Entfernung zwischen zwei Punkten

Former Member
Former Member
Liebe Freunde,
ich hab ein GPS Garmin 62S und habe verschiedene, mir bekannte Wegstrecken zwischen Ort A und B in das Routing eingegeben. Leider entspricht die Angabe der Entfernung bei allen Beispielen nicht der tatsächichen Entfernung. Der Unterschied beträgt mindestens 50%, d.h. die Angabe ist weniger als die tatsächliche. Die Funktion habe ich sowohl auf -kürzeste Zeit und auch auf kürzeste Strecke- eingestellt, aber kein Unterschied. Habe ich da etwas falsch gemacht, da der Fehler ständig auftaucht?
Danke und Gruß
Hans-Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das hört sich nach reiner Luftlinienentfernung an. Hast du die Routen berechnen lassen?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nach welchen Karten wurde denn die Route berechnet? Oder wurde die Entfernung VOR der Berechnung abgelesen?
    Wenn du keine routingfähigen Karten drauf hast bekommst Du nur LUFTLINIE, die ist natürlich kürzer als der tatsächliche STrassenverlauf.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Guten morgen, danke schon einmal für die Tipps. Die Antworten sind nachvollziehbar. Könntet Ihr mir einen Tipp geben, wie ich das herausfinden kann? Danke Hans-Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Zum Lieferumfang des 62s gehört keine CN Karte. Wenn du die nicht zusätzlich gekauft hast, wird das so nicht funktionieren. Welche Karte installiert und aktiviert ist, steht im Gerät unter Karteninfo.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Guten morgen,
    habe die o.g. Empfehlungen geprüft und nur noch die City Navigator aktiviert. Im Vorfeld waren noch weitere Karten aktiv. Ich kann aber leider keinen Unterschied erkennen. Bei der Berechnung der Route bleibt es bei den "50%". Die neu ermittelte Wegstrecke habe aber auch nur durch Zufall erkennen können. Wie gehe ich am einfachsten vor? Danke und Gruß Hans-Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das erste wäre mal dass Du uns mittleilst WANN Du die Entfernung abliest. VOR Routenberechnung (= immer Luftlinie) oder danach.

    Für "danach" zu den Karten:
    Du kannst unter den Routenoptionen alles mögliche einstellen. Fussgänger, Autofahrer, kürzere Zeit, kürzere Strecke usw.. Wenn hier nicht Luftlinie steht (müsstest ja an der Route erkennen und uns sagen), müsste die Route sogar ganz ohne Karten (= Basiskarte) VIEL LÄNGER sein als die tatsächliche Entfernung. Da hier nämlich auf der Autobahn und den Landstrassen geroutet wird. Mit riesen Umwegen.

    Im Vorfeld waren noch weitere Karten aktiv. Ich kann aber leider keinen Unterschied erkennen.

    WEil das mit den Routeneinstellungen geregelt wird und nicht mit Karten an- und abschalten. Wobei mehrere routingfähige gleichzeitig eh nicht aktiv sein sollen da dies zu Chaos führt.

    Bei der Berechnung der Route bleibt es bei den "50%".
    Die neu ermittelte Wegstrecke habe aber auch nur durch Zufall erkennen können


    Heisst was? Dass die Route gar nicht ganz berechnet wird ?. Zoom halt mal anständig rein dass muss eine fette rosa Route kommen.

    Wie gehe ich am einfachsten vor


    Alle Karten bis auf die CN abschalten, und unter Page-Einstellung-Routing-die Parameter
    -Führung auf Strasse,
    -Folge Strassen auf kürzere ZEit,
    -Strassennavi Einstellungen auf Berechne Route fürPKW stellst.
    Dann die Route mit LOS starten und nicht nur die Entfernung zum Ziel B abliest.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke für die Antwort. Ich lese die Entfernung nach der Routenberechnung ab. Leider weiß ich nicht, wie man die Entfernung sofort dann ablesen kann. Ich versuch´s halt, bis ich nach mehrmaligen Versuchen die Angabe erhalte. Wie würde es denn richtig gemacht? Danke und Gruß Hans-Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Leider weiß ich nicht, wie man die Entfernung sofort dann ablesen kann


    Nach der Routenberechnung mit Page auf die Routenseite umschalten.
    Oder DAtenfeld Entfernung zum Ziel einblenden.
    Oder, oder....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Liebe Freunde,
    danke für die Antworten. Es wird ein rosa, farbiger Balken als Strecke angezeigt. Eure Anmerkungen habe ich berücksichtigt. Übrig bleibt, es gibt eine Angabe Luftlinienübergänge (Auto/Manuell/Distanz). Was muss ich hier einstellen?
    Danke und Gruß Hans-Jürgen