Moin Forum,
Ich habe mich gestern über mein Garmin wieder schwarz geärgert. Zum Glück war ich alleine unterwegs und habe niemanden mit ins Unglück geführt.
Ausgangssituation: Mein GPS läuft mit FW 4.40 und Topo D 2012 Pro, am Mac benutze ich Basecamp 4.0.1. Vermeidungs- und Routingeinstellungen auf Mac und Gerät gleich, sofern möglich.
Am WoE habe ich nun wiederholt folgende Beobachtung beim Routenplanen gemacht:
Planung mit Basecamp
Ich lasse eine Mountainbike Route erstellen (Länge ca. 30km von Start zu Ziel, kein Rundkurs). Dazu definiere ich einen Start- und einen Endpunkt. Basecamp rechnet und liefert tatsächlich eine hinreichend schöne Strecke durch Feld, Wald, und Wiesen. Ich übertrage die Route auf das GPS, welches sie ohne Neuberechnung übernimmt. Doch jetzt fangen die Probleme an und ich wünsche mir euren Input dazu:
- Sobald ich eine Route von Basecamp übernehme werden meine Einstellungen unter System/Routing/Neuberechnung ausgehebelt. Insbesondere nervend das die Einstellung "Automatische Neuberechnung: Aus" nicht mehr berücksichtigt wird. Sobald ich die Basecamp Route nur ein paar Meter verlasse wird neu berechnet, egal was am Gerät eingestellt ist. Was beim neu berechnen rauskommt is völliger Murks (siehe nächsten Abschnitt). In dieser Form lässt sich mit dem 62s keine vorgeplante Route abfahren. Was mache ich falsch?
Planung am GPSMap 62s
Ich definiere den gleichen Start und Endpunkt auf dem Gerät. Ich lasse im Profil Mountainbiking rechnen und das Ergebnis ist VÖLLIG anders als bei Basecamp (die Route ist 6km kürzer und bewegt sich hauptsächlich auf Hauptverkehrswegen für Autos, aber nicht nur). Beispiel: durch einen kleinen Ort läuft im Halbkreis die Hauptverkehrsstrasse, am Ortsrand eine direkte Verbindung am Ort vorbei über einen Feldweg. Basecamp routet mich im Profil Mountainbike über den Feldweg (wie es sein soll), das 62s im gleichen Profil über die Autostrasse (egal ob kürzere Zeit, kürzerer Weg oder geringer Anstieg). Was läuft hier falsch?
Das ständige Neuberechnen von Basecamp Routen auf dem 62s in Verbindung mit der Routing Engine desselben machen das Gerät für mich völlig unbrauchbar. Mache ich etwas falsch? Falls nein, mit welcher Firmware bzw. Kartensoftware hatte das mal ggf. funktioniert?
Noch eine Beobachtung: bei vielen Geländewegen in den Garmin Topo Karten scheint es so wie mit dem deutschen Steuerwesen zu sein: ein Weg der einmal eingezeichnet ist wird nie mehr entfernt. Wege die schon bei der Deutschland v2 nicht mehr existierten stehen jetzt immernoch drin, ich hätte gestern mein Mountainbike gut 1/4 der Strecke durchs Unterholz schleppen können wo defakto überhaupt kein Durchkommen mehr war, nicht mal zu Fuß oder im Kriechen.
Danke für euer Feedback!