MapSource "Von Gerät empfangen" funktioniert nach Software Update nicht mehr!

Former Member
Former Member
Hallo
Bei meinem GPSmap 62st funktioniert nach einem Software Update (auf 4.30) das empfangen von Karten, Tracks, Routen und Wegpunkten nicht mehr.
Das Senden funktioniert tadellos.
MapSource gibt folgende Meldung von sich:



Der Ladebalken springt sofort auf 100% wobei jedoch keine Daten an MapSource gesendet werden.
Auf dem Gerät sind mit Sicherheit einige Wegpunkte sowie Tracks vorhanden, auch wenn dies MapSource abstreitet.
Ein Treiber Update (auf 2.3.1 ) half leider auch nichts.
Mit BaseCamp können Wegpunkte u.a. Daten problemlos empfangen und auch gesendet werden werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gegenfrage: Basecamp kommt überhaupt nicht in Betracht?

    Klar kann man Gerätefirmware´s downgraden aber das alles wegen einem Verwaltungsprogramm? Wo der Nachfolger schon läuft und genau auf diese Firmware(´s) optimiert wurde?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gegenfrage: Basecamp kommt überhaupt nicht in Betracht?

    Klar kann man Gerätefirmware´s downgraden aber das alles wegen einem Verwaltungsprogramm? Wo der Nachfolger schon läuft und genau auf diese Firmware(´s) optimiert wurde?


    BaseCamp finde ich auch ganz gut und verwende es auch manchmal. Ich würde jedoch trotzdem gerne wissen wo ich ältere Firmware-Dateien herbekomme!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @smithy1: Basecamp kommt für mich nicht in Betracht, da es ein speicherfressendes Monster ist. Nicht nur die software, auch die für XP erfoderlichen Bibliotheken fordern mehr Platz als auf der SSD meines Netbooks, mit dem ich auf Tour gehe, zur Verfügung steht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Verzicht auf Basecamp resultiert dann halt auch im Verzicht auf einige (bzw. immer mehr) Funktionen, die mit den neuen/aktuellen Geräten möglich sind.
    Wie schon gesagt wurde: Mapsource ist out (bzw. eben nur eingeschränkt verwendbar - Basecamp ist die aktuelle Software der Wahl. Bei den heutigen Rechnern sollte es in Sachen Speicher eigentlich keine Probleme mehr geben - oder hast du dich hier absichtlich limitiert!?! :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Basecamp braucht auf meiner HD 58 MB. Ich stamme zwar auch aus einer Generation, in der man dazu tendiert, das als absonderlich viel anzusehen, andererseits kann man im Jahr 2012 keinem Programm vorwerfen, 58 MB Festplattenspeicher zu belegen...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Der Verzicht auf Basecamp resultiert dann halt auch im Verzicht auf einige (bzw. immer mehr) Funktionen, die mit den neuen/aktuellen Geräten möglich sind.
    Wie schon gesagt wurde: Mapsource ist out (bzw. eben nur eingeschränkt verwendbar - Basecamp ist die aktuelle Software der Wahl. Bei den heutigen Rechnern sollte es in Sachen Speicher eigentlich keine Probleme mehr geben - oder hast du dich hier absichtlich limitiert!?! :confused:


    Das Problem liegt nicht am Arbeitsspeicher, sondern an der alten Gewohnheit.
    Da MapSource nicht mehr weiterentwickelt wird, werde ich demnächst wohl ganz auf BaseCamp umsteigen.

    Die Firmware auf eine ältere Version (3.02, 2.80) herunterzusetzen hat mein Problem leider auch nicht gelöst. Ist es nicht einfach möglich das Gerät auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, sodass auch die Firmware wieder die alte ist?
    Ich möchte natürlich nicht ewig bei MapSource bleiben, jedoch interessiert es mich warum mein Problem mit einem Firmware-Downgrade nicht gelöst worden ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Werkseinstellungen heisst nur Benutzereinstellungen zurücksetzen.
    Dass damit das Problem nicht gelöst ist ist klar.

    Warum es mit dem Downgrade nicht funktioniert:
    Die Firmware schreibt auch andere Datenbanken ect.
    SICHER ist ein zurücksetzen mit dem Downgrade daher nie. Kann funktioneren, kann auch nicht. Einen Versuch war es wert. ;)

    Bei manchen Downgrades musste (ich)man eben auch andere Dateien wieder auf den alten Stand bringen.

    Aus diesem Grund habe ich für viele Firmware/Kartenversionskombinationen Komplettsicherungen.
    Nur wer macht das heute schon noch. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    OT: Richtig, das Problem liegt nicht an fehlendem Arbeitsspeicher, die Systempartition ist leider zu klein. 4 GB sind auch für XP nicht die Welt. Das mit den 58 Mb ist auch so ein Trugschluss. Ich schrieb von den erforderlichen Sytembibliotheken. Schau mal was bei Net Framework 1 - 4 + Updates an Speicherbedarf zusammen kommt und ohne die läuft Basecamp nun mal nicht. Seit Speicher nichts mehr kostet ist gibt es die Unsitte Riesenbibliotheken, von denen nur ein Bruchteil gebraucht wird, zur Voraussetzung zu machen. Egal zu Hause habe ich Basecamp und auf Tour halt MapSource. Geht doch.