62s: „Aufstieg gesamt“ zu niedrig

Former Member
Former Member
Hallo zusammen, ich habe jetzt mal einige Tests mit meinem 62s und der aktuellen FW (3.9) durchgeführt und bin zum Entschluss gekommen, dass die aufgezeichneten Höhenwerte zu niedrig sind.
Die erste Tour zeigt auf dem Gerät einen Gesamtanstieg von 72HM an - das Höhenprofil zeigt folgendes:
Importiere ich GPX File der Tour ins Basecamp, dann werden dort 195HM - was ich persönlich auch für richtiger halte.

Weiteres Beispiel - Gerät zeigt 41HM an und produziert folgendes GPX File:
Bascamp hat dazu 101HM.

Am Wetter kann's nicht liegen, das Wetter was durchweg gleich und die Touren dauerten nur 2,5h bzw 1,25h.

Hat noch jemand die gleichen Effekte ?

Grüße Jochen
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wir wissen, dass es bei einzelnen Geräten bestimmter Produktserien zu Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit der Höhenmessung kommen kann.
    Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.
    Wir arbeiten aktuell mit höchster Priorität zusammen mit einem eigens dafür abgestellten Garmin Entwicklungsteam in den USA an einer Lösung und sind zuversichtlich, in Kürze durch ein Softwareupdate eine deutliche Verbesserung erreichen zu können und somit Ihren und unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden zu können.

    Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt noch keine genauen Informationen geben können, ab wann dieses Softwareupdate zur Verfügung stehen wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wir wissen, dass es bei einzelnen Geräten bestimmter Produktserien zu Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit der Höhenmessung kommen kann.


    Hallo SHISHAPANGMA.

    Das ist doch schon mal 'ne Aussage die einen hoffen läßt.
    Eines ist mir aber unklar. Ist es nun ein Hardware oder ein Software Problem?
    Deiner Aussage nach müßte es ja ein Hardwareproblem sein, da du dich auf "einzelne Geräte bestimmter Produktserien" beziehst.

    Dann stelle ich mir natürlich die Frage: habe ich ein solches Gerät?

    Mit freundlichen Grüßen

    Armin
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wir wissen, dass es bei einzelnen Geräten bestimmter Produktserien zu Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit der Höhenmessung kommen kann.
    Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.
    Wir arbeiten aktuell mit höchster Priorität zusammen mit einem eigens dafür abgestellten Garmin Entwicklungsteam in den USA an einer Lösung und sind zuversichtlich, in Kürze durch ein Softwareupdate eine deutliche Verbesserung erreichen zu können und somit Ihren und unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden zu können.

    Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt noch keine genauen Informationen geben können, ab wann dieses Softwareupdate zur Verfügung stehen wird.


    Danke!
    Gilt hoffentlich auch für die stc Version
    Bin nun guter Hoffnung;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo und Dank SHISHAPANGMA für die Infos.

    Liegt das Problem der einzelnen Produktionsserien an unterschiedlichen verbauten Bauteilen? Das würde einige Vermutungen bestätigen. Wenn die Produktionswechsel und Seriennummern dokumentiert sind, was bei einem ISO zertifiziertem Betrieb Pflicht sein sollte, sollte das Problem mit unterschiedlichen Software-Versionen zu beheben sein.

    Dank für die offenen Worte - das bringt weniger Unmut durch Spekulationen

    Grüße
    funkyruebe

    Ich finde mein 78S auch besser als das 60csx, trotz.....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wir wissen, dass es bei einzelnen Geräten bestimmter Produktserien zu Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit der Höhenmessung kommen kann.
    Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen.
    Wir arbeiten aktuell mit höchster Priorität zusammen mit einem eigens dafür abgestellten Garmin Entwicklungsteam in den USA an einer Lösung und sind zuversichtlich, in Kürze durch ein Softwareupdate eine deutliche Verbesserung erreichen zu können und somit Ihren und unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden zu können.

    Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir Ihnen zum aktuellen Zeitpunkt noch keine genauen Informationen geben können, ab wann dieses Softwareupdate zur Verfügung stehen wird.


    Hallo,
    stetes Wasser höhlt als doch den Stein (=Garmin).
    Endlich mal zumindest ein etwas greifbarere Info von Garmin.
    Dann hoffern wir (=alle 62er Nutzer) mal.

