KEINE Lösung durch Garmin verfügbar: Ablösung Tastaturbeschriftung + "Anstieg gesamt"

Former Member
Former Member
In 4 Wochen Abstinenz vom Forum muss ich leider feststellen:
1) Garmin kann/will keine endgültige Lösung der ablösenden Tasturbeschriftung vorweisen.
Kunden werden dazu genötigt Austauschaktionen OHNE verbindliche Zusicherung auf Dauerhaltbarkeit einzuwilligen.
Die, wie manche Einträge hier und auch in anderen Foren zeigen, in "endlosen" Austauschschleifen enden kann/wird.
Das ist kein akzeptbaler Zustand.
2) Garmin kann/will den Dauerbug "inakzeptable Abweichung Anstieg gesamt von realen Werten" nicht beheben.
Alle Zusicherung, wie z. B. die Erwähnung Taskforce bei Garmin-USA blieben ohne jeglichen Erfolg.
FW 4.40: keine Umsetzung
FW 4.50: keine Umsetzung - ich lese, dass die eher zu massiven Systemcrashs führt
Ebenfalls inakzeptabel

In Deutschland greift die Gewährleistungsverpflichtung des VERKÄUFERS für 2 Jahre ab Kauf.
Dahinter steht keine Freiwilligkeit (wie bei Garantie) - dies ist gesetzlich fixiertes Kundenrecht ohne Interpretationsspielraum.
In dieser Zeit ist der VERKÄUFER verpflichtet dem Kunde ein qualitativ einwandfreies Gerät mit vollständig korrektem Funktionsumfang zu bieten.
Jegliche Aufwendung gehen zu LASTEN des Verkäufers.
Z. B. ist hier die Verwendung des Begriffs KULANZ absolut fehl am Platz.
Dies ist ne 100% Bring-Schuld des Verkäufers - dazu keinerlei Diskussion erforderlich und ich kann nur jedem Unzufriedenen raten, dies vehement einzufordern.

Die Frage, wann Garmin hier Abhilfe schafft ist müsig, da wenn's so weiter geht eh alles Makulatur was Garmin "veröffentlicht" ist.
Einzig Hinhalten, Aussitzen - evtl. bis z. B. Gewährleistung ausläuft etc.
das Verhalten von garmin kann in keinen freundlichen Wörten mehr beschrieben werden.
Eine entsprechende Mitteilung ging übrigens über "myGarmin" auch an Garmin - mit Aufforderung zu persönlicher Rückmeldung durch Geschäftsleitung.

Gruß eines höchst verärgerten Kunden
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Vorschlag: Wenn das alles so hochgradig illegal und fahrlässig ist, was Garmin mit dem 62er macht, dann einfach mal vor Gericht gehen und klagen..


    Traut er sich doch nicht.Grosse F****e in der Hoffnung dass ANDERE darauf hereinfallen.

    Die plumpe Drohung ist wohl verpufft wie nix.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zur Sache mit der Tasturbeschriftung fällt mir noch auf, dass meine etwas verblichen ist an der zoom Taste.
    Gut, ich geh jetzt zum Anwalt deswegen. :rolleyes:
    @jokermanex
    schreib doch bitte nicht so viel und verstehe erstmal, was die anderen sagen wollen.
    Dein Stil ist auch etwas agressiv. Da bekommt man ja Kopfschmerzen vom Lesen.
    Und die Wiederholungen sind recht langweilig.
    Du nimmst das viel zu ernst.
    Recht haben und Recht bekommen sind doch bekanntermassen verschiedene Abteilungen.
    Gib das Gerät doch einfach zurück. Dein Händler wirds sicher verstehen.(Falls Du einen Händler Deines Vertrauens hast). Oder wurde das Gerät im i-net bestellt?. Dann wirds schwieriger. :p

    Es gibt schliesslich auch sehr gute PapierTopo Karten. Habe ich früher sehr gerne benutzt


    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .(und traurig darüber damals mein 60csx verkauft zu haben)


    Kannste haben, siehe Signatur. Nur JEDES bisherige Angebot diesbezüglich ist auch verpufft. :D
    dass diese beiden Probleme


    Du hast schon mitbekommen dass sogar Jokey nix mehr über die Höhenmeter mault?

    Über die Tastatur will er ein Gutachten welches er von keinem Hersteller der Welt bekommt.

