GPSMAP 62/78 software version 4.10

Former Member
Former Member
GPSMAP 62/78 software version 4.10

http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=5071

Changes made from version 3.90 to 4.10:
◦Added new route activity types and improved BaseCamp compatibility. See TrailTech (http://garmin.blogs.com/softwareupdates/2012/05/get-active-with-garmin.html) for more information.
◦Added support for Kenwood NMEA Waypoint Sentence
◦Improved GPS response at low speeds
◦Fixed Spell Search in German
◦Problems with this software may be reported to [email][email protected][/email]

--------------------------------------------------------------------------------
Download:
http://www8.garmin.com/software/GPSMAP62_78_410.exe
oder
http://www.garmin.com/software/GPSMAP62_78_410.exe
  • :D "SELBST IST DER MANN" :)


    Ich unterstütze den Aufruf von Klaus, denn es gibt Leute die ihre Geräte ständig benötigen, ja vielleicht sogar auf die korrekte Funktion (beruflich) angewiesen sind. Solche Leute haben leider nicht die Zeit und können es auch gar nicht verantworten ständig irgendwelche "Betas" auszuprobieren, ohne zu Wissen, auf was sie sich da einlassen (jede Garmin FW Version der letzten Zeit, auch die offiziellen, ist ja leider irgendwie "beta"). Da würde man sich eben freuen, wenn jemand der Zeit und Spaß am Tüfteln hat sowie versiert genug ist, eben die aktuelle Firmware mal auf Herz und Nieren testet und darüber berichtet. :D

    Ich zähle mich selbst jetzt zwar nicht zu denen, für die ein GPS lebensnotwendig wäre, aber obwohl meine freie Zeit begrenzt ist versuche ich wenigsten etwas mitzuwirken. Was ist also verwerflich daran von den Erfahrungen Anderer zu profitieren, es muss doch nicht jeder alle Garminfehler mühselig selbst herausfinden? Ich würde mich auch über einen umfassenden Status Quo Bericht der 4.10 freuen. :) Soetwas könnte man dann auch mal gesammelt an Garmin weitergeben.

    Viele Grüße und Danke an alle Tester,
    GPSTux
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,
    ich habe mir die 4.10 auf mein 62st aufgespielt, da ich auch OSM-Karten Nutzer bin. Bisher habe ich keine grösseren Probleme feststellen können.
    Ich vermisse aber das "Route umkehren"-Feature. Kann jemand etwas dazu sagen?
    Ich habe bereits an [email][email protected][/email] geschrieben, aber keine Antwort bekommen.

    Gruss, Johannes
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    ich bin zwar neu hier (erst seit gestern Besitzers eines 62s mit Topo D 2012), konnte aber gestern mit einem gespeichertem Track nach Doppeklick auf den Track in Basecamp und unter Eigenschaften problemlos "Track umkehren" anklicken.

    Gruß

    Georg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich bin der Meinung, dass es dieses Feature auch im GPS selbst gab (ohne Basecamp).
    Steht auch so in der Anleitung...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo zusammen,

    könnte vielleicht jemand der 4.10 schon drauf hat bei Gelegenheit bitte testen, ob damit immer noch der TRIP Computer BUG besteht, siehe mein Post:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=14701

    (Strecken die bei deaktiviertem GPS (innerhalb eines Tages) zurück gelegt werden, summiert die letzte offizielle FW 3.90 fälschlicherweise mit auf)

    Garmin ändert ja teilweise Dinge in neuen Versionen, welche nicht extra im Changelog erwähnt werden.

    Vielen Dank! :D
    Gruß GPSTux

    Hallo,
    kann den Bug nicht nachvollziehen, es erscheint nach einem Ortswechsel immer nur die letzte Aufzeichnung. (4.10). Eine blaue "Luftlinie" erschien aber für einen Augenblick um direkt wieder zu verschwinden.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Probleme:

    • Höhenmesser im Tripcomputer zeigt immer nur ein Drittel bis die Hälfte der real zurückgelegten Höhe an.
    • Ggf. damit zusammenhängend: Bewegungen werden oft nicht erkannt, d.h. trotz Fortbewegung zählt das Gerät "Zeit im Stand" und nicht "Zeit in Bewegung" hoch.