    Ne Einschränkung bei meiner "Begeisterung", dass sich nun wohl endlich was BEI Garmin bewegt:
    Es ist die Rede von "Geräten bestimmter Produktserien" - hier ist für den Nutzer (=Eigentümer) von hohem Interesse, was das konkret bedeute, ob auch "sein" Gerät betroffen ist.
    Mich erinnert diese nicht richtig greifbare Aussage sehr an die Diskussionen zum Thema "Ablösende Tastaturbeschriftung".

    Wie ich schon mal erwähnte, muss ich davon ausgehen, dass aus Garmin in Entwicklung/Fertigung über's Qualitätssystem sehr wohl über ChangeManagement und Serialisierung/Versionierung sehr wohl in der Lage sein muss, hier genauere Angaben zu machen, d. h. von wann bis wann (in Seriennummer) wurden ggf. mangelhafte Komponenten verwendet.
    Das sollte kein Betriebsgeheimnis sein
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Kann ich bestätigen!
    Vor dem Kauf meines Edge 705 hatte ich einen Tacho von Ciclosport (CM 43?) mit barometrischem Höhenmesser. Kaufpreis damals 30 Euro.

    Im Vergleich zum Edge 705 kamen bei den ersten Vergleichen immer ähnliche Höhendaten raus (aufsummierte Höhenmeter). Aus diesem Grund habe (und konnte) ich mich auf die Daten des Edge verlassen (hat auch im Vergleich mit Bikekollegen immer einigermaßen) gestimmt.

    Es stellt sich also die Frage, warum Garmin das Prinzip des Edge 705 nicht auf die 62er Geräte überträgt?

    Gruß

    Armin



    Aufpassen bei Kombination von Garmingeräten mit anderen Tachos (kabellos!).
    I. d. R. treten bei NICHT-digital "funkenden" anderen Tachos mít Garmin Störungen auf.
    Deshalb: VOR Kauf probieren oder NUR Geräte mit Kabelsensor in Kombination verwenden. Die digital funkenden sind erheblich teurer als die kabelgebundenen.
  • Würdest Du Bitte den Tacho samt Preis nennen, ev.werde ich mir auch so ein Ding kaufen.

    Danke & L.G
    R.


    Sigma 2209 Targa - konnte ich für 65,- EUR ergattern. Bester Preis laut Google im Moment 75,-. Funktioniert problemlos neben dem Garmin und bringt einen Brustgurt für die Pulsmessung mit.

    Grüße!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    stetes Wasser höhlt als doch den Stein (=Garmin).
    Endlich mal zumindest ein etwas greifbarere Info von Garmin.
    Dann hoffern wir (=alle 62er Nutzer) mal.


    Wahnsinn, was so dürre Worte doch für Glücksgefühle auslösen :) Bei dem Statement, das so in der Form schon beim Garmin Chat auf pocketnavigation.de gebracht wurde fällt mir nur eines auf:

    Ich habe ein 62er der ersten Stunde. Also noch eines der Knarzedinger (stört mich jedoch nicht). Im Naviboard hat sich dieses Frühjahr 2012, also fast 1.5 Jahre später, ein Benutzer das 62s gekauft. Bei beiden Geräten stimmt der Aufstieg im gleichen Maße nicht. Zu behaupten dass der Fehler nur bei einzelnen Geräten auftritt (Zitat: " einzelnen Geräten bestimmter Produktserien zu Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit der Höhenmessung kommen kann") halte ich deswegen nicht für zutreffend. Zumal die Höhenaufzeichnung im Track ja wirklich bemerkenswert gut ist. Mich beschleicht der Verdacht, man will das Problem klein reden, um keinen neuen Kunden zu vergraulen. Ich befürchte bloß, das funktioniert im Internet nicht. Die Diskussion über diesen ärgerlichen Bug füllt inzwischen andere Foren.

    Ich schreibe hier bewusst mit meinem Nick den ich auch in anderen Foren benutze. Wer mich kennt weiß, dass ich gerne eine Lanze für das 62er breche. Ich halte es in den Bergen für ein durchaus brauchbares Gerät. Nur habe ich es satt dieses Gerät erfolgreich zu empfehlen, wenn nach ein paar Wochen jeder feststellt, da läuft was im Tripcomputer faul. Ich habe es auch satt zu erklären, warum der Aufstieg im Tripcomputer ein anderer ist als in der Trackzusammenfassung oder in Basecamp. In dem Moment wo man das versucht einem Laien begreiflich zu machen, muss man realisieren wie lächerlich schlampig Garmin hier arbeitet. Krass gesagt: Zu doof um an drei Stellen immer das Gleiche zu berechnen.

