Fw 4.40

Former Member
Former Member
link
Changes made from version 4.30 to 4.40:
  • Added Adventure support with latest version of BaseCamp. See TrailTech for more information.
  • Added support for new tempe sensor. See TrailTech for more information.



Wie es aussieht wurden also keine existierenden Bugs behoben?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    BIGBENUWE nannte es schon... hierzu ist kein Hardreset nötig!

    Hallo,

    na und? bei den Updates von Garmin in letzter Zeit ist es besser.
    Wer braucht eigentlich eine Temperaturanzeige im Navi und warum nutzt man nicht einfach den internen?
    Will Garmin wahrscheinlich nicht weil man den ja nicht kaufen muß.

    Wer braucht die Abenteuer Funktion.? Die wird doch genauso schnell langweilig wie seine Tracks in gpsies zu stellen.
  • Moin moin,

    und nun lassen sich die archivierten Track nicht mehr zurückholen. Das schmerzt jetzt doch. Insbesondere, wenn man unterwegs ist und nicht auf .den PC zurückgreifen kann.

    Der Mangel mit den Trittfrequenzsensoren ist leider auch noch nicht beseitigt...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...
    Wer braucht eigentlich eine Temperaturanzeige im Navi und warum nutzt man nicht einfach den internen?
    .....


    ... wenn du ein Thermometer auf eine Heizung legst, wird dir dann die Wärme des Heizkörpers oder die Raumtemperatur angezeigt? :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Moin moin,

    und nun lassen sich die archivierten Track nicht mehr zurückholen. Das schmerzt jetzt doch. Insbesondere, wenn man unterwegs ist und nicht auf .den PC zurückgreifen kann.


    Hallo,

    ist bei mir genauso. Wenn ich versuche einen Archivierten Track zu aktivieren geht das Gerät aus.


    Finde ich nicht mehr witzig. Und ich kaufe mir auch bestimmt kein Montana.
    Habe nämlich lansam den Eindruck das die Fehler alle gewollt sind.
    Wer braucht schon zufriedene Kunden.
    Die man auch nicht bekommt wenn man garnicht auf Kritik reagiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es stimmt,daß ab und an das Gerät aus geht.(4.40)
    aber insgesamt kann ich die beschriebenen Bugs nicht nachvollziehen.
    Auch die Höhenanzeige stimmt jetzt.
    Manchmal ist der Track nicht sichtbar, aber plätzlich erscheint der dann doch.
    Aufsummierte Höhenmeter allerdings kann ich nicht nachvollziehen.
    Alles natürlich im Rahmen von Hobbyansprüchen.
    Wenn ich Haptik und Display beurteilen sollte, dann ist das für mich der grösste Kritikpunkt.
    Schlechte Auflösung und komplizierte Menuefolge. Langsamer Prozessor.
    Eher 5 Jahre hinter der (möglichen) Entwicklung her.
    Software kann solche Hardware kaum retten. Irgendwann macht der Prozessor eben schlapp.
    Das nächste Garmin wird hoffentlich moderner werden.
    Ich würde auch mehr hinlegen, wenn das Gerät dann besser wäre.
    Gruß
  • Das nächste Garmin wird hoffentlich moderner werden.
    Ich würde auch mehr hinlegen, wenn das Gerät dann besser wäre.
    Gruß


    Ein nächstes Garmin wird es wohl bei mir nicht geben. Mittlerweile benutze ich das GPSmap 62 schon gar nicht mehr weil ja sowieso immer irgendwas den Geist aufgibt und ich mich nicht noch beim Wandern ärgern will.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ein nächstes Garmin wird es wohl bei mir nicht geben. Mittlerweile benutze ich das GPSmap 62 schon gar nicht mehr weil ja sowieso immer irgendwas den Geist aufgibt und ich mich nicht noch beim Wandern ärgern will.


    Wie gesagt, kann ich nicht nachvollziehen. Mein 62er hat kleine Macken, aber insgesamt komme ich sehr gut damit klar. Zum Ärgern bietet es kaum Anlass.


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und leider funktioniert die Gleitzahl (das Gleitverhältnis) immer noch nicht. Glücklicherweise läuft das Garmin bei mir stabil und geht auch nicht aus.

    Ich hoffe bei jedem Update, dass das endlich gelöst ist, zumal mir Garmin geschrieben hat, dass es gelöst wird.
    Ja ja, die Hoffung stirbt zuletzt ... aber sie stirbt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei mir verstellt sich, nach
    zurücksetzen des Tripcomputers, die eingestellte Deutsche Sprache
    auf Englisch - na Bravo!
    Mal sehen was sonst noch vorkommt...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie gesagt, kann ich nicht nachvollziehen. Mein 62er hat kleine Macken, aber insgesamt komme ich sehr gut damit klar. Zum Ärgern bietet es kaum Anlass.


    Gruß


    Wahrscheinlich benutzt du dein Garmin nicht. Oder nur zum Tupperdosen suchen. Da braucht man keine archivierten Tracks.
    Wenn ich mir ein so teures Gerät kaufe möchte ich auch dass das funktioniert. Da besteht sogar ein gesetzlicher Anspruch drauf.
    Kleine Macken sind auch mängel, die man eigentlich nicht akzeptieren kann.
    Mir ist es egal ob das Gerät nicht alle Höhenmeter zählt, wenn ich aber auf einer längeren Urlaubsreise nicht an die archivierten Tracks drankomme, kann ich im Extremfall den Urlaub in die Tonne stecken.
    Also ist das keine Kleinigkeit.

    Mein Gerät hat auch Macken die ich toleriere ( verschlissene Tastatur die man kaum noch lesen kann )

    Aus geht mein Gerät nicht mehr wenn ich auf einen archivierten Track zugreife, aber ich komme auch nicht an den Track drann.
    Ob ich mit Hilfe eines Computers an den Track drankomme habe ich noch nicht probiert, werde ich aber auch nicht tun.Garmin soll endlich seine Hausaufgaben machen.

    Gruß