Hallo Forum,
trotz der "unzähligen" Diskussionen hier und woanders über die Vor- und Nachteile eines 62s habe ich ganz bestimmte Fragen, die ich nur teilweise in den Foren gefunden habe. Deshalb hier ein kleine Zusammenfassung mit der Hoffnung daraus (möglicherweise auch nicht) einen Grund für eine Geldausgabe zu finden :D
1.
Ich habe in meinem 60CSx eine 16gb Sandisk Card mit einigen Karten, die ich dann nur in das jeweilige gmsasupp.img umbennne, wenn es sein muß. So habe ich die wichtigsten Karten trotz 4 GB Kartenlimit immer dabei. Im 62er ist die Profilumschaltung hier mit Problemen beschrieben, auch noch mit der FW 4.xx ? Hier im Forum sind teilweiwe Probleme beschrieben, die Luflinienrouting nach dem Profilwechsel nicht abschalteten.
Sind wirklich nur frühe Geräte von Höhenmesser- und Profilumschaltungsproblemen betroffen und ältere Geräte halt nur nach FW update?
2.
Der nette Annäherungskreis im 60er - gibt es den wirklich nicht mehr im 62s, auch nicht mit aktueller Firmware.
3.
Auf der Seite mit den gelisteten Abbiegenhinweisen waren bei dem 60er immer schöne rote Richtungspfeile zu sehen, gibt es die beim 62s nicht mehr?
4.
Hat jemand zufällig 60er, 62s und 62sc/stc im direkten Vergleich, sind die "aktuelleren" Kameramodelle stabiler, da Hardware neuer - ist es denn vielleicht doch Hardware Problematik der ersten Generationen, die die Foren "schwellen" lassen, denn es gibt ja zumindest 2 Threads hier, die die Geräte loben !?
5.
Spielt die Geschwindigkeit im Kartenaufbau im Alltag (Routing Strasse, Geocaching eine soo große Rolle?
6.
Gibt es im Straßenrouting der 62er keine automatische Neubrechnung bei Verlassen der Route mehr? Beim Heranfahren an einen Abbiegepunkt schaltete das 60er kurz auf eine großen Abbiegehinweis um, der z.B. am Motorrad trotz kleinem Display sehr gut zu erkennen war. Gibt es sowas beim 62er? Wenn nicht, ist das Display z.B. auf dem Motorrad dann doch groß genug um "richtig" abzulesen?
7.
Im freien Feld schaffe ich meist eine Genauigkeit ~ 3 bis 4 m, unter Bäumen 5-7m. Wer hat ein (Hardware) aktuelles Gerät und hat mit aktueller Firmware ähnliche Werte?
8.
Ist die Displayhelligkeit bei abgeschalteter "Plastizität/Abschattung" im 62er dem Display des 60er gleich?
Die Menüführung des 62 hatte ich teiweise im Laden ausprobieren können. Das 62 juckt schon etwas in den Fingern. Die Geschwindigkeit im Kartenaufbau und die Profile sind für mich interessant.
Mein 60CSx hat übrigens SIRF III, ist 4 Jahre alt und sieht aus wie neu - Gebrauch auf Reisen (auch Wüste) täglich, sonst eher sporadisch - allerdings mit Schutz etc.
Ich hoffe auf Antworten aus EIGENER Erfahrung, möglicht Forumsmitglieder, die beide Gerätegenerationen nutzen und auf OSM verzichten.
Danke :)
Manoj
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hatte mal: Quest I, Zumo 550
Nutze: nüvi 3490 LMT, 60CSx SIRF III