62S: Tastenbeschriftung & Höhenmeter Summe Dauer-bug

Former Member
Former Member
Liebes support-Team,
a) wie bei wohl (sehr) vielen, löst sich auch bei mir die Tastenbeschriftung
b) das Dauerproblem der komplett fehlerhaften Aufsummierung der Höhenmeter läßt Garmin wohl auf ewig bestehen - oder?????

Bitte zeitnahe und kunden(!)taugliche und kundenakzeptable Lösung.

Gruß

jokermanex

P. S. Firmware IMMER auf aktuellen Stand
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Liebes support-Team,
    a) wie bei wohl (sehr) vielen, löst sich auch bei mir die Tastenbeschriftung
    b) das Dauerproblem der komplett fehlerhaften Aufsummierung der Höhenmeter läßt Garmin wohl auf ewig bestehen - oder?????

    Bitte zeitnahe und kunden(!)taugliche und kundenakzeptable Lösung.

    Gruß

    jokermanex

    P. S. Firmware IMMER auf aktuellen Stand


    <<<<< nun mit Bild der Tasten ... seltsam ich konnte meinen eigenen Beitrag nicht einfach ändern!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bezüglich der Tastenbeschriftung, sollte das Gerät zu uns eingeschickt werden.
    Wenn Sie mir ihre Adressdaten per PN oder über myGarmin zukommen lassen, erhalten Sie umgehend die Versandunterlagen.
    An den Problemen bei der Höhenmessung wird gearbeitet und wie hier zu lesen ist, erreicht uns auch jede Menge Feedback dazu.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bezüglich der Tastenbeschriftung, sollte das Gerät zu uns eingeschickt werden.
    Wenn Sie mir ihre Adressdaten per PN oder über myGarmin zukommen lassen, erhalten Sie umgehend die Versandunterlagen.
    An den Problemen bei der Höhenmessung wird gearbeitet und wie hier zu lesen ist, erreicht uns auch jede Menge Feedback dazu.


    Hallo,
    a) das mit "Höhenmetern" erweckt ja bei all den anderen Garmin-62S-Nutzern alles andere als Zufiredenheit --> Zitat "Wie lange wollen Sie noch die Reklamationen Ihrer Kunden ignorieren?"

    b) Ablösende Tastaturbeschriftung: was ist die offizielle Erklärung seitens Garmin zu diesem Thema????
    Was wird bei Garmin genmacht, wenn ein Gerät eingeschickt wird?
    --> dazu habe ich bereits email an Garmin geschickt

    Gruß
    JOKERMANEX
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    b) Ablösende Tastaturbeschriftung: was ist die offizielle Erklärung seitens Garmin zu diesem Thema????
    Was wird bei Garmin genmacht, wenn ein Gerät eingeschickt wird?


    Höchstwahrscheinlich wird das Gerät ausgetauscht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Höchstwahrscheinlich wird das Gerät ausgetauscht.


    Hallo,
    wie "gesagt": Einschicken und dann zur Urlaubszeit auf Austausch warten, das geht nicht.
    Vorschlag: Versand von einwandfreiem Neugerät. Sobald dieses eingetroffen ist: Rücksendung (entweder unfrei oder gegen Retourenschein) des Mangelhaften.

    Aber: ich vermisse die Begründung seitens Garmin weshalb es denn zur Ablösung der Tastaturbeschriftung kommt.
  • Hallo,
    b) Ablösende Tastaturbeschriftung: was ist die offizielle Erklärung seitens Garmin zu diesem Thema????
    Was wird bei Garmin genmacht, wenn ein Gerät eingeschickt wird?


