Wann werden endlich die existierenden Bugs beseitig

Guten MOrgen,

vor einiger Zeit hieß es , dass es ein Extrateam zum Thema Summierung der Höhenmeter gebildet wurde.
Nun viel hört man nicht, die Saison neigt sich dem Ende zu und wieder hat es Garmin geschafft, dass in der Hauptsaison mein 62er nicht einwandfrei arbeitete.

1. Active Routing auf dem Gerät: Sporadisches Abschalten des Gerätes nach Bedienen irgedneiner Taste. Sehr ärgerlich unterwegs
2. Summierung der Höhenmeter deutlich zu niedrig.
3. Active Routing wird abgebrochem, wenn man die Toute verlässt, bzw. der Wegeverlauf entspricht nicht der der Karte. Also wieder die ganze Route neu starten.


Wie geht es nun weiter ? Neue Feature demnächst die das Gerät noch unbedienbarer machen ?

Da braucht sich Garmin nicht wundern , wenn der Frust durchs Forum prasselt.

Ich hab extras einen neuen Thread gestartet, da die anderen Threads untergingen so langsam

Enttäuschte Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich halt ja auch nichts von diesen Spielchen, davon dass die Outdoorgeräte zu Spielzeugen werden .

    Aber gerecht muss man schon bleiben. Heisst es wurde doch dauernd (auch hier) eingefordert.

    Dass dann ausgerechnet sowas so schnell umgesetzt wird..... naja. :cool: ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich glaube über ein ordentlich implementiertes Roadbook würden sich viele freuen. Mein erster Gedanke war "Oha, ein Roadbook wie im Sportiva wäre aber wirklich mal eine gelungene Überraschung." Der Test am Abend war dann eher ernüchternd. Das Feature bringt noch keinen großen Mehrwert. Bisher ist er einfach nur eine XML Datei die Tracks und Wegpunkte gruppiert. Schön wenn der Sauhaufen im Speicher etwas Struktur bekommt. Mehr aber auch nicht.

    Ich hätte mich wirklich über einen endlich funktionierenden Tripcomputer gefreut. Und ob das "Adventure" Feature jemals die Reife wie beim Sportiva erreicht, steht in den Sternen. Erfahrungsgemäß wird es entwickelt bis es solala funktioniert und danach konzentriert man sich auf das nächste Gimmick. Für den Tripcomputer und seine Fehler scheint sich bei Garmin keiner mehr zu interessieren. Die Sache mit dem "eigens dafür abgestellten Garmin Entwicklungsteam" ist doch nur das übliche Marketinggeschwätz. SHISHAPANGMA hat halt allen, die nach einem Statement verlangt haben, das gegeben, was sie hören wollten. Jetzt wissen wir, und irgendwie wussten wir das auch schon vorher, dass man solchen Aussagen keinen Glauben schenken kann und warum hier kein Garminmitarbeiter etwas Konkretes sagen will.
  • Jetzt wissen wir wenigstens was die Task Force seit Wochen gemacht hat:

    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4995

    Ja, so ein Adventure ist natürlich wichtig.



    :eek::eek::eek: Oh! Gott, oh Gott!!!

    Nach den Erfahrungen der Vergangenheit (neue Features machen bereits funktionierende Basisfunktionen unbrauchbar) sehe ich schwarz... :confused:

    ICH WILL AUCH ENDLICH EINEN FUNKTIONIERENDEN TRIP COMPUTER UND HÖHENMESSER;

    DRAHLOSE ÜBERTRAGUNG WÄRE AUCH NICHT SCHLECHT !!!

    SEPARIERTE TRACKSEGMENTE WIE FRÜHER WÄREN AUCH SCHÖN !!!

    HALLO GARMIN ?

    WIE LANGE NOCH ???

    WACHT ENDLICH AUF !!!

    MANY GREETINGS TO THE USA !!

    User of 6(!) different Garmin Outdoor Devices
  • (korrigierter Post)

    N'abend,

    Ein Feature "kumulierte Höhenmessung" was ja schon viele Jahre in den Geräten relativ gut arbeitete, bekommt man immer noch nicht in Griff.