    Einfach nur krankhaft das ganze.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Gib das Gerät doch einfach zurück. Dein Händler wirds sicher verstehen.(Falls Du einen Händler Deines Vertrauens hast). Oder wurde das Gerät im i-net bestellt?. Dann wirds schwieriger. :p



    Oben steht doch was sie ihm alles angeboten haben. Die Rückgabe war sicher dabei.
    Will er nicht, sonst könnte er ja sein Ego nicht mehr ausleben. :cool:
  • Vielleicht gehört er ja zu Garmin oder wurde von denen angeheuert, um das Ganze durch abstruse Verschwörungstheorien ins lächerliche zu ziehen...

    Spaß beiseite:D

    Als Kunde von Garmin kann man sich manchmal schon verar.... fühlen, wie die ihre Probleme behandeln/aussitzen. Das da manchmal einem die Hutschnur platzt, verstehe ich. Wen es nervt, ignorriert die Beiträge doch einfach, statt euch drüber aufzuregen- egal was ihr vom Inhalt der Beiträge haltet;)
  • ignorriert die Beiträge doch einfach

    Welche Beiträge? :confused:...........:D

  • Den TE habe ich schon lange auf Ignore.
    Der fühlt sich halt wohl, wenn ihm der Geifer vom Maule tropft, wahrscheinlich kann er das zuhause nicht.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Kannste haben, siehe Signatur. Nur JEDES bisherige Angebot diesbezüglich ist auch verpufft. :D


    Du hast schon mitbekommen dass sogar Jokey nix mehr über die Höhenmeter mault?

    Über die Tastatur will er ein Gutachten welches er von keinem Hersteller der Welt bekommt.

    Einfach nur krankhaft das ganze.


    Schwer rauszusuchen auf welche geistigen Ergüsse zu reagieren - etwa die in der von "F****e halten" die Rede ist oder von sonstigem persönlich sehr Anmaßendem.
    Na ist mir auch reichlich egal ..... hoffe ja wirklich, dass das von Garmin-Unabhängigen kommt ...... seelig sind die geistig Armen die sich gerne in persönlichen Beleidigungen ergiessen müssen.

    Um mal wieder auf den unumstösslichen Boden der Tatsachen zurückzuführen, empfehel ich mal die genau Interpretation folgendenen Beitrags im Forum von OFFIZIELLER Garmi-Seite
    ******
    SHISHAPANGMA
    Garmin Moderator
    AW: Tastenbeschriftung
    23.08.12, 07:54
    Es gab eine Umstellung in der Produktion und bei den neueren Geräten sollte die Beschichtung widerstandsfähiger sein.
    ******

    Das ist klare Bestätigung, dass bis zu einem NICHT genannten Zeitpunkt mangelhafte Geräte vertieben wurden ..... Gerät kam glaube Mitte 2010 aufn markt, die Mitteilung vom 3Q 2012, also gut 2 Jahre magelhafte Ware -oder?
    Alles und da verlange ich nicht zuviel, ist die Info, an was man eine neue Charge nach Produktionsumstellung mit wohl widerstandsfähiger Beschichtung erkennen kann und dass wenn ich ein Tauschgerät erhalte, SICHERGESTELLT ist, dass Beschichtung dem zu erwartenden Q-Anspruch eines als "unzerstörbaren Arbeitspferdes" beworbenen Hand-Geräts für Outdoor-Einsatz gerecht wird --> s. meine Anlage (3 Seiten) (Pressemitteilung Garmin Juni2010)
    Das wird konsequent ignoriert, also darf angenommen werden, dass Produkt nach wie vor mangelhaft ist!
    Gutachten???? Ne ich will Produkt, das ich bezahlt hab unter Zusicherung von Eigenschaften, das den Zusicherungen aus Werbung entspricht ......

    Huhu Garmin ......die Unterstützung der Weichmacher und persönlich-Beleidigender wird mich nicht mürbe machen .....

    P. S. ich habe soviel Anstand, was wohl im Forum nicht durchgängig vorhanden ist, dass ich mit der 4.52 Beta eine Verbesserung sehe (mehr als 2 Jahre nach Markteinführung ... tolle Leistung?!); das habe ich auch schon beschrieben. Ist aber komplett unabhängig vom "Tastaturproblem"
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich sehe es als ok an, wenn man sich in einem Herstellerforum beschwert. Nur aufgrund des Drucks und des lauten Schreien vieler Käufer wurden bereits Fehler bei Garmin behoben. Auch wenn die Reaktionszeit seitens Garmin Development als langsam bezeichnet werden darf, so bin ich froh dass sich überhaupt etwas verändert.