



    ...und genau das meine ich auch. Bei solch einem Freizeitgerät für ein paar Euro fange ich doch keine wissenschaftlichen Überlegungen an. Bei Präzisionsgeräten muss man eben mit höheren Preisen einsteigen und hat dann Gewissheit über genauere Angaben. Was solls, der 62s ist ein "Spaßgerät" und dafür würde ich nicht meine Zeit mit langen Aufsätzen vergeuden.......;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...und genau das meine ich auch. Bei solch einem Freizeitgerät für ein paar Euro fange ich doch keine wissenschaftlichen Überlegungen an. Bei Präzisionsgeräten muss man eben mit höheren Preisen einsteigen und hat dann Gewissheit über genauere Angaben. Was solls, der 62s ist ein "Spaßgerät" und dafür würde ich nicht meine Zeit mit langen Aufsätzen vergeuden.......;)


    Weis natürlich nicht wie begütert Du bist :) für mich waren 600 € für mein 62stc keine paar Euro :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...und genau das meine ich auch. Bei solch einem Freizeitgerät für ein paar Euro fange ich doch keine wissenschaftlichen Überlegungen an. Bei Präzisionsgeräten muss man eben mit höheren Preisen einsteigen und hat dann Gewissheit über genauere Angaben. Was solls, der 62s ist ein "Spaßgerät" und dafür würde ich nicht meine Zeit mit langen Aufsätzen vergeuden.......;)


    Lieber Manfred,
    musst ja auch nicht - versteh das Ding einfach nicht und kauf Dir für die paar anderen Kröten am besten noch so ein Spaßgerät. Dann kannst Dich doppelt freuen, dass es eben auch mal häufiger Quatsch anzeigt und Dich ein Hersteller übervorteilt hat ..... viel Spaß!

    Könntest ja auch versuchen als Lobbyist nen Rabatt auszuhandlen *smile ... Gefahr zur Löschung durch Garmin*

    Ich würd mal schätzen, dass die Materialkosten beim 62S irgendwo im Bereich von 30-50 EUR liegen, dann lassen wir das Ding noch fertigen, vertreiben und Rechner fürs Forum betreiben - da bleibt bei Endkundenpreis (UVP 62S aktuell EUR399 ) ne ganze Stange über.
    Amazon hat schon auf EUR299 gesenkt - da bringt Garmin doch sicher was neues noch dolleres. Da rechnet sich Support fürs "Alte" nicht mehr *nochmals smile*

    So so langsam erfüllen manche private Nutzer Garmin einen Gefallen und verwässern solange, bis das EIGENTLICHE Problem nicht mehr erkennbar auf Position x+1000 in der Forumsliste verschoben ist.

    Nach wie vor:
    - Höhensummierung passt i. d. R. (absolut überwiegend) NICHT
    - Garmin hat bis heute KEINE Lösung präsentiert
    - Garmin scheint diese Problem zu ignorieren
    - Garmin beantwortet selbst einfachste Fragen NICHT
    - Garmin hält sich bedeckt weshalb zumindest über ein gewisse Zeit die Tastaturbeschriftung sich nach einigen Monaten ablöst - Austasuch nur gegen NULL Gewähr, dass Problem endgültig behoben

    Für Interessierte: lest mal den Kommentar eines Händlers bzgl. Tastaturknarzproblem und handling durch Garmin
    --> http://www.navifuture.de/products/Outdoor-Geraete/Garmin-GPSMAP-62s.html
    Das spricht Bände.

    Also diskutieren wir doch unter den wachsamen Augen der GARMIN-Moderatoren wieder auf fachlicher Ebene - vielleicht lernt Garmin ja was dazu.
  • Für mich waren die 399 € kein Spasspreis. Ich muss bei 3 Kindern und als allein-verdiener lange für sowas sparen. Da ich ja bei einem Fachhändler gekauft habe und nicht im I-Net konnte ich den Händler davon überzeugen wenigsten einen Familiengutschein für seinen laden locker zu machen.

    Ich besitze übrigens eine Made in China-Uhr mit Höhenmesser die mal 19,99 € bei Kaufland gekostet hat. Dort wird die Höhe immer bis auf 1 oder 2 meter genau angegeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Höhe an sich wird auch beim GPSMAP relativ genau angegeben. Was nicht stimmt, ist die Aufsummieren. Da scheinen sich kleinere Schwankungen irgendwie aufzuschaukeln bzw. im Gegenteil in der aktuellen SW-Version zu sehr geradegeglättet zu werden.

    Den 20€-Höhenmesser, der auf einen Meter genau misst, würde ich aber auch gerne mal sehen...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Höhe an sich wird auch beim GPSMAP relativ genau angegeben. Was nicht stimmt, ist die Aufsummieren. Da scheinen sich kleinere Schwankungen irgendwie aufzuschaukeln bzw. im Gegenteil in der aktuellen SW-Version zu sehr geradegeglättet zu werden.

    Den 20€-Höhenmesser, der auf einen Meter genau misst, würde ich aber auch gerne mal sehen...



    Relativ genau ist aber sehr relativ.:eek:
    Mein stc und viele andere summieren ständig Höhenmeter, auch wenn ich das Gerät bei mir Zuhause auf den Tisch lege. Bin ich dann nach einiger Zeit hunderte oder wenn ich lange genug warte auch einige 1000 Hm gefahren ohne das Gerät auch nur einen Millimeter zu bewegen. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Höhe an sich wird auch beim GPSMAP relativ genau angegeben. Was nicht stimmt, ist die Aufsummieren. Da scheinen sich kleinere Schwankungen irgendwie aufzuschaukeln bzw. im Gegenteil in der aktuellen SW-Version zu sehr geradegeglättet zu werden.


    Hallo

    Dass der Höhenmesser bei meinem 78S manchmal relativ funktioniert, kann ich bestätigen, aber meist ist er mächtig daneben. Eine Aufsummierung im Stand kann ich auch bestätigen, wenn auch nicht auf 1000hm. Mir nicht erklärlich sind aber die Phänomene, die das 78S in verschiedenen Positionen an gleicher Stelle zeigt. Wie ich schon im FW4.3 Thread geschrieben habe, ändert sich die Höhenangabe, abhängig davon ob ich das Gerät auf dem Tisch liegen habe, in der Hand halte ( ohne Druck auf das Gehäuse auszuüben ), im Holster am Rucksackgurt den ich umgeschnallt habe, oder neben mir stehen habe. Wenn mein Körper sehr nah am Gerät ist, ist die angezeigte Höhe näher am Soll. Liegt es neben mir steigt der Wert schnell an. Bisher konnte kein User das Phänomen bestätigen oder hat es ausprobiert. Kann das bitte mal jemand an seinem 62S prüfen - dauert keine fünf Minuten.

    Dank&Gruß
    funkyruebe