FW 4.3

Former Member
Former Member
Das Gleitverhältnis geht immer noch nicht, bei mir wird kein Wert angezeigt.

Allerdings kann man die Wegpunkte sortieren. Im Menü ist "Sort" hinzugekommen (noch in Englisch)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ...belehrende Antworten sind unproduktiv...


    Gebetsmühlenartiges Wiederholen wenn schon gesagt wird, daß dazu keine Aussagen gemacht werden können, ebenso.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also ich musste für meine letzten Nutzungen feststellen dass die automatische Höhenmeterkalibrierung durchaus funktioniert - und zwar bis auf wenige Höhenmeter genau.

    Die erwähnten sehr extremen Schwankungen würde ich jetzt eher auf einen Gerätedefekt schieben.

    Zwischen dem Geräteeinschalten (egal wo) und dem einnivellieren auf die korrekte Höhe sind bei mir max. 30 hm spiel die sich ggf. noch nach oben oder unten verändern, aber definitiv nicht mehr. Und nach spätestens 5 Minuten passt die Höhe fast exakt. Das justieren des Höhenmeters an definierten Punkten (z.B. Hütte) muss ich eigentlich fast nie nutzen da der angezeigte Wert im Display zum Realen um max. 5 hm abweicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da wird eine Nachfrage doch wohl mal erlaubt sein.


    erlaubt, aber sinnlos!

    die mods in diesem forum können nichts sagen, weil sie nichts wissen. und wenn sie doch mal was wissen, dürfen sie es nicht sagen.

    ob du hier einen mod oder zuhause deinen goldfisch nach zukünftigen entwicklungen oder bugfixes bei garmin fragst, ist egal - die antwort ist immer die selbe! :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ob du hier einen mod oder zuhause deinen goldfisch nach zukünftigen entwicklungen oder bugfixes bei garmin fragst, ist egal - die antwort ist immer die selbe! :rolleyes:


    ROFL - der war gut :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich nutze jetzt mal die Anwesenheit eines Moderators gleich schamlos für folgende Frage aus:

    Wird es irgendwann mal eine Firmware geben, bei welcher die automatische Kalibrierung des Höhenmessers und die Funktion desselben gleichzeitig korrekt funktioniert? Denn aktuell mit der Version 4.3 funktioniert zwar erstmals seit langer Zeit (Version 3.40) die automatische Kalibrierung wieder korrekt und schnell, jedoch stimmen die aufgezeichneten Höhendaten (Anstieg) mitnichten... :rolleyes:


    Also bei mir zeigt der Höhenmesser statt 295 zwischen 290 und 291 an. Damit kann ich überleben. Auch die gesammelten Höhenmeter stimmen bei mir exakt. Automatische Höhenkalibrierung ist nach ca 2 Minuten erledigt und stimmt bis auf die VIER meter. Mir reicht das.
    Was mir nicht reicht ist immer noch das Problem mit dem einlesen in BC da hab ich dann in der Aufzeichnung lockere 30 % mehr kumulierte Höhenmeter.
    FW 4.3
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Was genau meinst du mit Reset?
    Das zurücksetzen der Einstellungen via Menü?

    Gilt dieses Zurücksetzen dann nur für das aktuelle Profil oder für alle Profile? (Spracheinstellungen, Metrische Daten, Uhrzeit, Anzeigeelemente ...)

    Ist ziemlich viel Aufwand das wieder von Hand einzurichten ... :)

    Vielleicht meinst du auch ein anderes zurücksetzen ...



    Wie ich an anderer Stelle schon berichtet habe, ist das Zurücksetzen wesentlich angenehmer geworden.
    Zunächst: Es werden wohl überwiegend interne Einstellungen zurückgesetzt, an die man vom PC aus nicht herankommt - dies betrifft das ganze Gerät, also auch alle Profile.

    Dennoch ist es gar nicht so schlimm. Soweit ich mich erinnere:

    - erneute Auswahl der Sprache

    - das Recreational Profil rückt in der Liste der Profile nach oben (und ist aktiv). Da ich dies nicht verwende, habe ich es ganz nach unten geschoben:

    Achtung: Man sollte das Recreational Profil jedoch nicht löschen. Ich habe dadurch mein Gerät mal fast unbrauchbar gemacht - noch der Not-USB-Massenspeicher-Modus konnte mich noch retten.

