62st - FW 4.10 - (magnetischer) Kompass lässt sich nicht deaktivieren

Former Member
Former Member
Hallo,

der (magnetische) Kompass bleibt aktiv, obwohl unter Einstellungen ausgeschaltet/deaktiviert, wenn man entlang einem Track navigiert:

- gpsmap 62st
- FW 4.10
- Einstellungen - Kompass - AUS
- Find - Track (nicht Waypoint!) - GO

dann erscheint der Track und das Gerät schaltet in den Navigationsmodus - soweit ok.

Allerdings sind die roten Richtungszeiger weiterhin vom Magnetfeld abhängig - im Unterschied zur Kompassrose, welche sich (erwartungsgemäß) erst einstellt, sobald man sich bewegt. Halte ich das gpsmap dann (im Stand) in die Nähe von einem Eisen-Teil oder einem Magneten oder bin ich unter einer Hochspannungsleitung, dann "spinnen" die Richtungspfeile.

Das ist insoweit hinderlich, dass eine Navigation entlang eines Tracks z.B. mit dem gpsmap62st im Auto oder am Fahrradlenker nicht möglich ist, da Metallteile/Stromkabel... den Kompass stören und dieser irgendwohin zeigt, jedoch (fast) nie auf den nächsten Trackpunkt.

Kann das jemand nachvollziehen?

PS: Habe diese Beobachtung zwar bereits "als Fehler" gemeldet - doch bisher keine Reaktion bzw. kein Eintrag ins entsprechende Forum freigeschaltet.
  • Moin moin,

    bei Störungen am Fahrrad würde ich empfehlen, den Vorbau und den Lenker gegen Alu-Teile auszutauschen. Damit habe ich bisher keine Probleme.

    mfG

    Manfred W.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    danke für den Tipp - habe ich bereits. Muss mich wohl mal auf die Suche nach dem nächstliegenden Eisen-Teil machen - vielleicht Schrauben, benachbarter Tacho, Bowdenzüge, Bremse, Kugellager.....

    ... im Auto wird´s schwieriger - für reine Alu/Magnesium-Kiste fehlt mir wohl die Knete:D


    ... war heute bei meinem Händler wg. diesem Problem - der kannte das noch nicht. Daher die Große Bitte, ob jemand das Symptom bei sich nachvollziehen kann!
  • ....die restlichen Anbauteile machen nun wirklich kein Problem, dazu ist deren Masse zu gering.....

    mfG

    Manfred W.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hast Du auch FW 4.1 und Kompass deaktiviert?

    Bei mir stört schon irgendwas - denn so habe ich es überhaupt erst festgestellt. Der Zeiger zeigt kreuz und quer, nur nicht auf den Track!

    Übrigens, das Ganze lässt sich bei mir auch mit GPS-Simulation nachvollziehen - du musst also nicht nach draußen, ums zu testen.

    Würde Dich also bitten, mal z.B. mit einem kleinen Magneten zu testen, wie sich Dein Gerät verhält - wohlgemerkt in der folgenden Situation: Kompass aus und Navigation auf Track und dann mal versuchen, mit einem Magneten den Richtungspfeil zu manipulieren!
  • ...ok, ich habe die gleichen Voraussetzungen geschaffen:
    62s mit 4.10, Kompass aus.

    An meinem Fahrrad am Lenker und im Abstand von 2 m keine Abweichung.

    Am Fahrzeug (außen) eine Abweichung von rd. 20 °, Pfeilgeschwindigkeit wie beim ölgedämpften Präzisionskompass. In Fahrzeugen und auf Booten werden diese kompensiert, um Einflüsse von metallischen Gegenständen auszuschließen. Das ist bei diesen Geräten wohl zu viel des Guten. Außerdem - Kompass im Auto? Da hätte ich andere Dinge zu tun.

    mfG

    Manfred W.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    vielen Dank!

    Um Missverständnisse auszuschließen - verstehe ich Dich richtig, dass bei Dir der Kompass also auch auf magnetische Störungen reagiert, obwohl er abgeschaltet ist - aber diese Störungen sind für dich nicht praxis-relevant?
  • ...ja, nur empfinde ich sie nicht als Störungen, weil ich im praktischen Umgang mit mechanischen Kompassen die gleichen Erscheinungen hatte.

    mfG

    Manfred W.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin moin,

    bei Störungen am Fahrrad würde ich empfehlen, den Vorbau und den Lenker gegen Alu-Teile auszutauschen. Damit habe ich bisher keine Probleme.

    mfG

    Manfred W.


    Na dann würd ich doch gleich eine Neues Alurad kaufen. Die Rechnung an Garmin schicken:)