Ich habe eine 32 GB SD-Karte in meinem 62s (FW 4.3), die zur Zeit 22 GB Daten hält.
Wenn ich das Gerät an einen USB port anschließe und mit Windows7 (unter Virtualbox auf meinem Linux System) das Verzeichnis der SD-Karte anschaue, ist alles normal lesbar. Auch CHKDSK findet dieses Filesystem OK.
Wenn ich jedoch direkt aus Linux die Geräte anschaue, sagt zwar fdisk, dass es sich um FAT32 Partitionen handelt, jedoch kann ich nur das Verzeichnis zum internen Speicher des Gerätes listen (dies ist ja auch viel kleiner).
Wenn ich jedoch die SD-Karte listen will, erhalte ich nur Unsinn (viele Fragezeichen und Punkte). Auch der boot Sektor hat einen anderen Start.
Interner Speicher: EB 58 90 6D ... (in ASCII .X.mkdosfs)
SD-Karte : EB 00 90 20 20 20 ...
Hat irgend jemand eine Idee, was für ein Filesystem auf der SD-Karte vorliegt
oder Wo/Wen man sonst noch fragen kann?
Vielen Dank für einen Hinweis,
Helmut.