    Ich bin zwar nur ein Kunde und kein Moderator, erlaube mir aber trotzdem eine Antwort. Ich habe vor zwei Jahren den Thread "Tastenbeschriftung" angelegt. Antwort eines Moderators war:
    das sollte natürlich nicht passieren und stellt auch nicht den Normalfall dar. Uns liegen bisher keine gehäuften Rückmeldungen zu einer frühzeitigen Abnutzung der Tastaturbeschichtung bei normalen Gebrauch vor. Deswegen gehen wir davon aus, dass es sich hierbei um Einzelfälle handelt. Prinzipiell ist darauf zu achten, dass die Oberseite des Gehäuses nicht an Bekleidung oder Textilien scheuert und hierdurch ein Abrieb entsteht, wenn das Gerät an einer Gürtelschlaufe oder Rucksack befestigt wird.


    Was Garmin macht? Ich denke, die tauschen einfach die Tasten aus. Und dann? Tja, wie ich vor langem im genannten Thread schrieb:
    da kann ich wenig Hoffnung machen. Bei mir sah es bereits nach 3 Monaten auch so aus, dann wurden die Tasten von Garmin getauscht und jetzt, ein halbes Jahr später, ist die Ecke der Mark-Taste wieder (ziemlich stark) abgerieben. Alle halbe Jahre reklamieren oder damit abfinden? Ich möchte jedenfalls nicht ständig mein Gerät eine Woche aus der Hand geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gab eine Umstellung in der Produktion der Geräte.
    Allerdings sind noch Geräte mit "alten" Tastaturmatten im Umlauf.
    Deshalb bieten wir einen Austausch der Geräte an.

    @JOKERMANEX:
    Ein Vorabaustausch des Gerätes ist nicht möglich.
    Evtl. bietet ihr Händler auf Anfrage einen Direktaustausch des Gerätes an.
    Andernfalls kann ich Ihnen die Versandunterlagen zukommen lassen.
  • Es gab eine Umstellung in der Produktion der Geräte.
    Allerdings sind noch Geräte mit "alten" Tastaturmatten im Umlauf.
    Deshalb bieten wir einen Austausch der Geräte an.


    ??? Ab wann wurden denn die alten Taturmatten umgestellt. Meine "FIND"-Taste fängt jezt an sich die Schrift zu lösen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt kein "serial number break".
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gab eine Umstellung in der Produktion der Geräte.
    Allerdings sind noch Geräte mit "alten" Tastaturmatten im Umlauf.
    Deshalb bieten wir einen Austausch der Geräte an.

    @JOKERMANEX:
    Ein Vorabaustausch des Gerätes ist nicht möglich.
    Evtl. bietet ihr Händler auf Anfrage einen Direktaustausch des Gerätes an.
    Andernfalls kann ich Ihnen die Versandunterlagen zukommen lassen.


    Das ist nicht zufriedenstellend.
    Die Aussage und Erfahrung von WERNER.HENZE
    da kann ich wenig Hoffnung machen. Bei mir sah es bereits nach 3 Monaten auch so aus, dann wurden die Tasten von Garmin getauscht und jetzt, ein halbes Jahr später, ist die Ecke der Mark-Taste wieder (ziemlich stark) abgerieben. Alle halbe Jahre reklamieren oder damit abfinden? Ich möchte jedenfalls nicht ständig mein Gerät eine Woche aus der Hand geben.
    berechtigt zu Zweifeln.
    Die Sachlage gem. meinem zu Beginn beigefügten Bild ist 100% klar.
    Weshalb werd ich als Kunde dann zu Verzicht (>1 Woche) gezwungen um an ein, gem. Garmin bestätigt, einwandfrei haltbares Gerät zu kommen?
    Bitte erneute Prüfung.
    Ich habe das Gerät als Multiplikator "Fachübungsleiter beim Deutschen Alpenverein" gekauft. Sollte das Handling von Problemen bei Garmin (so zeigt es ein Vielzahl von Einträgen im Forum) sich nicht deutlich verbesseren, so kann ich leider als Multiplikator Garmingeräte nicht weiterempfehlen.
    Dies ist seitens Garmin sicher nicht gewünscht.
    Ich bitte um erneute Prüfung des Falles um für mich (und auch die anderen Nutzer) akzeptable Lösungen zu offerieren.