Probleme mit dem Kompass

Former Member
Former Member
Hallo zusammen.
Da es kein Unterforum für das 60csx gibt poste ich einfach mal hier hin.
Wenn es nicht passt dann evtl. bitte verschieben.

Also beim letzten Versuch einen Cache zu heben hatte ich das Garmin auf Kompass (Richtungspfeil) eingestellt und an verschiedenen Stellen drehte sich der Pfeil plötzlich bis zu 180° obwohl ich noch einige zig Meter vom Ziel entfernt war. Die Sicht nach oben war nicht beeinträchtigt und die Satelitten waren zahlreich mit gutem Empfang.
Das ganze ist andauernd immer mal wieder passiert und es war nicht möglich den Cache zu finden. Nur durch Annäherung an die Soll-Koordinaten kam ich zum Ziel.

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann ?
Die Firmware ist aktuell.

Danke schon mal und Gruß Jürgen !
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jürgen,
    genau das gleiche Problem habe ich ab und zu mit dem 62ST FW3.90.
    Man nähert sich dem Cache und plötzlich springt der Kompass in alle möglichen Richtungen.
    Kalibrieren bringt rein gar nichts. Das Verhalten ist absolut nicht nachvollziehbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ausgehend vom 60 CSX:

    Ist der Kompass kalibriert?
    Wurde per routingfähiger Karte (Goto-folge Strasse-auf Strasse zeigen AN) angesteuert oder per Luftlinie?

    Insbesondere beim zweiten Punkt ist es mir auch schon mal passiert dass mit einer ROUTE die Richtung komplett falsch angezeigt wurde. Warum: Weil bei einer Route (zum Cache) der Richtungspfeil scheinbar nicht auf das Ziel (Cache; WP) gezeigt hat sondern auf die Abbiegung.

    Route abgebrochen, umgeschaltet auf Luftlinie war´s sofort richtig.

    Ich habe den Richtungspfeil ("Zeiger") auf der Kompassseite eingeblendet und das Feld für Entfernung.
    So kannst Du testen ob die Richtung per Luftlinie STABIL bleibt während die Entfernung kontinuierlich abnimmt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die schnelle Antwort.
    Das könnte es auch schon gewesen sein, die Einstellung stand in der Tat nicht auf Luftlininie. Ich habe jetzt mal alles soweit eingestellt, dass ich hoffe das Gerät will mich nicht mehr auf irgendeine Straße oder Weg führen.
    Ahhh, nach einem Neustart erscheint folgendes auf dem Display:
    "Die gefundenen Karten enthalten Routenberechnungsdaten für Abbiegehinweise. Wen Sie die Navigation starten werden Sie nach Ihrer Routenpräferenz gefragt."
    Das scheint mir doch der richtige Hinweis zu sein, dass nun einfach nur in Luftlinie auf das Ziel gezeigt wird, oder ?

    Vielen Dank nochmal und ich werde testen ob es jetzt so funktioniert.

    Gruß, Jürgen!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Jürgen,
    genau das gleiche Problem habe ich ab und zu mit dem 62ST FW3.90.
    Man nähert sich dem Cache und plötzlich springt der Kompass in alle möglichen Richtungen.
    Kalibrieren bringt rein gar nichts. Das Verhalten ist absolut nicht nachvollziehbar.


    Leider habe ich diese Probleme auch manchmal - ich weiß leider nicht, woran es liegt.

    Ich kann mich im Stand drehen, aber der Kompass dreht sich nicht mit.
    Nach einer - manchmal langen - Weile dreht er sich dann wieder.

    Auch mehrfaches Kalibrieren nützt nichts. Scheint wieder einmal ein Bug in der FW 3.90 zu sein. Oh Garmin!

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ahhh, nach einem Neustart erscheint folgendes auf dem Display:
    "Die gefundenen Karten enthalten Routenberechnungsdaten für Abbiegehinweise. Wen Sie die Navigation starten werden Sie nach Ihrer Routenpräferenz gefragt."
    Das scheint mir doch der richtige Hinweis zu sein, dass nun einfach nur in Luftlinie auf das Ziel gezeigt wird, oder ?



    Du kannst die Einstellung/Abfrage selbst beeinflussen:

    Page-Einstellung-Routing:
    Führung: Bestätigen, Folge Strassen oder Luftlinie. Bei BESTÄTIGEN wirst Du jedesmal gefragt (habe ich), bei folge Strassen rechnet er automatisch auf (routingfähigen) Strassen, bei Luftlinie wird immer nur Lufftlinie berechnet.

    Folge Strassen: Gibts kürzere Zeit oder kürzere STrecke
    Auf de rTopo verwendet man (nur) kürzere Strecke, kürzere Zeit nimmt man im Auto wenn man auch STrassenkarten drauf hat. Sonst gehts mit dem Auto auf den Trampelpfad ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    . Scheint wieder einmal ein Bug in der FW 3.90 zu sein. Oh Garmin!

    .


    Von welchem Gerät sprichst Du?

    Beim 60 er haben wir (seit Jahren) FW 4.0, GPS VErsion 3.00 s (für Sirf) oder m für MTK.

    EDit: O.K, du scheinst das 62 zu meinen.