62S: Tastenbeschriftung & Höhenmeter Summe Dauer-bug

Former Member
Former Member
Liebes support-Team,
a) wie bei wohl (sehr) vielen, löst sich auch bei mir die Tastenbeschriftung
b) das Dauerproblem der komplett fehlerhaften Aufsummierung der Höhenmeter läßt Garmin wohl auf ewig bestehen - oder?????

Bitte zeitnahe und kunden(!)taugliche und kundenakzeptable Lösung.

Gruß

jokermanex

P. S. Firmware IMMER auf aktuellen Stand
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt kein "serial number break".


    Dies spricht nicht für ein gutes QM-System bei Garmin.
    Änderungen am Produkt ohne tracking in der Seriennummer.
    In der Elektronikindustrie, ausser bei den Billigheimern, was ja Garmin zumindest gem. Endkundenpreis nicht ist, sehr ungewöhnlich.
  • Dies spricht nicht für ein gutes QM-System bei Garmin.
    Änderungen am Produkt ohne tracking in der Seriennummer.
    In der Elektronikindustrie, ausser bei den Billigheimern, was ja Garmin zumindest gem. Endkundenpreis nicht ist, sehr ungewöhnlich.


    Ich denke, da liest Du zu wortgenau. Du musst zwischen interner und externer Kommunikation unterscheiden. Garmin wird sicherlich wissen, was wann wie umgestellt wurde. Aber das muss Garmin nicht nach extern kommunizieren. Wenn Garmin sagt, dass in Version x etwas umgestellt wird, dann will plötzlich jeder nur noch die neue Version und Garmin wird die vorherige Hardwareversion nicht mehr los oder erzeugt unnötig hohes Supportaufkommen, weil sich plötzlich Leute mit alter Version melden, die zwar kein Problem haben, aber wissen, dass sie eine alte Version einsetzen.
    Schönen Gruß aus der Elektronikindustrie (ebenfalls kein Billigheimer).
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Jokermanex
    Es gibt keinen Vorabtausch - ob du jetzt Meinungsbildner bist oder nicht.
    Und mit so unterschwelligen Drohungen wie "dann empfehle ich Garmin nicht mehr" wird sicherlich keinerlei Beschleunigung bewirken. Das garantiere ich dir. Solche Sprüche hören sie sicher 100x jeden Tag :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich denke, da liest Du zu wortgenau. Du musst zwischen interner und externer Kommunikation unterscheiden. Garmin wird sicherlich wissen, was wann wie umgestellt wurde. Aber das muss Garmin nicht nach extern kommunizieren. Wenn Garmin sagt, dass in Version x etwas umgestellt wird, dann will plötzlich jeder nur noch die neue Version und Garmin wird die vorherige Hardwareversion nicht mehr los oder erzeugt unnötig hohes Supportaufkommen, weil sich plötzlich Leute mit alter Version melden, die zwar kein Problem haben, aber wissen, dass sie eine alte Version einsetzen.
    Schönen Gruß aus der Elektronikindustrie (ebenfalls kein Billigheimer).


    ********

    Uups ...... mich wundert dieser Schutz durch Dich für Garmin, da Du ja wohl dasselbe Problem schon mehrfach hattest ohne eine durchschlagende Lösung von Garmin erhalten zu haben.
    Egal wie auch immer, Garmin sagt, dass sie kein tracking in SN haben - ob nun intern/extern tut nix zur Sache.
    Bei offensichtlich eingetretenen (nicht nur prophezeiten) Q-Problemen (sogar von Garmin bestätigt - mich wunderts) gehört es zum guten Ton eines jeden Herstellers, dass er seiner Verpflichtung gem. Gewährleistungsvorschriften nachkommt - der Kunde hat das Recht auf ein einwandfreies Produkt.

    Modellpflege und damit einhergehende Änderungen (nicht immer zum Wohle des Kunden) sind selbstverständlich; wird ja bei SW rege gemacht. Bei HW "leider" problematischer. Doch auch hier gilt: Kunde hat innerhalb Gewährleistung (plus ggf. Garantie) Anrecht auf einwandfreies Produkt, sofern Abweichung von "einwandfrei" eintreten.

    Was ich als Kunde nicht akzeptiere ist, dass die Produkterprobung auf den zahlenden Kunden geschoben wird ...... leider zeigt sich, dass dies häufig mehr Standard als Ausnahme ist.
    Aus langen Jahren Erfahrungen im Automotive-Umfeld weis ich: "never buy a brand new just launched car."
    Beim 62S hab ich wohl dagegen verstossen und "bezahle" nun dafür.
    Es liegt beim Hersteller, ob er mehr in Entwicklung und Erprobung steckt oder lieber Aufwendungen für Support nach Serieneinführung realisiert.
    Was nicht geht, ausser ihm ist sein Ruf und damit auch sein Folgegeschäft egal: sparen bei erstem und zweitem. Deshalb auch mein dezenter Hinweis "Meinungsbildner", die wir aber ALLE sind die hier im Forum aktiv sind.

