GPSMAP62 Unterbrechung externe Stromversorgung und schaltet ab

Former Member
Former Member
Hi, ich bekomme die Meldung (sinngemäß) "die externe Stromversorgung wurde unterbrochen: Abschalten? ja/nein" etwa alle 15 bis 30 Minuten im reinen Batteriebetrieb beim Fahrradfahren und Abfahren einer Route. Die Schnittstelle zum PC ist auf "seriell" eingestellt. Einziger, für mich erkennbarer Grund für dieses Verhalten sind die nicht mehr voll geladenen Batterien. Hat jemand eine andere Idee?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hi!

    Ich hab genau dasselbe Problem mit meinem 62s.
    Hab auch schon die Firmware auf 4.1 hochgerüstet,
    die SD Karte rausgenommen,
    einen Master-Reset durchgeführt und alle eigenen Daten gelöscht.

    Aber nichts hilft. Der Fehler tritt bei mir nicht auf, wenn ich nicht weniger als 120m reinzoome. Ab 80m und kleiner tritt es immer wieder auf.
    Auch beim Routing tritt die Meldung erst auf, wenn im Kreuzungsbereich kleiner 120m gezoomt wird.

    Ich habe noch keine Lösung gefunden aber stelle parallel noch eine Anfrage im USA Forum.

    Grüße!
    Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo, ich nochmal.

    Ich glaube das Problem jetzt mit einem Reset gelöst zu haben. Das hatte ich zwar schon einmal gemacht. Zuvor hatte ich aber die SD Karte nicht entfernt.

    Also:
    - SD Karte raus
    - Enter + Page gedrückt halten und einschalten
    - Nachfrage mit Ja bestätigen

    Probiers mal.

    Gruß Andreas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Genau dieses Problem habe ich mit meinem 62s auch. Die Reset habe ich schon mehrmals durchgeführt, ohne Erfolg.
    Allerdings ist der Fehler für mich nicht reproduzierbar. Ich konnte es weder am Zoombereich, an irgendwelchen Einstellungen noch Speicherkarte drin/draussen und Tausch von Akkus gegen Batterien festmachen. Das Problem tritt von gelegentlich bis dauernd auf. So kann sein, dass das Gerät ein paar Stunden anstandslos seinen Dienst tut um dann plötzlich wieder die Meldung zu bringen und dann, kaum eingeschaltet sich wieder auszuschalten.

    Habe auch mit verschiedenen Firmwareversionen immer das gleiche Bild. Angefangen von 3.40 bis zur aktuellsten Beta 4.52, immer wieder die Meldung. Trackaufzeichnung an oder aus, keine Änderung. Verschiedene OSM-Topos, Problem bleibt.... Ich könnte meine verschiedenen Szenarien, das Problem einzugrenzen unendlich fortführen. Kurz: Ich bin mit meinem Latein am Ende!

    Da das 62s bereits mein drittes Garmin (nach Vista HCx und Oregon 300) ist, bin ich auch kein Newbie auf dem Gebiet.

    Habe schon mehrere Foren durchsucht, irgendwie scheint dieses Problem recht selten aufzutreten, demzufolge sind gute Ratschläge recht rar gesät. Hat jemand eventuell noch einen entscheidenden Tipp?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... nimm die Akkus raus und hänge das Gerät dann an die externe Stromversorgung.

    Vielleicht bringt dich das weiter.

    Andererseits sollte das Gerät, wenn der externe Strom ausfällt, mit Nachfrage auf Akkustrom - im Garmin-Mode? - umschalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für die Antwort. Aber das meine ich nicht.
    Der Fehler tritt nicht auf, wenn das Gerät am PC hängt sondern wenn ich draussen unterwegs bin. Und das ist ganz schön nervig, wenn das Ding sich ständig abschaltet.

    Auch die Schnittstelle habe ich mit allen 5 Möglichkeiten bereits laufen lassen. Ohne Erfolg....
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... was für ein externes Teil hast du?

    Ich habe für mein Fahrradnavi ein Pro Gum von Just Mobile. Es hing mal an meinem Fahrradnavi, und nach einiger Zeit ist der Mini-USB-Stecker durch die Vibrationen und Erschütterungen raus gerutscht.

    Von da an habe ich das Navi nur noch in den Pausen an die Stromversorgung gesteckt. Ich möchte auch die mechanischen Belastungen der Mini-Buchse gering halten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe gar keine externe Spannungsversorgung. Brauche ich auch nicht.

    Ich betreibe das Gerät lediglich mit Akkus/Batterien und benutze die USB Buchse nur zur Datenübertragung zum PC.

    Nochmal: Das Problem tritt im reinen Batteriebetrieb auf. Eine zusätzliche Spannungsversorgung macht für mich keinen Sinn.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Möglich dass die SD Karte sporadisch zickt?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi, ich bekomme die Meldung (sinngemäß) "die externe Stromversorgung wurde unterbrochen: Abschalten? ja/nein" etwa alle 15 bis 30 Minuten im reinen Batteriebetrieb beim Fahrradfahren und Abfahren einer Route. Die Schnittstelle zum PC ist auf "seriell" eingestellt. Einziger, für mich erkennbarer Grund für dieses Verhalten sind die nicht mehr voll geladenen Batterien. Hat jemand eine andere Idee?


    Nach meiner Sicht weist auf einen Defekt der SD-Karte hin! ... Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Defekt der SD-Karte oder 2. Karte nicht kompatibel für den 62er...(auch ein Pin-Problem des Schachts kann sowas auslösen!)

    Im grünen Forum gibt es entsprechende Hinweise...http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=7&t=49090
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... so'n Mist, jetzt weiß ich nicht einmal, was eine externe Stromversorgung ist!?! :cool:

    Hast du mal die externen Akkus getestet oder andere, externe Akkus genommen?

    Es kann nämlich durchaus sein, dass einer deiner externen Akkus extern einen externen Spannungsabbruch erleidet und das GPS-Gerät sich dann extern ausschaltet.

    Wenn da nichts anliegt, dann kann nur das Gerät defekt sein, das ist dann aber intern. :D