neue Beta 4.03

Former Member
Former Member
Moin,

bin am Wochenende irgendwo im netz über die Nachricht gestolpert, dass es eine neue Beta-Firmware gibt, Version 4.03

http://www8.garmin.com/support/downl...ls.jsp?id=5071

habe ich mal instaliert und muß feststellen, dass der Empfang stark verbessert wurde, das Gerät ist mir gestern bei einer 8std GeocachingTour mit dem Rad mindestens 4x ausgegangen, davor einmal zu Hause, zweimal auf der rückfahrt und heute morgen wieder...
das ist so nicht tragbar und ich muß sagen: die Firmware ist Müll!

sagt jetzt nicht, es ist Beta und es wäre ja nur zu testen, das weiß ich und es sind nur meine Erlebnisse mit meinem 62s ... ;-)

bin wieder zurück auf die aktuelle...

Gruß
Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    da hattest Du aber Glück. Mein Garmin ist nach der Installation nach spätestens 2 min. ausgegangen und das leider immer (also zumindestens 5-6x). Habe mich dann wieder für die 3.9 entschieden.
    Das war wohl eher ein Beispiel für eine Alpha Version..

    Aber... beim nächsten Versuch wird es bestimmt besser.

    Gruß
    Dirk
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na was sagt Beta aus?
    Zustand eines Produktes, in dem bereits eine weitgehende Funktionsfähigkeit zu erkennen ist, die Anzahl der offensichtlichen oder vermuteten Programmierfehler (Bugs) jedoch eine Auslieferung an Endkunden verbietet. Üblicherweise wird das Produkt in diesem Zustand an ausgewählte Tester verteilt, die unter möglichst realitätsnahen Bedingungen versuchen, die letzten groben Fehler zu finden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es sollte hier auch kein Meckern sein, deswegen mein Satz, "beim nächsten mal wird es bestimmt besser".
    Ich konnte hier nur leider wenig testen, da ich gerade ins Menü kam bzw. nicht mal einen Fix zustande bekam.
    Aber nochmal in aller Deutlichkeit: Beta's sind wichtig und sollten auch zur Verfügung gestellt werden. Denn man kann eine neue SW am besten im wirklichen Leben testen.

    Also nix für ungut, falls hier etwas falsch rüber gekommen ist.

    Gruß
    Dirk
  • Es gab schließlich schon ne menge gut Betas von Garmin - z.B. ist mein 62s damals mit der 2.95 AUSGELIEFERT worden...
    Das Ding hier ist aber wirklich nur New Alpha...

    Nächstes mal wirds HOFFENTLICH besser j
  • Ich habe die neue 4.03beta auf meinem GPS62s mit CNNT 2012.40 und OSM-Velomap getestet. Ausgegangen ist das Gerät, nachdem ich versucht habe, ein Autorouting zu starten. Nachdem ich im Menü Einstellungen-Routing die Routingeinstellungen verändert habe, ein weiterer Absturz. Danach funktionierte es aber stabil, keine weiteren Ausgeher bis jetzt...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Weiterer Fehler (nur bei mir?)

    Multi:
    Startkoordinate erreicht,
    über Cachemenü "Nächster Wegpunkt" eingeben und egal welches Routing,
    Das Symbol des Multis verschiebt sich auf die Koordinate aber geroutet wird weiterhin auf die Startkoordinate?

    Dabei egal ob die nächsten Stages mit Koordinate in der GPX als Wayponits hinterlegt sind oder nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    In Bildern:
    Ich lasse zu einem Cache routen, in dem Fall direkt (Anhang 1)

    Dann wähle ich "Nachsten Abschnitt eing"
    Danach geb ich die Koordinate ein und wähle in dem Beispiel "direct routing" (Anhang 2)

    Das Symbol (siehe Anhang 3, Pfeil, Mystery Symbol) ist gesetzt aber das Routen geschieht weiterhin auf die Startkoordinate.