    Garmin hat die Möglichekeit adäquat zu agieren
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @Jokermanex
    Es gibt keinen Vorabtausch - ob du jetzt Meinungsbildner bist oder nicht.
    Und mit so unterschwelligen Drohungen wie "dann empfehle ich Garmin nicht mehr" wird sicherlich keinerlei Beschleunigung bewirken. Das garantiere ich dir. Solche Sprüche hören sie sicher 100x jeden Tag :rolleyes:


    Wenn das Problem 100x eintritt so sind "hören sie sicher 100x jeden Tag" nicht zu viel.
    Mit welcher Begründung soll ich bei eindeutigem Q-Problem für vermutl. mehr als 1 Woche auf mein Eigentum warten, wenn es für beide Seiten bessere Lösungen gibt?
    Zumal wenn seitens Garmin "gesagt" wird: Gerätetausch.
    Einziges Risiko: ich sende mein beanstandetes Gerät nicht zurück, nachdem ich das Tauschgerät erhalten habe ... Garmin sieht aber jetzt schon alle meine Daten, also wär das Risiko mehr auf meiner Seite.

    Wir sollten diese Ablaufdiskussionen nun beenden.

    Garmin hat Hausaufgaben:
    - Ablösende Tastenbeschriftungen
    - Dauerbug: falsche Höhenmeterkumulierung
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Liebes Garmin-Support-Team,
    nun Funkstille??????

    Wann werden die Hausaufgaben erledigt?
    - Ablösende Tastenbeschriftungen
    - Dauerbug: falsche Höhenmeterkumulierung

    Wenn denn Garmin tatsächlich nur die Einsendung und dann Austausch durchführt, so sitz ich als Kunde mal wieder am kürzeren Hebel (doch immerhin ist dem Kunde freigestellt für die Zukunft Konsequenzen zu ziehen)
    --> bitte Rücksendeunterlagen zusenden und ich werd dann versuchen einen geeigneten Zeitraum zur Einsendung suchen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es hilft dem Support-Team doch auch nix, wenn sie jetzt auf dieses Rumgestänkere antworten. Dann kommen noch weitere 10 Belehrungen in Folge.

    So ganz verstehe ich das Genörgle sowieso nicht: Das hiesige Support-Team führt in der Tat "nur" den Austausch der Geräte durch - unbürokratisch und schnell. Auch wenn mich gewisse Aspekte der Qualitätssicherung bei Garmin stören, muss dieser Service positiv hervorgehoben werden. Das kennt man auch anders. Was man daran auch noch rummeckern kann, erschließt sich mir nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ JOKERMANEX:
    Ich hab Ihnen die Unterlagen zugeschickt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich finde auch dass es zwar suboptimal ist Geräte mit unterschiedlicher Qualität auszuliefern, aber ich finde es sehr positiv dass der Support bzw. die Moderatoren hier doch so fair und schnell antworten und einen Austausch anbieten. Gut, das GPS Ding kostet seinen Preis - jedoch kann ich von anderen Herstellern oder Produkten nicht behaupten dass der Hersteller hier so schnell und kulant ist und ohne großes Trara die Geräte tauscht ...

    ... insofern :D

    Und das mit den Höhenmetern wird in einer der nächsten Firmwareversionen wohl irgendwann mal behoben sein ... und da wir ja alle um die Macke wissen ist halt mal ein bischen Kopfrechnen angesagt um zu kontrollieren ob die Zahlen da wirklich realistisch sein können (und man sich halt nicht blind darauf verlässt ...)

    Gruß
  • Es gab eine Umstellung in der Produktion der Geräte.
    Allerdings sind noch Geräte mit "alten" Tastaturmatten im Umlauf.
    Deshalb bieten wir einen Austausch der Geräte an.


    Das macht Hoffnung. Ich habe mein 62s am 13.8.2010 gekauft, nach drei Monaten waren die Tasten abgerubbelt. Im Dezember 2010 habe ich das Gerät eingesendet, bekam eine neue Tastaturmatte. Ein halbes Jahr später war die Tastatur wieder abgerubbelt.
    Hat mein Gerät schon die aktuellen Tastaturmatten oder sind das noch die "alten"? Lohnt eine erneute Einsendung zum Tastaturmattentausch? Wird der Tausch für mein Gerät seitens Garmin noch angeboten oder ist der Garantie-/Kulanzzeitraum schon zu Ende?

    MfG, Werner Henze