    Haben andere auch diese Probleme mit 4.10?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Probleme:

    • Höhenmesser im Tripcomputer zeigt immer nur ein Drittel bis die Hälfte der real zurückgelegten Höhe an.
    • Ggf. damit zusammenhängend: Bewegungen werden oft nicht erkannt, d.h. trotz Fortbewegung zählt das Gerät "Zeit im Stand" und nicht "Zeit in Bewegung" hoch.


    Haben andere auch diese Probleme mit 4.10?


    Ich habe gerade folgenden bug report an Garmin USA geschickt:
    Ladies and Gentlemen,

    I have bought my GPSmap 62s unit (ID 3804309659) in July, 2010.
    I've been using about a dozen versions of your firmware for this device.

    With versions 4.03beta and 4.10 you say "Improved GPS response at low speeds"
    Unfortunately, I have experienced just the opposite.
    Furthermore, to my experience, the repsonse of my unit was quite good
    with late 3.x versions (e.g. FW 3.90). So I wonder what had to be
    improved?

    With versions 4.03beta and 4.10 this has got much worse.
    The track is only a piece-wise linear interpolation of what it should be
    since the unit "switches on and off", see below, please.

    The trip computer page is next to useless, now. On a 4 hours hike at a
    nearly constant speed of about 4 km/h, the trip computer page tells me
    that I had a 3 hours break! Consequently, the reported velocity was much
    too high. The reason might be the following:

    For testing, I've been watching the displayed speed on the trip computer
    page continuously. And it turned out, that the speed was 0 most of the time.
    The device switched between a speed of 3.x km/h and 0 discontinously,
    beeing 0 most of the time. It looks as if the software cannot distinguish
    between moving and stagnation any more. This occured mainly in a forest
    though it wasn't limited to that. The device was using 9 satellites with
    a strong signal. The same harware was MUCH better under similar conditions
    with earlier firmware versions.

    As before with the 3.x FWs, fields like 'total ascent' on the elevation
    plot page are completely wrong. E.g. on a hike where the highest point was
    140m higher than the lowest point according to an official topographical map,
    the device showed a total ascent less than 10m although it should have displayed a value higher than 140m. I have downloaded the corresponding gpx file and checked it with my own software. The recorded elevations were correct and the total ascent as computed by me was realistic. So, it must have something to do with some sort of postprocessing.

    The type of activity for routing is now stored per profile. So, this bug,
    reported earlier by me, has been fixed in 4.10, thanks!

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    kann ich bestätigen. Seit der FW 4.1 höchstens die Hälfte der gesammelten Höhenmeter. Ich frag mich ernsthaft was ich da gekauft habe. Mein Handy App kanns besser
  • Hallo,
    ich berichte ja schon nicht mehr über die Fehler die ich alle bemängele.
    Ich hatte zum Testen das GPSMAP 60 und habe mir daraufhin das 62s gekauft. Leider war oder ist dieses Navi nur eingeschränkt zum Wandern zu benutzen. Mit jedem update der Firmware wurde es meiner meinung nach schlimmer oder neue Fehler traten auf. Wenn ich beim Wandern auf das Garmin angesprochen werde halte ich auch nicht hinterm Berg mit meiner Meinung darüber.
    Ich habe lange auf verbesserung bei den Updates gehofft, leider kam immer nur eine Verschlimmbesserung. Knapp 500 € habe ich ausgegeben inkl der Topo 2010. Mein nächstes Navi heisst mit sicherheit wieder PAPIERWANDERKARTE.

    Gruß
    Jörg
  • Hallo,
    ... Leider war oder ist dieses Navi nur eingeschränkt zum Wandern zu benutzen...


    da würde mich ja mal interessieren, WAS die Funkionalität zum Wandern einschränkt...
    ich wußte gar nicht, dass zum Wandern mehr Funktionen nötig sind, als zum Geocaching - dafür, zum Geocaching, habe ich es jedenfalls bewußt gekauft und das funktioniert tadellos - die Sachen zum Mountainbiken sind für mich zwar genauso wichtig aber eigentlich eher ein "Abfallprodukt" ;-)

    wenn eine Firmware vergurkt ist, bedeutet das nicht, dass auch das Gerät schlecht ist und HIER sprechen wir über eine BETA

    ich würde das Gerät immer wieder empfehlen AUCH ZUM WANDERN