    - die Reihenfolge der Profile hat sich geändert - ABER, die eigenen Profile haben den Reset problemlos überstanden!

    - Zusammen mit dem Reset würde ich auch die SD-Karte mal herausnehmen und ohne diese starten, da sie nach dem Wiedereinsetzen neu eingelesen wird (dies dauert zwar einige Zeit, scheint ab stabiler zu sein).

    - Und, da ja auch die Batterien/Akkus herausgenommen worden sind, muss man den Kompass neu eichen. Auch der GPS Modus WAAS/EGNOS setzt sich wieder auf Normal zurück.

    - Bei mir blieben alle Wegpunkte, Routen und Tracks erhalten, dennoch kann es nicht schaden vorher eine Sicherung des GPX Ordners vorzunehmen.

    - Ein angenehmer Nebeneffekt: der Zähler für temporäre Wegpunkt (mit MARK erzeugt) wird wieder auf 0 gesetzt.

    Helmut.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also bei mir zeigt der Höhenmesser statt 295 zwischen 290 und 291 an. Damit kann ich überleben. Auch die gesammelten Höhenmeter stimmen bei mir exakt. Automatische Höhenkalibrierung ist nach ca 2 Minuten erledigt und stimmt bis auf die VIER meter. Mir reicht das.
    Was mir nicht reicht ist immer noch das Problem mit dem einlesen in BC da hab ich dann in der Aufzeichnung lockere 30 % mehr kumulierte Höhenmeter.
    FW 4.3


    Seltsam.... Bei mir hat mit der 4.30 zwar die automatische Kalibrierung des Höhenmessers schnell und problemlos funktioniert, aber der anschließende Test, ob der "Anstieg gesamt" die korrekten Werte zeigt, viel negativ aus. Ich konnte es zwar nur bei uns im Ort testen, aber bei 30 zurückgelegten Höhenmetern bei welchem im Gerät nur knapp etwas mehr als die Hälte angezeigt werden, ist für mich indiskutabel.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    An dieser Stelle noch einmal ein Wort zu meinem etwas "kritischen" Posting weiter oben: Das richtet sich keinesfalls gegen die Moderatoren in diesem Forum. Ich arbeite selbst ein einem sehr großen Konzern und weiß wie es ist, wenn man Dinge zwar weiß aber nicht an Dritte weitergeben darf. Da gibt es dann sog. "Sprachregelungen" mit welchen man die Anwender vertrösten soll (ich arbeite selbst im 1st und 2nd Level Support).

    Den GPSMap an sich (also die Hardware) finde ich auch wirklich klasse! Aber die Software hat meiner Meinung nach (freundlich ausgedrückt) ein großes Optimierungspotenzial ;)

    Wobei ich an dieser Stelle mal eine Lanze für den Support von Garmin in Deutschland brechen muss (keine Ahnung, ob das die gleichen Menschen sind, die hier im Forum die Moderatoren sind): Ich hatte beim Kauf meines 62s das Problem, dass mein alter 60CSX defekt war und ich die Karten auf das neue Gerät übertragen wollte. Der Hotliner, den ich an der Strippe hatte, war wirklich klasse. Ich hatte schon mit einigen Hotlines Kontakt, aber noch nicht ansatzweise jemand so kompetenten, schnellen und trotzdem freundlichen dieses Fachs an der Leitung. Da ich mich selbst als "technisch versiert" einschätzen würde, und ab und an auch etwas spezielle Fragen stelle, kann ich wirklich sagen, dass der Hotliner auch auf sehr spezielle Fragen immer eine Antwort wusste. So soll eine Hotline oder Support sein!

    So - nachdem ich oben ja ein wenig am "motzen" war, wollte ich das fairerweise auch mal gesagt haben :)
  • Was den Support und die Hilfe der Moderatoren angeht gebe ich dir völlig recht. Auch die Hardware des GPSmap habe ich ja aus bestimmten gründen gekauft. Ich finde die Firmware halt nicht so toll und ich habe manchmal den eindruck das mit jeder Version etwas besser geworden ist anderes dafür schlechter.

    Gruß