FW 4.2

und auf dem Naviboard habe ich gerade gesehen, dass die FW 4.2 zum Download bereit steht, KEINE Beta mehr ;-)

...

Instalation läuft

...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mir ist jetzt bei insgesamt drei Wanderungen bzw. Radtouren aufgefallen, dass bei 4.2 mal wieder was am Trip-Computer nicht zu stimmen scheint:

    Zwar wird die "Zeit in Bewegung" jetzt richtig erfasst, dafür macht der Kilometerzähler gelegentlich gigantische Sprünge. Da ich den Tripcomputer nicht ständig anhabe/ansehe, weiß ich nicht, unter welchen Umständen. Nur, dass plötzlich 30 bis 50 km zu viel drauf sind :confused: . Diese Sprünge sind nicht durch GPS-Fehlmessungen zu erklären, da auf den Tracks in Basecamp keine Ausreisser-Punkte zu erkennen sind und die Kilometer auch zu stimmen scheinen.

    Das ganze ist jetzt wie gesagt bei allen drei Touren, die ich bislang mit 4.2 gemacht habe, aufgetreten. Der Tripcomputer war auch jedes Mal vor Beginn der Tour (aber nachdem das GPS den korrekten aktuellen Standpunkt gefixt hatte), auf Null gesetzt worden.

    Ist das Phänomen bekannt?
  • Moin moin,

    bei mir besteht regelmäßig eine Abweichung von + 80 m auf 10 km, verglichen mit dem Fahrradtacho. Hier könnte die Abweichung aber auch an der Einstellung am Fahrrad liegen (Raddurchmesser, Luftdruck usw.). Bemängeln kann ich diesbezüglich also nichts. Nur: habe ich den Reisekomputer auf 0 gestellt unde gehe nur einen Schritt, zeigt mir das Gerät einen Weg von 4 - 7 m an. Das gleicht sich aber bei einer längeren Strecke aus.

    mfG

    Manfred W.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Vielen Dank an Doc_Koordinate und Manfred_W. Ich habe die German.gtt (ver. 3.00) bei mir eingespielt und die Versionsnummer in der GarminDevicle.xml korrigiert. Jetzt sind alle Menues in deutsch.
    Ich hatte vorher mehrmals eine alte Versionsnummer in der GarminDevice.xml eingetragen, damit der WebUpdater mir eine neue German.gtt anbietet, aber ich habe jedesmal nur die Version 2.90 bekommen.
    Vielen Dank,
    bkules
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei mir werden aus einer 12km Bergtour 73km, also ganz andere Dimensionen ;).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hier ist eine german.gtt aus der FW 4.10 (Dateidatum 25.05.2012)

    Aber wie kann es sein, dass man nur die German.gtt v2.90 von Garmin bekommt? Immerhin beschränkt sich der Unterschied der beiden Sprachdateien auf 35 neue Einträge.
    Sowas schafft echt kein Vertrauen in die Entwicklung bei Garmin :eek:
  • Mein Gerät hat nach wie vor die FW 3.4. Alle hier beklagten Probleme treten nur bei neueren FW auf. Die Schlussfolgerung bleibt jedem selbst überlassen.;-)


    Das ist auch mein Favorit bisher mit der 3.40 hatte ich nicht solche probleme.


    Jörg
  • Hallo zusammen,

    hab heute den ersten Test mit FW 4.2 gemacht. Nach einer 48 km MTB-Tour würde ich sagen, der Kilometerzähler im Tripcomputer stimmt soweit. Der Höhenmesser zeigt jetzt bei Anstieg gesamt nicht mehr 25% zu viel an, wie unter FW 3.8, sonder 40% zu wenig.:confused:
    Mein Fahrradtacho, der mit dem GPSMap 60 Csx fast übereingestimmt hat, zeit 505 HM als Anstieg, das 62s 352 HM. BC nach dem einlesen 495 HM.
    Liebe Garmin-Entwickler, wenn ihr bei der nächsten FW ungefähr die Mitte trefft stimmts.:p
    Ausgeschaltet hat sich das Ding nicht. Das Sprachdurcheinander hab ich auch, ist mit aber erstmal wurscht, solange es englisch ist und nicht arabisch.
    Die Akkuanzeige hat sich etwas verbessert. Nach einiger Zeit mit 4 Balken blinkte sie eine Weile zwischen 3 und 4 hin und her, ging dann auf 3 und sogar auf 2 Balken herunter. Hier blieb die Anzeige noch ca. 1 Stunde, dann ging das GPS aus. Besser als vorher, als es sich mit 3 Balken ohne Vorwarnung abgeschaltet hat.

    Soweit meine ersten Beobachtungen.

    Gruß Jürgen
  • Habe soeben die Version 4.3 auf mein 62 st gespielt. Das Sprachdesaster bleibt. Dafür gibt es noch kein "update".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hier die deutsche Sprachdatei fehlerbereinigt. Aber speicher zur Sicherheit deine alte Datei auf de PC ab.

    Update: Oh, ich habe gerade gesehen, dass man jetzt die Wegpunkte mit der Version 4.3 sortieren kann. Das ist in der Datei unten nicht drin, weil sie von der Version 3.9 ist.
    Deswegen ist es wohl besser, die eigene German.gtt-Datei in German.txt umzubenennen, mit einem Texteditor öffnen, die bestimmten Wörter über die Suchfunktion zu suchen und zu korrigieren. Danach wieder in .gtt umbenennen. Und natürlich immer vorher ein Backup machen.
    German.zip
  • Vielen Dank für den Service! Das werde ich doch gleich mal ausprobieren :D