    Hallo zusammen,

    genauso wie die (plötzlich aufgetauchten) falschen Aufsummierungen im Tripcomputer und die nicht separierte Trackaufzeichnung. Auch dass hat bei den alten Geräten alles prima funktioniert.
    Nicht umsonst erreichen die Gebrauchtpreise für GPSMAP 60Cx/CSx und eTrex Vista HCx in der Bucht oder beim großen A immer noch Höchstpreise. Selbst alte 60'er ohne SIRF III und Micro SD gehen i.d.R. weg wie warme Semmel.

    Im Gegensatz dazu lese ich bei den ganzen aktuellen Modellen (besonders beim eTrex 30), bei Festpreisangeboten öfters "beendet, 0 Gebote".

    Meine ersten Garmins kaufte ich guten Gewissens, Qualität und Zuverlässigkeit welche selbst bei der Army eingesetzt wird.
    Mit den aktuellen Modellen kann man doch im wahrsten Sinne des Wortes keinen Krieg mehr gewinnen. (Sorry, aber das Beispiel passte gerade so gut). :rolleyes:

    Da ist es bald nur noch ein kleiner Schritt zu fernöstlicher "Qualität", nicht brauchbar funktionierende Geräte werden einfach ganz schnell durch die nächste Generation ersetzt und vergessen.
    Der Kunde mit neuen, tollen Werbeversprechen wieder ... :p

    Ich glaube, wenn ich nicht wüsste, dass Garmin es viel besser kann, würde ich mich gar nicht aufregen und halt einfach was Anderes kaufen.

    Wie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Gruß GPSTux
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Heute wurde Neues update für mein 62stc endlich angeboten mit gr. Erwartung gleich installiert.
    :confused: das "lustige" Höhenmetersummieren am Stand bei mir im Wohnzimmer genau gleich wie vorher. Naja habe dazu ja nun einen Sigma Targa der mir dies perfekt anzeigt. Mir reichts jetzt wirklich.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    in der Beschreibung der neues Software steht ja leider auch nichts drin, dass die alten bugs geseitigt wurden.
    Vielleicht kann ein Moderator endlich mal sagen, wann das mit denn falschen Gesamt-Höhenmetern beseitigt wird?
    Der Unmut wächst... hab bald keinen Bock mehr und schick das sch.. Ding als defekt zurück!

    Gruß.
  • ...ich glaube, die sitzen im Moment alle auf der IFA in Berlin und bieten ihre Erfolgsprodukte feil. Ich geh' da mal hinund werde sie selbst fragen...:o
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Trage mich bereits ernsthaft mit den Gedanken auf ein Etrex 30 um zu steigen.
    Gruß
    R.
  • ...ich glaube, die sitzen im Moment alle auf der IFA in Berlin und bieten ihre Erfolgsprodukte feil. Ich geh' da mal hinund werde sie selbst fragen...:o


    Dann berichte mal bitte. Vor wenigen Jahren war ich bei Garmin auf der CeBIT und wollte, unzufrieden mit dem Gürtelclip des GPSmap 60CSx, wissen, wie das jetzt beim 62s (Karabiner) gelöst ist und mir das mal anschauen. Kann sein, dass ich noch eine zweite Detailfrage hatte. Zwei Mitarbeiter habe ich befragt, beide wussten keine Antwort. Auf meine daraufhin etwas verwunderte Rückfrage, ob sie denn bei Garmin arbeiten würden, kam ein "Hm, während der CeBIT ja." Alles klar. Ich denke, bei der IFA wirst Du vergleichbar kompetentes Personal am Stand haben :(.

    BTW, interessant, dass es für die Postings 6 lachende Smileys gibt, aber keinen traurigen. Mir war noch gar nicht so bewusst, dass dies hier so ein Gute-Laune-Forum ist :).
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    BTW, interessant, dass es für die Postings 6 lachende Smileys gibt, aber keinen traurigen. Mir war noch gar nicht so bewusst, dass dies hier so ein Gute-Laune-Forum ist :).


    Welchen Teil von "Galgenhumor" hast Du nicht verstanden? :D