    Das Gleiche gilt für alle anderen Werte aus dem Tripcomputer. Laien mögen nicht viel verstehen. Werte miteinander vergleichen kann aber jeder. Und wenn die Werte für eine Tour auf dem Gerät und in Basecamp unterschiedlich ausfallen, dann entstehen Fragen. Bisher habe ich versucht die Problematik hinter diesen Messergebnissen den Leuten näher zubringen, damit sie die Unterschiede besser einschätzen können. In Zukunft werde ich das nur noch als Bug klassifizieren und die Leute an den Support verweisen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... es muss aber auch berücksichtigt werden, dass ein barometrischer Höhenmesser eine Fehlertoleranz von 2 bis 20 m hat.
    Die Baro-Höhe ist letztendlich genauso fehlerbehaftet wie die GPS-Höhe.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wahnsinn, was so dürre Worte doch für Glücksgefühle auslösen :) Bei dem Statement, das so in der Form schon beim Garmin Chat auf pocketnavigation.de gebracht wurde fällt mir nur eines auf:

    Ich habe ein 62er der ersten Stunde. Also noch eines der Knarzedinger (stört mich jedoch nicht). Im Naviboard hat sich dieses Frühjahr 2012, also fast 1.5 Jahre später, ein Benutzer das 62s gekauft. Bei beiden Geräten stimmt der Aufstieg im gleichen Maße nicht. Zu behaupten dass der Fehler nur bei einzelnen Geräten auftritt (Zitat: " einzelnen Geräten bestimmter Produktserien zu Ungenauigkeiten im Zusammenhang mit der Höhenmessung kommen kann") halte ich deswegen nicht für zutreffend. Zumal die Höhenaufzeichnung im Track ja wirklich bemerkenswert gut ist. Mich beschleicht der Verdacht, man will das Problem klein reden, um keinen neuen Kunden zu vergraulen. Ich befürchte bloß, das funktioniert im Internet nicht. Die Diskussion über diesen ärgerlichen Bug füllt inzwischen andere Foren.

    Ich schreibe hier bewusst mit meinem Nick den ich auch in anderen Foren benutze. Wer mich kennt weiß, dass ich gerne eine Lanze für das 62er breche. Ich halte es in den Bergen für ein durchaus brauchbares Gerät. Nur habe ich es satt dieses Gerät erfolgreich zu empfehlen, wenn nach ein paar Wochen jeder feststellt, da läuft was im Tripcomputer faul. Ich habe es auch satt zu erklären, warum der Aufstieg im Tripcomputer ein anderer ist als in der Trackzusammenfassung oder in Basecamp. In dem Moment wo man das versucht einem Laien begreiflich zu machen, muss man realisieren wie lächerlich schlampig Garmin hier arbeitet. Krass gesagt: Zu doof um an drei Stellen immer das Gleiche zu berechnen.

    Das Gleiche gilt für alle anderen Werte aus dem Tripcomputer. Laien mögen nicht viel verstehen. Werte miteinander vergleichen kann aber jeder. Und wenn die Werte für eine Tour auf dem Gerät und in Basecamp unterschiedlich ausfallen, dann entstehen Fragen. Bisher habe ich versucht die Problematik hinter diesen Messergebnissen den Leuten näher zubringen, damit sie die Unterschiede besser einschätzen können. In Zukunft werde ich das nur noch als Bug klassifizieren und die Leute an den Support verweisen.


    SUPER ----- ich steh, wie ich ja schon seit Anfang vermute, nicht alleine da - auch wenn Garmin das nur zu gern hätte.
    Leider wird durch Geduld die Sache zum x-ten Mal verwässert.
    Glaubt, ihr, die es nicht verstehen wollen/können: der Garmin BUG!!!! hat NIX mit irgenwelchen natürlichen Messtoleranzen von Bauteilen (ob nun im "Satelitten"- oder "Barometer"-Kreis, etc.) zu tun.
    Es ist einzig die Unfähigkeit und auch Unehrlichkeit Garmins, einen Fehler (das kann passieren) zu beheben und noch viel schlimmer einzugestehen UND daraus Konsequenzen (=Fehlerbehebung) zu ziehen.

    Garmin ist durch deren Verhalten selbst Schuld, wenn Meinungsbildner, wie die "Gemeinde" des DAV über deren Vrehalten in nicht lobender Art und Weise informiert wird.
    .... es gibt ja auch noch das Thema "Ablösung Tastaturablösung"

    Garmin ist am Zug! - wo bleiben die Meldungen?