FW 4.3

Former Member
Former Member
Das Gleitverhältnis geht immer noch nicht, bei mir wird kein Wert angezeigt.

Allerdings kann man die Wegpunkte sortieren. Im Menü ist "Sort" hinzugekommen (noch in Englisch)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Fasst man mal die verschiedenen Erfahrungen mit der FW 4.3 (und früheren FWs) zusammen, so kann man sich dies nur erklären, wenn man davon ausgeht, dass Geräte, auf den z.B. "62s" draufsteht, intern (völlig) anders sind.

    Lieber GARMIN SUPPORT, es ist wirklich an der Zeit, dass Sie uns mitteilen, wie man bei seinem Gerät feststellen kann, welche Hardware Revision sich im Gerät befindet.

    Es ist unfair, uns Kunden herumrätseln zu lassen, wie diese verschiedenen Erfahrungen zusammen passen.

    Für Sie und uns Leid geplagte Kunden wäre es viel einfacher, wenn wir eine Zuordnung von positiven und negativen Erfahrungen zu bestimmten Hardware Revisionen machen und in diesem Forum veröffentlichen könnten.

    Bitte, GARMIN SUPPORT, so geht es nicht weiter!

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast Du wirklich einen vollständigen Reset durchgeführt:

    - SD Karte raus
    - Gerät mit dem Affengriff Quit/Menu/Out einschalten
    - SD Karte wieder rein und normal hochfahren (dies kann ggf 10 Minuten und länger dauern)
    - Im Recreational Profil habe ich alle Karten mit Ausnahme der BaseMap deaktiviert, da ich nur meine eigenen Profile benutze

    Bei mir funktioniert das Routing einwandfrei. Die kuml. Höhermeter konnte ich nur bedingt testen, auch bei mir waren sie zu niedrig.
    Im Gegensatz zur 4.03 und 4.1 funktioniert nun der Trip Computer sehr gut mit der einzigen Ausnahme, dass nun die "Stopped Time" selbst im absoluten Stillstand nicht mehr erhöht wird. Wir haben also z.Zt. die kuriose Situation, dass beim Stillstand weder die "Moving Time" steigt (was sie ja auch nicht sollte), noch die "Stopped Time". Die Zeit bleibt also stehen (leider nicht die Tageszeit).

    Helmut.



    Hallo,

    mein Gerät (62s) bekomme ich so nicht eingeschaltet. Wenn ich zusätzlich den Einschaltknopf drücke, fährt das Gerät normal hoch.
    Kannst du mir sagen was ich falsch mache oder wie ich die Knöpfe drücken muß?

    Gruss Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo,

    mein Gerät (62s) bekomme ich so nicht eingeschaltet. Wenn ich zusätzlich den Einschaltknopf drücke, fährt das Gerät normal hoch.
    Kannst du mir sagen was ich falsch mache oder wie ich die Knöpfe drücken muß?

    Gruss Frank

    Im Sticky: GPSmap 62 Kompendium wird auf Tastenkombinationen verwiesen. Wahrscheinlich hälst du die drei Tasten nicht dauerhaft gedrückt?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Anschaltknopf darf nur kurz gedrückt werden, während man die anderen zwei Tasten gedrückt hält, ansonsten fährt das 62 normal hoch.
  • Als ich gestern von meinem 62s (FW 4.3) einen Track zu einem anderen Gerät (eTrex der neuen Serie mit GLONASS) übertrug, ging die Übertragung erfolgreich bis 100%, danach hatte sich mein 62s aufgehängt und war nicht mehr zu bedienen und auszuschalten. Keine Ahnung, ob das reproduzierbar ist, ich habe die Funktion der Funkübertragung gestern das erste und einzige Mal getestet.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So es ist vorbei ich habe mich von diesem Teil getrennt, wie ? das möchte ich lieber nicht weiter schildern.
  • Ich werde mich weiterhin mit 4.30 befassen aber für meinen Urlaub besser wieder auf 3.9 oder 3.40 Downgraden. Bei der 4.30 habe ich kaum Probleme wenn ich die "Kostenlosen" Karten runterwerfe und nur mit der Topo 2010 hantiere.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mir gestern von den OSM Karten die ich einsetzen die neuesten Versionen heruntergeladen und aufgespielt. Sind viele neue Sachen dazugekommen. Auch Routing ist jetzt (nach ersten Tests) einwandfrei und problemlos möglich.

    Bis auf die Höhenmeterthematik die im TripComputer falsch dargestellt (bzw. berechnet wird) kann ich gegen die 4.30 Stand heute eigentlich nichts negatives mehr nachsagen ... hatte auch keinen Ausfall bzw. Absturz mehr zu verzeichnen.

    Gibt es eigentlich feste Termine zu denen Firmware´s veröffentlicht werden (bzw. die BETA´s davon)? Oder ist das dem Zufall (bzw. dem PM) überlassen?

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo, die 4.3 läuft nach einem Reset jetzt sehr sicher. Vorher Abstürze bei bestimmten Tracks, die vorher einwandfrei Abrufbar waren. Die Geschwindigkeit beim Zoomen ist deutlich schneller. Der Höhenmesser zeigt (Satelitt) immer durchgängig 10 -11 Meter zuviel an. Zumindest kann ich mich darauf soweit verlassen.
    Tageskilometerangaben sind nachvollziehbar, Kompass geht zügig.
    Die Sortierung der Wegpunkte ist super.
    Die bekannten Mängel wie Höhensummierung kann ich nicht beurteilen.
    Für Höhenmessungen während einer Tour nehme ich einfach meinen I-blue 747+. Der zeigt immer sicher die gefahrenen Höhen an. Metergenau.
    OSM Karten routen einwandfrei, sofern sie "routbar" sind.
    Komisch ist, daß die GPS Version nicht angezeigt wird (bisher v3.21)

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo, die 4.3 läuft nach einem Reset jetzt sehr sicher.


    Was genau meinst du mit Reset?
    Das zurücksetzen der Einstellungen via Menü?

    Gilt dieses Zurücksetzen dann nur für das aktuelle Profil oder für alle Profile? (Spracheinstellungen, Metrische Daten, Uhrzeit, Anzeigeelemente ...)

    Ist ziemlich viel Aufwand das wieder von Hand einzurichten ... :)

    Vielleicht meinst du auch ein anderes zurücksetzen ...

    Gruß