ich schrieb schon mal (hier und auch in der Rubrik "Fehler melden"), dass sich der magnetische Kompass nicht ausgeschaltet wird, also weiterhin aktiv ist und auch Strom verbraucht, OBWOHL er im Menü deaktiviert wurde (zumindest wenn man mit deaktiviertem Kompass entlang einem Track (nicht Route) navigieren möchte)
jetzt antwortet mir ein Moderator in der Rubrik "Fehler melden":
"Hi, dieses Verhalten konnte nicht reproduziert werden. Zwar drehte sich der Zeiger, aber stets mit einer einhergehnden Änderung der Himmelsrichtung. Dies ist durch die gegebene Ungenauigkeit des GPS-Systems zu erklären. Das Gerät kann nicht wissen, in welche Richtung man schaut/zeigt."
Leider hat er diesen Thread geschlossen (macht das irgend ein Sinn??), sodass ich auf diese Rubrik zum Antworten ausweichen muss:
Lieber Moderator, deine Aussage bestätigt (d.h. reproduziert) doch genau meine Beobachtung!! Wenn der magn. Kompass tatsächlich ausgeschaltet wäre, sollte das Gerät gerade NICHT auf Änderungen der Himmelsrichtung reagieren (sofern ich an Ort und Stelle bleibe). Bei mir reagierte der Richtungspfeil z.B. auf einen Magneten, den ich um das Gerät herumführe, während dieses ruhig auf dem Tisch liegt.
Zwischenzeitlich habe ich das Gerät gegen ein anderes Individuum desselben Modells bei meinem Händler getauscht bekommen. Dieses zeigt das gleiche Symptom.
... rein vorsorglich @Manfred_w: ich weiß, dass Du mit allen Unzulänglichkeiten der Garmin-Geräte (welche es zuhauf gibt) gut zurecht kommst und notfalls mit Karte und Kompass arbeitest oder dir halt ein vollkommen nicht-magnetisches Fahrrad/Auto kaufst und dich (ganz einfach) fernab jeglicher Überland-Stromleitungen bewegst. Freut mich für Dich - aber solche Kommentare bringen zumindest mich nicht "die Bohne" weiter - spar Dir also bitte, bitte, wieder auf diesem Niveau zu antworten.