FW 4.3

Former Member
Former Member
Das Gleitverhältnis geht immer noch nicht, bei mir wird kein Wert angezeigt.

Allerdings kann man die Wegpunkte sortieren. Im Menü ist "Sort" hinzugekommen (noch in Englisch)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    hmm, deine 2 letzteren Screenshots zeigen 5m und 8m...
    Warum es die Zoomstufen gibt? Vielleicht zum Spielen, oder um dicht beieinanderliegende POI's oder WPT's selektieren zu können, oder weil die genaueren Militärgeräte das brauchen, oder.............
    Das Handbuch sagt zum Thema "Auf Strasse zeigen":
    [FONT="Courier New"]Positioniert den aktuellen Kartenzeiger auf der nächstgelegenen Straße und gleicht Abweichungen der Positionsgenauigkeit der Karte aus (erfordert routingfähige Karten)[/FONT]
    In die Trackdaten wird die tatsächlich gemessenen Position geschrieben
  • Zum Handbuchzitieren ist dieses Forum aber nicht da, das sollte der User schon selbst machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Auf Strasse zeigen abstellen. Dann folgt der Track dem Pfeil.


    Gruß Dirk
  • Auf Strasse zeigen abstellen. Dann folgt der Track dem Pfeil.


    Gruß Dirk


    Ich würde es mal so formulieren: Der Pfeil steht dann bei Lageungenauigkeit auf dem Track und nicht mehr getrennt davon auf der Strasse fixiert.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    "Lageungenauigkeit" ist mir fremd.
    Der Track ist da wo der Pfeil steht. Wo sollte er auch sonst sein? Ob der Pfeil an der richtigen Stelle steht mag dahingestellt sein.
    Das Gerät ist vermutlich hinreichend genau.
    Die von mir genutzten OSM Karten sind sowieso nur annähernd genau.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    am WE konnte ich die 4.3 auf etwas mehr als 40Km Wanderungen testen. Ungeachtet der HM Summe, zeigte sich 4x folgendes Problem. Der Pfeil schien eingfroren zu sein und ist etwas zurückversprungen. Der bereits gegangene Weg wurde angezeigt und wurde aber auch zum Pfeil zurückgeführt. Trotz weitergehen oder umschalten des Zoombereichs, dauerte es ca. 1 Min, bis der Pfeil wiederauf der richtigen Position war. Das hin und her der Aufzeichnung war dann auch verschwunden. In 3 der 4 Fälle herschten top Empfangsbedingungen. In allen Fällen trat der Hänger nach einem starken Richtungswechsel auf.

    Zur HM Summe einer Strecke: vom Eifelverein angegeben mit 840hm, 78s zeigt 760hm, BC zeigt für meinen aufgezeichneten Track 1110hm.

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    am WE konnte ich die 4.3 auf etwas mehr als 40Km Wanderungen testen. Ungeachtet der HM Summe, zeigte sich 4x folgendes Problem. Der Pfeil schien eingfroren zu sein und ist etwas zurückversprungen. Der bereits gegangene Weg wurde angezeigt und wurde aber auch zum Pfeil zurückgeführt. Trotz weitergehen oder umschalten des Zoombereichs, dauerte es ca. 1 Min, bis der Pfeil wiederauf der richtigen Position war. Das hin und her der Aufzeichnung war dann auch verschwunden. In 3 der 4 Fälle herrschten top Empfangsbedingungen. In allen Fällen trat der Hänger nach einem starken Richtungswechsel auf.

    Zur HM Summe einer Strecke: vom Eifelverein angegeben mit 840hm, 78s zeigt 760hm, BC zeigt für meinen aufgezeichneten Track 1110hm.

    Grüße

    Hallo,
    dachte die Hänger gehören der Vergangenheit an.
    ein Masterreset hilft manchmal.
    Mit OSM MTB Karte geht mein Gerät flüssig.

    Ich habe max 8 GB SD drin.
    Die 4.3 finde ich im Moment seit langem die beste zum Radfahren.
    Auch im Wald läuft das sehr gut.
    HM sind mir egal, ist ohnehin anstrengend Rad zu fahren. Die Anpassung zw. Sattellit und Barometer geht aber jetzt einigermassen.
    Wer das dringend braucht, Aufsummierung von HM, sollte ein richtiges Altimeter benutzen, Garmin ist da unzuverlässig. Ich habe das längst aufgegeben.
    Mein Iblue tracker mit MTK chip ist per Satellit metergenau in der Höhenangabe.
    Wenn auf der Karte 80 meter steht zeigt die Aufzeichnung 80 m an.
    Das ist auch nur ein Amateurgerät. Geht doch. Das nehme ich dann zusätzlich mit, wenn ich Spass dran hab zu sehen wie hoch ich gefahren bin.
    Gruß
  • Auf Strasse zeigen abstellen.


    Dazu mal eine andere Frage: bei mir stellt sich diese Funktion irgendwie immer wieder von alleine an und ich weiß nicht wie. Mein Profil wechsle ich nicht und auch sonst wüßte ich nicht wieso sich das umstellt.

    Ich will diese Funktion nicht.:eek:

    Hat da jemand eine Idee, wieso sich diese Funktion immer wieder aktiviert?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dazu mal eine andere Frage: bei mir stellt sich diese Funktion irgendwie immer wieder von alleine an und ich weiß nicht wie. Mein Profil wechsle ich nicht und auch sonst wüßte ich nicht wieso sich das umstellt.

    Ich will diese Funktion nicht.:eek:

    Hat da jemand eine Idee, wieso sich diese Funktion immer wieder aktiviert?:confused:

    Hallo,
    dieses Problem gab es doch vor längerem und wurde bereits besprochen.
    Mit der 4.30 tritt das doch gar nicht mehr auf?:confused:

    siehe hier

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7744

    Bei meinem 62s habe ich lock on road für profil strassennavigation an, für profil osm mtb aus und es bleibt dann auch so.

    Gruß
  • Mit der 4.30 tritt das doch gar nicht mehr auf?:confused:


    Merkwürdig, ich habe die 4.3 auf meinem 62s und habe dennoch das Verhalten, kann es aber nicht reproduzieren.