Track umkehren: Bug in der Funktion? (Fw 3.90)

Für eine Radtour habe ich Tracks im GPS62s (FW3.90) auf der Speicherkarte (8 GB) angelegt. Gefahren bin ich die Tour dann aber in der Gegenrichtung, wegen zuviel Wind. Am Start dachte ich mir: Kein Problem, dafür ist ja die Funktion "Track umkehren" da. Gesagt, getan, und den Fahrtrack für diesen Tag umgekehrt.:)

Es erschien ein Zwischenmenü mit einem Benennungsvorschlag, der mit "!" begann. Benennung übernommen und gespeichert. Dann der Schock: Im Trackmanager wurde danach zwar der umgekehrte Track angezeigt, aber alle anderen Tracks von der Speicherkarte waren verschwunden. Nur einige (andere, ältere) Tracks aus dem internen Speicher wurden noch angezeigt.

Ein Adrenalischock, wenn man so am Start einer mehrtägigen Radferntour steht. :eek:

Nach einigem Herumnesteln am Gerät dann der Workaround: Speicherkarte raus, Gerät neu booten. Dann Speicherkarte wieder rein, erneut Reboot.

Danach waren die Tracks von der Speicherkarte wieder da. Ufff.... - das ist gerade nochmal gut gegangen. :confused:

Kann dieser Bug bitte bald beseitigt werden?
  • Meines Wissens kann der 62 keine gpx-Dateien von der SD-Karte lesen, sondern nur Kartendaten, zumindest meiner kann das nicht.
    Diese Dateien werden nur aus dem internen Speicher im Verzeichnis /Garmin/GPX ausgelesen.
    Also: Its not a Bug, its a Feature :)

    Gruss Roland
  • Meines Wissens kann der 62 keine gpx-Dateien von der SD-Karte lesen, sondern nur Kartendaten, zumindest meiner kann das nicht.
    Diese Dateien werden nur aus dem internen Speicher im Verzeichnis /Garmin/GPX ausgelesen.


    Wo Basecamp die Daten im Gerät hinschreibt, weiß ich nicht. Auf meiner Speicherkarte befindet sich eine Datei "userdata.gpx", vielleicht dort hinein?

    Mit Basecamp lassen sich Waypoints und Tracks sowohl auf den Gerätespeicher als auch auf die SD-Karte senden. Ich habe mir auf diese Weise eine umfangreiche Track-Bibliothek mit Radrouten auf der SD-Karte des GPS62s angelegt, und fahre damit seit ca. 1 Jahr ohne jemals Probleme gehabt zu haben.

    Bis ich eben die Funktion "Track umkehren" zum ersten Mal benutzt habe.

    Wenn allerdings offziell tatsächlich keine Tracks auf der SD-Karte abgelegt werden sollen/dürfen, kann man eventuell nicht erwarten, dass die Funktion "Track umkehren" damit funktioniert - insofern wäre es dann ein Bedienfehler.

    Tatsächlich tritt das Problem nicht auf mit Tracks, die sich im internen Speicher befinden.

    Aber warum unterstützt Basecamp dann das Senden von Tracks auf den externen Speicher?:confused: